[Kaufberatung] SSD Systemplatte mit 32GB

commander1984

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
2.197
Hallo,

da ich den PC Markt schon eine Weile nicht mehr verfolgt habe, bitte ich euch nun um eine Kaufempfehlung einer SSD.

Eingestzt werden soll die Festplatte als Systemplatte, also Windows XP SP3 und Programme.
Spiele sollen nicht auf die SSD.
Aktuell hat meine C-Partition 16,5GB. Daher sollten die 64 GB reichen.
Ziel ist natürlich ein geschmeidigeres Arbeiten. Und da ich am WE eh vorhabe, mein PC neu aufzusetzen, würde ich gleich auf den Zug aufspringen wollen.

Nun meine Frage: Welches Modell könnt ihr empfehlen bei einem Budget um die 200 Euro. Reicht vielleicht auch eine 32 GB Platte.

Als weiter Platten habe ich eine 320GB WD und eine 160GB Samsung im System.
Board ist ein ASUS A8N-SLI Premium.

Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da wir dir atm von MLCs abraten wirste mit deinem budget gerade mal ne 16gb SLC bekommen! ...
 
Mtron Mobi 32GB.
Kommste aber mit Deinem Budget nicht hin.
MLC-SSD würde ich nicht für den OS-Betrieb einsetzen. Dafür sind sie (in meinen Augen) nicht ausgelegt.

http://winkom.eu/5.html
 
32GB geht auch

edit: Titel geändert
Budget erhöht. Was es kostet, kostet es ...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja dann entweder
2 x 16gb von mtron mobi (kostet etwa 310 euro)
oder 1 x 32gb gibts um die 265 euro
 
Welche MTron soll ich nehmen?

- MOBI-MSD-SATA-3525-32
- MOBI-MSD-SATA-3025-32

- MOBI-MSD-SATA-3535-32
- MOBI-MSD-SATA-3035-32

Also was ist der unterschied zwischen der 3000ter und der 3500ter?
Und wofür steht die zweite Bezeichnung (25 vs. 35)?

Und was ist im Gegensatz dazu die Pro - Serie?
 
3000er hat mehr ios und sollte besser sein
25 = 2,5 zoll
35 = 3,5 zoll

pros sind nochn zacken schneller aber teurer
 
Laut HP soll die 3500er schneller sein.
Also für ein Desktop System die

MTRON MOBI-MSD-SATA-3535-32 ?

Wo bestellen bzw. wie bei winkom bestellen? --> ok, gefunden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Winkom ist fix. Es spricht nix dagegen, es sei denn Du findest die Mtrons irgendwo billiger.
Im SSD-Fred wird gesagt das die neuen Mtrons langsamer sind. Es zählt nicht die Dauertransferrate (da hat HP recht, die ist leicht angehoben worden) sondern alleine die IOPs reissen die Arbeit.
 
Die Preisliste scheint nicht mit dem Shop übereinzustimmen, da kostet die MTRON MOBI-MSD-SATA-3535-32 285 Euro.

EDIT:

Eine letzte Frage: Kann ich die SSD einfach einbauen, an den SATA Controller anschließen und dann ohne Probleme mein Windows installieren. Oder muss ich bei meinem NForce 4 Chipsatz was beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd die 3000er nehmen da sie mehr IOPs haben. wie HisN schon sagt bringt dir das mehr beim arbeiten (programme öffnen, sachen gleichzeitig machen)

am schnellsten wär halt nen raid0 aus 2 x 16gb von der 3000er serie..
bringt dir viele IOPs UND ne sehr hohe transferrate.
 
Wo kann ich dass mit den IOS nachlesen? Die 300er wäre dann SATA 1, muss ich da irgendwelche Jumper setzen?
 
a das Budget noch nicht reicht einfach abwaerten.

Die billigste Lösung 2 x 16 GB Mobi 3000. Die neue kannste vergessen und lieber ein 300Gb Raptor kaufen.
MemoRight Sonderpreise für Forumsmitglieder gibt es über mich. (Tagespreise)
 
Ich habe mich entschlossen, nun doch zu warten, werde aber zu gegebener Zeit hier wieder posten ...
 
Kommt immer drauf an zu welchem Zweck...

Sie bietet eben dem Preis entsprechende Leistung (für eine SSD entsprechend wohlgemerkt).
Im Stadtgebiet ist ein Ferrarri auch nicht immer sinnvoll um's mal so auszudrücken, andererseits ist das eben auch kein Rennwagen.

Man wird also damit auch "Spaß" haben, nur eben ist nach oben hin schon noch Luft da - wenn man viele kleine Dateien von ner 2,5" Platte lesen muss, schlägt das Ding aber trotzdem vermutlich ein HDD um Längen! ;)
 
Die MLC sind beim lesen gut und man kommt für kleines Geld schonmal den SSD Lese-Speed bissel zu spüren. Der Haken sind die deutlich schlechteren Schreib und Randomwerte. Das merkt man besonders im Vergleich zu den guen SLC SSDs.
Da wäre dann eine kleine 74er Velociraptor besser als so eine MLC für den Desktopbereich, weil die auch um die 120€ kostet und beim lesen wie schreiben flink ist, sehr leise wenn du die ohne Icepack nimmst und man kann den SSD Markt noch etwas gelassen beobachten :d.
 
Zuletzt bearbeitet:
anfang 09 steht ja die neue mtron ins haus, dazu kommts iodrive und seagate will anfangen mitzumischen

wird also "heiß"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh