[Kaufberatung] SSD oder Raid als Systempartition, Auswahl & Grösse SSD

rennsau

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2004
Beiträge
90
Guten Morgen all

möchte zum Wochenende hin meinen PC mal wieder neuaufsetzen nachdem alles zugemühlt ist. Dabei möchte ich vor allem die Systempartition auswechseln. Die Frage ist nur ob es SSD wird oder ob ich doch einen kleinen Raidverbund verwenden soll?

bei SSD habe ich an folgende Modelle gedacht:

Corsair Performance P64 SSD 64GB

Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5"

Zwischen den Platten liegt ca. 60 Euro. Preislich würde mir natürlich die 64GB sehr gefallen.

programme die auf das SSD kommen:

Win7 64Bit
MS Office inkl Outlook PST Datei (1GB)
Adobe Photoshop CS5 (Solo)
World of Warcraft (15GB)
und die wichtigsten kleine Tools wie Firefox, CD Burner, TS3

Meine CAD Programme und der ganze Rest würde auf eine neue WD HDD kommen.

Oder wäre ein Raid Verbund aus zwei kleineren HDDs noch interesant in der Zeit von SSDs?

Danke euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der RAID Verbund aus normalen HDDs ist schon interessant, weils halt die günstigste Variante ist, um mehr Leistung zu erhalten... (im sequenziellen Lesen/Schreiben)

Ich würde dir aber zu einer SSD raten. Ist einfach das Schnellste und es bleibt der enorme Vorteil bei den Programmstarts etc.

WoW kannst auch auf ne normale HDD packen. Kann mir nicht vorstellen, dass man von einer SSD viel merken wird... bin allerdings auch nicht der WoW Profi
 
Zuletzt bearbeitet:
wow würde ich schon gerne mitdrauf legen auf SSD. Gerade vom Icon Drücken bis zum echten Erscheinen auf dem Realm vergehen bei mir viel Zeit im Ladebildschirm und beim Warten bis sich überhaupt mal der Einlogbildschirm zeigt. Das sieht in den youtube Videos schon richtig nett aus zum Thema Wow+SSD.

Dann werde ich mich mal komplett auf SSD konzentrieren und ein HDD Raid zur Seite legen. Allerdings finde ich wenig zu den Grössenangaben. Natürlich
je grösser desto besser, aber ist halt wirklich eine Kostenfrage.
 
ich würde dir auch eine ssd ans herz legen.

schneller geht es im moment einfach nicht.
mit der intel liegst du schon sehr gut.
alternativ würde ich mir dann noch die crucial real ssd c300 anschauen,
ist das schnellste laufwerk im moment auf dem markt und die 64gb variante ist sehr günstig im vergleich zu anderen laufwerken.
 
fraglich ist ob die cruical noch immer die schnellste ist, wenn der te keinen sata6gb/s port hat.
 
fraglich ist ob die cruical noch immer die schnellste ist, wenn der te keinen sata6gb/s port hat.

ja, im lesen eigentlich immer, weil sie dann bis ans limit von sata2 geht.
ob man das merkt ist natürlich eine andere frage.
aber gerade die kleine ist p/l echt der hammer.
 
WoW kannst auch auf ne normale HDD packen. Kann mir nicht vorstellen, dass man von einer SSD viel merken wird... bin allerdings auch nicht der WoW Profi
Im Spiel selbst merkt man von der SSD nicht viel, also es bringt keine höheren FSP oder so.
Wo man es aber gewaltig merkt ist beim Einloggen oder beim Wechsel zw Kontinenten etc.
Nach dem Wechsel auf ne SSD hat sich die Zeit bis sich das Spiel nach einem Teleport nach Dalaran "eingeruckelt" hat etwa halbiert.
Also mMn WoW wenn Platz da ist auf alle Fälle auf die SSD.

mfg
Hadan
 
Naja ich würde den platz auf der ssd nicht mit spielen verschwenden eigentlich, aber das ist geschmacksfrage. Das sich die anfangs lade zeiten veringern stimmt zwar, aber bei nich mmorpg und mp bringt dir das gar nix (alleine in bc2 rumlaufen macht keinen fun :fresse2:).
Bei games ist die ssd ein gimmick (wobei wenn man mehrere spiele spielt, unpraktikabel.
 
sowas wäre ja nur verschwendung, wenn man dafür andere sachen runterlassen müsste.
ansonsten lieber ein spiel drauf installieren, als den teuren speicherplatz ungenutzt lassen.
 
auch wieder wahr, wobei ich zumindest zu sehr bei spielen zwischen spielen schwanke als das ich sagen könnte, dass spiel kommt auf die ssd.

Mein steam ordner passt auf keine erhältliche ssd :heul: (aber ok steam ist eher ein worst case szenario was platz bedarf betrifft)
 
Eine SSD wird beim Casual-User auch das HDD-Raid alt aussehen lassen, da kommen nämlich auch nur 4-9% Systemleistung beim User an.
Setz auf die SSD, und bemesse den Platz großzügig. (Intel kaufen^^).

Nicht vergessen, ein Windows schrippt gerne mit sich selbst und braucht viel Platz.
Wenn man sich nicht anstrengt sind alleine schon durch die Win7-Installation (je nachdem wieviel Speicher Du hast) 40GB auf der Intel belegt (vorausgesetzt man hat 12GB RAM und nicht nur 2^^).

Win7 Grund: 7GB
Swap: 1,5x RAM
Hybernate: 1x RAM
Computerschutz: 10 % vom Laufwerk
Mülleimer: 10 % vom Laufwerk

Wenn man sich anstrengt kommt man natürlich auch mit etwa 14GB aus
(Swap auf eine Platte im System, Temp auf eine Platte im System, Hybernate aus, Eigene Dateien auf eine Platte im System, Computerschutz aus). ABER: Je mehr auf der SSD liegt, um so schneller ist das ganze Konglomerat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab in meinem PC 8GB RAM Verbaut. Mit der 64er könnte ich dann wohl hinkommen wenn ich mich auf das notwendigste beschränke?
Also Win7-64 / Office / Photoshop und paar kleine Sachen.

Was haltet ihr von der?

Kingston SSDNow V-Series G2 128GB, 2.5", SATA II Preis ca. 230 Euro.

oder lieber die 80er Intel nehmen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh