Sporadisch kein Bild mehr am Laptop (Hintergrundbeleuchtung leuchtet weiter).

ChrisTucker2004

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2005
Beiträge
3.146
Ort
Düsseldorf
Grüß euch,

habe mal eine Frage zu dem Laptop meines Bruders. Es handelt sich um einen Medion MD95074 aus dem Jahre 2004 welcher recht wenig genutzt wurde. Verbaut ist eine Radion 9700Pro + Athlon64 Single Core.

Das Problem: Seit 2 Tagen gibts Probleme mit dem Bild. Entweder kommt überhaupt kein Bild mehr, wenn ich es anschalte, oder es verschwindet nach etwa 3-4 Minuten. Zuerst fängts an zu flackern bzw. kurzzeitige Streifen rechts auf dem Bildschirm und das Bild ist weg. Auffällig ist, das die Hintergrundbeleuchtung weiter leuchtet, d.h. rund herum sind die "Lichter" im TFT Panel noch am leuchten.

Manchmal kommt das Bild widerrum nach 5 Minuten einfach wieder als sei nichts gewesen und hält sich eine Zeit lang. Der Laptop fährt ganz normal hoch und bleibt auch im Windows, Musik etc. läuft weiter. Mir kam die Idee meinen externen Monitor mal anzuklemmen, als das Bild weg war und siehe da, Bild auf dem externen funktioniert einwandfrei und läuft ganz normal, nur das Panel zeigt nichts mehr an.

An den Flachkabeln habe ich schon nachgeschaut und während des Betriebes mal etwas dran gewackelt, da tut sich nichts, also kann ich einen Kabelbruch relativ ausschließen.

Habt ihr eine Idee was es sein kann? Bin in der Laptop Materie nicht so vertraut.
Danke euch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eventuell handelt es sich hierbei um nen Kabelbruch oder der Stecker ist intern rausgeruscht, das _kann_ passieren.
 
Hab den Stecker hinten mal raus gemacht, aber danach war alles wie gehabt.

Habe den Laptop gerade einmal an gemacht = Kein Bild. 5 Minuten gewartet und auf einmal fing es sich quasi an aufzubauen. Zuerst war der Bildschirm schwarz und nur die Hintergrundbeleuchtung war im Hintergrund zu sehen, danach fing er an zu flackern bis er nach 1-2 Minuten ein flackerfreies Bild aufgebaut hat.

Bin echt überfragt was das sein kann.
 
Es könnte das Displaypanel sein. Auch dort ist noch Elektronik verbaut die langsam alt wird. Reparieren kann man da nichts, da hilft nur das ganze Panel tauschen.
 
Display

* Display ist dunkel "Hintergrundbeleuchtung ist defekt" (Bild ist nur noch sehr schwach zu erkennen)
* Display mit Streifen
* Displays mit Risse oder Sprünge
* Display zeigt nur wilde Zeichen und Muster wie z.B. bunte Kästen
* Displayanzeige verschwindet sporadisch
* Das Bild ist nur in einem ganz bestimmten Winkel des zu sehen
* Das Bild verschwindet, wenn man das Display weiter aufklappt
* Ihr Notebook zeigt nur manchmal ein Bild
 
Ist halt die Frage Orfansin und andere.

Kann ich den Inverter ebenfalls schon ausschließen? Dieser zeigt auf seiner Test LED am Inverboard "Test Ok" an.
 
Klingt schwer nach einem Inverterdefekt. Wenn die Röhren zu alt werden, dann lässt sich ein Helligkeitsverlust sowie oft auch ein rot-Stich im Bild beobachten. Sie flackern aber nicht.
Flackern bedeutet entweder Kabel-Bruch (Kapazitätsänderung), welchen du ja mehr oder weniger ausschließt oder ein Defekt am Inverter selbst. Da müsste man jetzt ausprobieren welches Bauteil defekt ist.. dann lieber gleich einen Ersatz-Inverter kaufen.
 
Inverter für das Teil ist relativ selten, einen zum Wucherpreis gibts hier im deutschen eBay und einer zum humanen Preis von 3,99 Pfund in UK.

Bild war heute nach 5 Minuten start da und ist dann nach und nach verschwunden. Erst streifen und verzerrungen, dann wieder komplett schwarz.
 
Wenn du Lötkenntnisse hast, dann kannst du natürlich auch mal die einzelnen Bauteile durchmessen und ggf. wechseln. Besonders die Kondensatoren. Ansonsten bleibt dir wohl nur der Weg über eBay. :wink:
 
Kenntnisse sind vorhanden Jobmäßig. Werde mich mal am Wochenende ran setzen, mal sehen was raus kommt ;)

Danke euch.
 
Streifen und Verzerrungen soll der Inverter sein? Habe ich noch nie gesehen.
Die Hintergrundbeleuchtung arbeitet doch dauerhaft. Oder meint Ihr Störungen durch Interferenzen? Kann ich mir aber auch nicht vorstellen.
 
Ich dachte jetzt eigentlich an zu wenig Spannung für die Röhren zum zünden, wenn die Röhren noch laufen würden dann müsste ja das ganze Bild leuchten und nicht nur der Rand.

Aber es kann natürlich auch ein Defekt der TFT-Platine sein, dass irgendwas mit der Signalübertragung dort nicht mehr klappt. :/
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Mir ist heute aufgefallen, das es inprinzip nur ist, wenn er kalt ist. Sobald er ein paar Minuten gelaufen ist stabilisiert es sich und er läuft wie eine 1.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh