Splitter-Modem-Dlan-Dlan-Router-tote Hose

DonBanana

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2007
Beiträge
13.586
Ort
Gießen / Exil-Münchner
Ich habe ein Problem mit folgender Konfig oben. Splitter und DSL-Modem sind von Alice :-)wall:), Power-Lan ist von MSI 85Mbit, Kabel-Router ist ein TP-Link TL R-860.

Problem ist:

1. Banane hat keine Ahnung von Netzwerk.

2. Ich kann vom Router nicht auf das Modem zugreifen (über das Dlan). Modem und Router haben im Browser wohl auch dieselbe IP, wenn ich die Router-IP (die in der Bedienungsanleitung steht) im Browser eingebe, komme ich nur auf den Router, aber nicht aufs Modem.
Die Verbindung wird gar nicht erst aufgebaut, das Modem wird nicht gefunden, tote Hose.

Was kann ich tun? Wäre sehr dankbar für jede Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles korrekt miteinander verbunden?
Also das DSL-Modem in den WAN-Port des Routers?
Wenn das wirklich ein Modem ist, dann kannst du das gar nicht per Browser aufrufen. Ein Modem ist in dieser Hinsicht dumm.
Hast du deine Zugangsdaten im Router (TP-Link) eingetragen?
 
Jo, alles korrekt verbunden. Im Wan-Port steckt ja das Kabel aus dem Dlan, weil das ja direkt mit dem Modem verbunden ist bzw. die Leitung überbrückt.

Benutzername und Passwort habe ich im Router eingegeben, aber der kann keine Verbindung aufbauen.
 
Ist das erste Gerät wirklich NUR ein Modem? Weil dessen Bezeichnung fehlt hier gänzlich.
Sollte es ein Switch oder sogar ein Router integriert haben, müsstest du den zweiten Router nicht am WAN sondern am LAN Port einstecken und DHCP deaktivieren.

Und was sabermaul angeht, ich glaube er hat das D-LAN übersehen.
Muss man die D-LAN Geräte in dieser Hinsicht (DHCP etc.) auch konfigurieren?
 
Teste doch zuerst mal ohne Dlan. Dann sehen wir weiter.

Mirko
 
Dann teste mal nur mit dem Alice Modem. Das Teil ist ja auch ein Router.

Was machen die LEDs am Modem?

Mirko
 
Laut dem AliceWiki läuft das Modem im Routermodus, also am am eigentlichen Router das Kabel von WAN auf LAN umstecken und DHCP im Router abschalten, dann sollte es laufen!
Ansonsten kannst du doch mal per telnet auf das Modem gucken, wie es eingestellt ist.
 
Das mit dem Routermodus habe ich übersehen. Die LEDs zeigen alle Funktionen als eingeschaltet an (LAN, DSL etc.).

Ich probier mal den Tausch von WAN auf LAN.

Edit: Holy Shizzle, es hat geklappt. Ich danke allen vielmals. Manchmal ist die Lösung so nah und doch so fern :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh