sporadische Hänger, teilweise Totalabsturz...

yuneek

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2003
Beiträge
1.662
Ort
Bavarien
Tach!

schon seit ein paar Wochen muss ich mit ansehen, wie eine Freundin durch ihr instabil laufendes Notebook zur Verzweiflung gebracht wird. Eins steht fest: So kann das nicht weitergehn, denn ernsthaftes Arbeiten ist daran sehr "spannend" :d
Persönlich habe ich mir das Ding noch nicht vorgenommen und kann nur berichten was ich so alles übers Telefon erfahren habe:

Meistens hängt er sich nur kurzzeitig für ein paar Sekunden auf dann läufts wieder weiter, manchmal allerdings bleibt er dann komplett hägen und nur ein Neustart hilft.

Die Temperaturen habe ich schon via "Ferndiagnose" mit Speedfan überprüfen lassen (war die einfachste Möglichkeit) und, sofern Speedfan richtige Werte angibt, sind alle Temps sehr gut und liegen schön im grünen Bereich.
Weiter hab ich ihr dann man geraten das Ding mit Lavasoft's Adaware überprüfen zu lassen - woraufhin auch knapp 200 (!!!) Files identifiziert wurden ^^

Zu mehr bin ich bis dato nicht gekommen, denn neue Treiber aufspielen etc. müsste ich persönlich machen, denn die Fachkenntnis bzw. der Mut der Freundin hat auch Grenzen ;)


Und so dacht ich mir, bevor ich mir die Kiste zu Brust nehm frag ich euch einfach mal ob ihr im Vorfeld ein paar Tips habt woran es liegen könnte und man nicht sofort dran denken würde.
Tips wie "mach das Ding platt!" sollten erstmal umgangen werden (obwohl es mir fast das liebste wär) weil ichs erstmal mit Retten versuchen will :)


Also, vielen Dank schonmal im Voraus!

Volc0m
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey, klar, Daten sichern und alles neu wäre bestimmt da einfachste.
Kenne Lavasoft's Adaware persönlich nicht, aber wenn 200 files gefunden werden, uiuiui. Hab selber den Virenschutz von Avira, der scant und entfernt recht zuverlässig.
Da die Temp im Grünen ist, denke ich nicht, dass übermäßig viele Prozesse nebenher laufen, ne Überprüfung über den Task Manager kann aber Klarheit verschaffen. Sollten so ca 30 bis 40. wenn es deutlich mehr sind lohnt es sich vl da mal nen genaueren Blick drauf zu werfen um eventuell nen ungebetenen Besucher zu finden.
Da es ein paar Wochen sind, klappt es vielleicht mit einer Wiederherstellung zu einem Wiederherstellungspunkt.

Die paar Dinge würde ich jedenfalls mal probieren, bevor man die Axt rausholt.
Also dann viel Erfolg
 
Tips wie "mach das Ding platt!" sollten erstmal umgangen werden
Das ist wie du selbst weißt die einzig sinnvolle Möglichkeit.
Gerade bei Spyware kann man nicht mehr viel machen, denn die Programme sind allesamt ziemlich schlecht, was das Entfernen von Spyware angeht.
Treiberinstallation wird überhaupt nichts ändern.
Ist ja auch eigentlich ganz einfach, Daten auf CD / DVD brennen und kurz die Recovery CD drüberlaufen lassen.
Windowsupdates, Antivirenprogramm, Firefox, Thunderbird, Openoffice, Foxit, Spybot und Adaware fertig.
 
Danke für das Feedback!

Jo, das hab ich schon befürchtet.
Allerdings würde es mich persönlich eh glücklicher machen, denn was "frisches" is ja bekanntlich immer besser als was "aufgewärmtes" :d

Wenn alles fuppt werd ich nochmal kurz Bericht erstatten ;)



Greetz,
Volc0m
 
Vl wäre es sinnvoll auch nen Festplattenkiller drüber laufen zu lassen. Hab von eineigen netten Dateien gehört, dass die n normales Recovery überstehen und wer weiß was sie sich alles so eingefangen hat.
Ich verwende "Darriks Boot n Nuke." Funzt ganz ordentlich, dauert zwar ne Weile, aber dafür wird die Festplatte schön als "Fabrikneu" angezeigt und man kann sicher sein das alles schädliche runter ist.

Greetz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh