SSD mit diesem Board?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenns Sata hat, kann man die SSD auch anschließen.
Wo erwartest Du "Probleme" und was sind "Probleme" in Deiner Defintion?

Die einzige Frage die ich mir stellen würde: Kann meine SSD Trim, und wie bekomme ich den Nvidia-Controller dazu TRIM zu unterstützen? Stört mich fehlendes TRIM?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Ich meine gelesen zu haben, dass es beim Sockel A Probleme mit SSDs gibt. Dass sie nicht erkannt werden etc.
Brauch ich für TRIM Win 7, und unterstützen das nur bestimmte Chipsätze?
MfG
 
Problem 1: Der Chipsatz hat nur SATA 1.5Gbps ohne NCQ, damit wirst du jede halbwegs aktuelle SSD ziemlich ausbremsen, aber der Unterschied wär wohl immernoch spürbar.
Problem 2: Du hast kein AHCI. Ich hab mir sagen lassen, ohne könnte man kein Firmwareupdate an der SSD laufen lassen, da ich auch keins habe.
Problem 3: Für Trim braucht man Win7 oder man macht es manuell mit einem Herstellertool. Mir hat man gesagt, dass man das mit dem Microsoft-Treiber auch ohne AHCI machen kann, aber ich bin mir nicht sicher. Mit dem NV-Treiber gehts defintiv nicht.
 
Lohnt net wirklich. Das Board und die Anbindung limitieren zu stark.

Wenn es wenigstens PCIe hätte könntest SATA Controler einbauen.

Das Geld für die SSD investierst Du besser in ein kleines AM2+/AM3 Bundle.
 
ER scheint ja selbst einen deutlich besseren Rechner zu haben und will wahrscheinlich nur einem alten Rechner Beine machen.
 
Auch dann empfiehlt es sich eher das Board/CPU zu wechseln.

Von dem was aktuelle SSD an Datentransferrate bringen bleibt an dem Board noch nicht mal die Hälfte übrig -
da kann man gleich zu einer HDD greifen und/oder das System umrüsten.
 
Aber wie wir alle wissen ist die Dauertransferrate nicht das A und O einer SSD, sondern die Zugriffszeit. Und da hängt die SSD jede Festplatte meilenweit ab. Natürlich ist die SSD schneller als jede Festplatte. Und darauf kommts doch an, oder? Das man sie nicht voll ausreizen kann ... drauf geschissen.
Ich meine schaut euch doch mal an was auf euren Festplatten liegt.


Wen interessiert die Dauertransferrate wenn 90% aller Files auf einer Festplatte kleiner als 128kb sind? Wo soll da die Dauertransferrate überhaupt ansetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezweifelt ja keiner das die SSD bessere Zugriffszeiten hat.

Ist halt die Frage ob es nicht sinnvoller wäre das Geld für eine SSD besser in ein Upgrade für Board/CPU/Speicher zu investieren.
 
Wenn der TE mit seinem Board/CPU seinen Kram zufriedenstellend erledigen kann?
 
Also, ich wollte den PC für meinen Vater herrichten, aber jetzt muss ich ihn wohl überreden, mir meinen 2.PC abzukaufen der hat ein Asus M2N32-SLI WiFi Deluxe
 
Wieso muss da denn unbedingt eine SSD rein? Klar, man merkt den Unterschied auch beim täglichen Arbeiten, aber meinst du wirklich, dein Vater legt da so großen Wert rein?

Und der nForce 590SLI hat immernoch kein AHCI, allerdings SATAII mit NCQ.
 
Mein Dad möchte einfach ne SSD :d Weil sie halt schneller bootet usw.
Naja, das werd ich ihm erklären. Das hieße auch, eine SSD mit dem M2N32-SLI Deluxe WiFi macht keinen Sinn?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh