Spieleservices in der Cloud ...

I´exemple

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
8.470
Ort
Tokyo R246
Hi,



Würdet ihr das begrüssen - wenn es so käme, wie hier beschrieben?




Laut Nanea Reeves, seines Zeichens Chief Product Officer beim Cloud-Gaming-Spezialisten Gaikai, wird einer der Konsolenhersteller aus dem Hardware-Geschäft aussteigen und keine Next-Gen-Variante seiner Produktlinie mehr präsentieren: „Nicht alle gegenwärtigen Hersteller werden eine weitere Generation haben. Das wird die große Nachricht auf der E3 sein“, so Reeves. Keine Next-Gen-Konsole von Microsoft oder Sony? - 12.01.2012 - ComputerBase



Next-Gen als letzte Generation?

Was aber passiert, wenn die Konsole selbst vom Aussterben bedroht ist? Trotz aller Gerüchte um gleich drei neue Konsolen in diesem Jahr oder der nahen Zukunft: Der Stern der Konsolen geht vermutlich noch schneller unter als der des PCs.

„Cloud Computing“ – der Begriff, der passender Weise so diffus ist, wie man sich eine Wolke eben vorstellt, wird auch die Spiele und Spielweise der Zukunft beeinflussen. Noch stecken die Ansätze dazu in den Kinderschuhen und haben mit diversen Problemen zu kämpfen. Dass aber der Zeitpunkt kommen wird, der dafür sorgt, dass die Art und Güte des Endgerätes nicht mehr so entscheidend ist, scheint unausweichlich. Wenn aber sowohl leistungsschwache PCs als auch Tablets oder Smartphones zum Spielen geeignet wären, wer würde dann noch auf eine konkrete Plattform achten? Ist es nicht viel mehr denkbar, dass sich eine Software-Umgebung durchsetzt, unabhängig von der Hardware?

Microsoft tut vermutlich gut daran, an einem eigenen Spiele-Streaming-Service zu arbeiten. Vielleicht ja auch anstatt einer Xbox 720. Wer weiß schon, ob die Väter des Betriebssystems, das den PC als Spieleplattform groß gemacht hat, am Ende nicht für dessen Untergang und auch gleich noch dem der Konsole mitverantwortlich sein werden. Kolumne: Doppelt K.o. - ComputerBase
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das wäre in meinen Augen der nächste logische Schritt, den aber die Mehrheit nicht mitgehen kann und nicht mitgehen wird.
Ich zum Beispiel habe zwar DSL 16.000 aber die Leitung ist auch mal gut und gerne 2 Tage down... was dann?
Monatsabo für Spiele? Dann bekomm ich ja nur noch geschnittenes...
Ne danke!
 
Volle Zustimmung zu Flatsch. Clouds finde ich gar nicht toll. Ich will was physiches und selber entscheiden was ich spielen möchte.
 
ich hab sogar nur DSL 6K (haben DSL über ein outdoor DLSAM und da hat die t-com monopol drauf)
und 50€ für DSL 16k ist mir dann doch irgendwo zu teuer!

aber so oder so...download spiele, die dann unabhängig vom internet funktionieren, daran hab ich
mich mitlerweile gewöhnt! hab um die 300 spiele aus 20 jahren für 5 systeme hier rumstehen, da
muss ich nicht mehr jeden titel auf DVD haben!

cloud games ist schon ein ganz anderes kaliber! ohne internet nicht mehr spielen zu können?
andere entscheiden wie lange und wann ich was spielen kann? keine möglichkeit am PC die
grafik anzupassen? keine möglichkeit an konsolen import-spiele zu zocken?

es gibt doch fast nur nachteile! auch für Microsoft, Sony, Nvidia, AMD, Intel, MoBo-hersteller
und so ziemlich jeden anbieter von gaming hardware (perepherie mal ausgenommen)!

wofür sollte ich ne Xbox irgendwas kaufen, wenn ich irgendwann das selbe mit jedem x-beliebigen
HD-reciever machen kann?
 
Nen Monats abo kaufen und wie bei Napster alles spielen können was ich will, das fänd ich geil. Anstatt die spiele für teueres geld im laden zu kaufen und die einem dann doch nicht gefallen weil man vorher keine demo spielen konnte.
weiter verkaufen würde zwar auch gehen aber das ist mir zu blöd auf dauer
 
1. Hab ich derzeit nur DSL2000
2. Will ich sowas nicht, auch nicht mit DSL 50k
3. Ist es im Haushalt mit 3 Internetnutzern nicht optimal
4. Werde ich keine Abos oder regelmäßige Kosten in Kauf nahmen, ich will etwas Besitzen und es nutzen wann und wie ich will
5. Will ich was Physisches
6. Mich nervt dieser ganze Online-, "Apps"-, Socialmist
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tag an dem:
- ich keine Spiele mehr kaufen kann
- ich ein Monatsabo lösen muss
- es keine physischen Datenträger mehr gibt, um den Sammeltrieb aufrechtzuerhalten

wird mein LETZTER Tag als Gamer sein. Und ich hoffe, dass dieser Tag noch sehr weit in der Zukunft liegt.

@KnoLLE

100% AGREE!

Schaut euch doch mal COD MW3 an. Da wird die Cash Cow gemelkt bis zum geht nicht mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will des auch net.

Bin aber ma auf ein Spiel gespannt, welches nur darüber läuft.
Obs dann immernoch so viele gibt die behaupten das "jeder" der "besser" als ma
selbst ist cheatet...
 
Der Tag an dem:
- ich keine Spiele mehr kaufen kann
- ich ein Monatsabo lösen muss
- es keine physischen Datenträger mehr gibt, um den Sammeltrieb aufrechtzuerhalten

wird mein LETZTER Tag als Gamer sein. Und ich hoffe, dass dieser Tag noch sehr weit in der Zukunft liegt.

@KnoLLE

100% AGREE!

Schaut euch doch mal COD MW3 an. Da wird die Cash Cow gemelkt bis zum geht nicht mehr!


...mit 31 DLCs - das ist so unglaublich^^ Und es ging schnell^^

Ansonsten zustimmung: Ich hör dann auch auf!
 
naja, zumindest aufhören neue spiele zu zocken!

gibt ja zum glück zig tausend spiele aus fast 30zig jahren...genug zu tun für zwei leben ;)!
 
da wärst du ja einer der wenigen der die spiele spielt weil sie spass machen und nicht weil sie eine grafik haben

gegen steam gab es damals auch proteste und petitionen am ende juckst keinen mehr und sie machen nen dickes geschäft
 
finde diese entwicklung dennoch beschissen. ich möchte ne konsole, ein pad in der hand und ein spiel das ich auspacken kann inkl. inlay!
wenn cloud die zukunft ist und es stimmt das MS+Sony keine neuen Konsolen mehr bringen werden greife ich auf die alten konsolen zurück inkl. der Wii!
 
Bei Steam kann ich dennoch ne Hülle in der Hand haben und offline Spielen und das Spiel findet bei mir statt und ich bekomme nicht nur ne Projektion davon. Ich finds ja schon ne Frechheit das die meisten Spiele nur n lächerlichen Zettel in der Box haben, und kein Handbuch...
Es gibt diversere Entwicklung die echt mies sind:

-Spiele lediglich ne DVD + Zettel: Schade
-DLC-Wahn: Solange das Spiel nicht vorher gekürzt wird ists ok, ich muss ja nichts kaufen
-Online-Aktivierung und Online-Plattformen: Geht so gerade noch, wenns einmalig ist und es nen Offline-Modus gibt
-Cloud - Streaming: Ist dann doch etwas zuviel des guten, was erwerbe ich denn da noch...der Verkäufer muss ja kaum noch was leisten

Ich gebe fürn neues Spiel ca 50€ aus (PS3) und ca 40-45€ (PC) und bekomme jetzt schon fast nichts mehr...ein Handbuch ist selten, in Farbe kaum vorstellbar. Bald bekomme ich dann nur noch digitale Ware, dazu kommt dann ne Spielzeit von sensationellen 10 Stunden oder weniger...mehr ist doch oft nicht.
 
So ne Art Steam für Playstation und Xbox fänd ich klasse, gut man könnte keinen spiele mehr zu seinen freunden mit nehmen ausser man meldet sich mit seinem account bei der playstation seiner freundes an und lädt das spiel runter bevor man es spielt.

aber ich denke nicht das es gleich mit der nächsten generation kommt da es noch zu wenige breitband anschlüsse gibt.
 
wobei ich finde dass, ausser bei multiplayer shootern allá BF3, die spielzeit vieler titel eher wieder zunimmt!
in den letzten jahren gabs einige spiele, quer durch alle generes, die mit deutlich längerer spielzeit überraschten!

kommt auch immer drauf an, ein shooter mit bombast grafik und umfangreichem multiplayer, war im durchschnitt
nie länger als 10std!

alles ist an der entwicklung der letzten jahre nicht nur schlecht...zb. gibt es heute einen deutlich größeren indi
markt und viele symphatische+günstige titel über XBL & co! da hat sich quasi eine art entwickler-sub-kultur
gebildet und stuidios wie DoubleFine liefern echte spieleperlen (zb. Stacking) ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, zumindest aufhören neue spiele zu zocken!

gibt ja zum glück zig tausend spiele aus fast 30zig jahren...genug zu tun für zwei leben ;)!
So schauts aus, ich komme ja jetzt schon gar nicht mehr hinterher alleine wegen Zeitmangel
dabei habe ich noch nicht mal eine XBox :fresse:

Wenn es so kommen sollte wäre schon schade, ich kann mir auch immer noch nicht vorstellen wie sie die Input-Verzögerungen von Maus/Tasta/Controller umgehen wollen?
Finde es ja schon bei einigen Fernsehern unerträglich :/
 
Naja, man würde die Spiele ja wahrscheinlich immernoch (zu Teilen) runterladen und nicht komplett streamen.
 
Hat gutes und schlechtes.

Gutes: Ich kann meine spiele auch bei freunden spielen, wenn rechenleistung auch über cloud geboten wird, würde der heim pc nicht mehr so aufgerüstet werden müssen.
Negativ: Online zwang mit schlechter inet anbindung auch net prickelnd.

Ich Persönlich will das es eher so bleibt wie es ist. Ich will spiele offline spielen können und auch eine dvd besitzen.
Wenn jemand deine email acc und cloud acc hackt hast du gar nix mehr in der hand :fresse:
 
kann sich einer noch an die Zeit erinnern, als man noch richtigen Spaß am Spielen hatte :P...
 
In den vergangenen Wochen tauchten vermehrt Gerüchte auf, dass Sony für die Zukunft plant, mit einem Cloud-basierten Games on Demand Service zusammenzuarbeiten. Genannt wurden dabei die beiden bekanntesten Vertreter Gaikai sowie OnLive. Mit diesen Services ist es möglich, Spielinhalte und Demos zu streamen, ohne diese komplett herunterzuladen. Wie das Branchenmagazin MCV UK heute jedoch berichtet, scheint es sich nicht mehr nur um eine Zusammenarbeit zu handeln, sondern Sony soll angeblich sogar kurz davor stehen, einen dieser Anbieter komplett zu übernehmen und in den eigenen Konzern zu integrieren.

Ob dieser Service dann bereits auf der PS3 zum Einsatz kommt, oder die Übernahme in Hinsicht auf die PS4 getätigt wird, ist nicht bekannt. Auch die Vita wäre eine Option. Zumindest könnte man aber so wohl auch eine "Abwärtskompatibilität" zu den älteren PlayStation Modellen simpler gestalten. Dies ist jedoch noch reine Spekulation.

Eine offizielle Ankündigung wird im Rahmen der E3 erwartet. Ob sich das Gerücht mit der Übernahme also bewahrheitet, erfahren wir in wenigen Tagen.

Quelle (deutsch) cw
Quelle: Sony close to agreeing cloud gaming acquisition | Games industry news | MCV

Bei Nintendo und MS hört man auch änhliches ... die tasten sich da schnell ran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh