[Kaufberatung] Spielerechner

chaosPit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
27
Ort
Bremen
Servus werte Leser,

meiner einen möchte sich einen neuen Spielerechner zulegen, weiß aber nicht, was ich mir am besten holen sollte. Meine Schmerzgrenze liegt bei knapp 1000€ inkl. Betriebssystem (Win XP Pro), Tastatur (Cherry eVolution Stream), Maus (Logitech MX 518), Gehäuse.

Als TFT kommt ein 20Zoll Dell™ 2005FPW zum Einsatz.

Wofür möchte ich den Spielerechner einsetzen?

- Strategiespiele : Die Sims (1&2), Die Siedler (alle Teile und auch Zukünftige), Anno 1xxx (und zukünftige AddOns&Teile), StarCraft (später auch 2), WarCraft I-III, Black&White (1&2)

- RPG : World of Warcraft (sehr wichtig und alle Details!), Diablo 2, Gothic 1-3, Guild Wars, HdR Online, Titan Quest, Baldur´s Gate, Das schwarze Auge, Neverwinter Nights (1&2) und das bald erscheinende Warhammer Online

Dann noch Spiele wie BioShock, Assassin´s Creed, Call of Duty 4, Age of Conan...

Was ist noch wichtig für den neuen Rechner?

Möglichst geräuscharme Luftkühlung, gute Strom-Leistung-Effizient, möchte ohne sog. OC auskommen, die Spiele in höchster Auflösung und höchste Details spielbar, nur eine Grafikkarte im System

Glaube das war es. Über jegliche Vorschläge, Anregungen oder aber Nachfragen würde ich mich sehr freuen und bedanke mich im voraus für eure Mühen.

EDIT : Wenn es möglich wäre, würde ich gerne alles bei einem Händler bestellen. Welcher wäre da die vernünftigste Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 (G0 Stepping!!) oder Intel Core 2 Duo E8400
CPU-Kühler: z.B. Scythe Mugen
Motherboard: MSI P35 Neo2-FR
Ram: A-DATA Vitesta DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800GTS-512 oder ATI Radeon HD3870x2
Netzteil: Corsair HX520 (hat sogar Kabelmanagement!)
HDD: Samsung HD501LJ (500GB)
DVD: LG H62N oder ähnlicher
Gehäuse nach Wahl

Shop ist der hier gut und günstig: http://www.mindfactory.de
hab hier auch schon mal bestellt und er wird auch von vielen Forenusern oft empfohlen!

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
ne 8800GT sollte für deine zwecke auch mehr als reichen, wenn du noch nen bissel sparen möchtest
 
1) Preis: 697,92
1 x Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8200) bei DriveCity 148,10
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei DriveCity 68,83
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei DriveCity 32,37
1 x OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (OCZ2P10004GK) bei VV-Computer 73,08
1 x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ) bei VV-Computer 58,90
1 x Scythe Universal Retention Kit (SCURK01) bei VV-Computer 6,75
1 x Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 25,90
2 x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83m³/h, 20dB(A) (SFF21E) bei VV-Computer 11,10
1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030) bei VV-Computer 78,20
1 x Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH, GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 bei VV-Computer 183,59

+OS, Maus und Tastatur.

Wenn dir das Gehäuse nicht gefällt, einfach ein anderes kaufen.
 
Hallo,

danke für eure Vorschläge. Habe mir nun folgendes System zusammen gestellt und würde gerne wissen, ob dies so sinnvoll ist.

Mainboard : Gigabyte GA-EP35-DS3
Prozessor : Intel Core 2 Duo E8200
PLüfter : Noctua NH-U12P
Speicher : G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ)
Netzteil : Tagan easycon 430W ATX 2.0 (TG430-U15)
Grafikkarte : MSI NX8800GTS-T2D512E-OC, GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3
Gehäuse : Cooler Master CM 690 mit Sichtfenster (RC-690-KWN1)
oder
Gigabyte iSolo 210 schwarz (GZ-AA1CB-SNB)
Festplatte : Samsung SpinPoint T166 400GB 16MB SATA II (HD403LJ)
DVD Laufwerk : LG Electronics GDR-H20N SATA
Tastatur : Cherry eVolution Stream
Maus : Logitech MX 518
BS : Windows XP Professional Edition
 
Zuletzt bearbeitet:
beim netzteil würde ich eher ein seasonic oder corsair nehmen, die sind leise und sehr effizient. mein tagan war mir doch etwas zu laut.
 
Man könnte doch bei jeder Zusammenstellung am zusätzlichen CPU-Kühler sparen, wenn ja kein OC betrieben werden soll.

EDIT
Der Boxed-Lüfter ist schliesslich auch nicht wahnsinnig laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglichst geräuscharme Luftkühlung, gute Strom-Leistung-Effizient, möchte ohne sog. OC auskommen, ...

@Hellhammer
Dafür ist ein Boxed nicht geeignet.

@chaosPit
Der Noctua NH-U12P ist ziemlich teuer. Nimm lieber den Mugen, Xigmatek HDT-S1283 oder gleich den Referenzkühler IFX-14 mit einem S-Flex 1200.
 
Sers und danke für die Infos.

Also :
Netzteil nehme ich dann wohl das Enermax MODU82+ 425W, da die +12V Schienen sehr gut ausgelegt sind. Unter 20A traue ich da nicht so, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. 500W und mehr halte ich für das System überdimensoniert.

Das MSI Neo2F hat aber zwei Grafikkartensteckplätze, wo das GB GA-EP35-DS3 nur einen hat. Mag meierseits verkehrtes denken sein, aber mich dünkt es das genau hier wieder der Teufel im Detail stecken könnte.

Die Boxed intel Lüfter haben mich alle, bis auf die "alten" PIII Modelle in Sachen Lautstärke sehr enttäuscht.
Der Mugen und HDT-S1283 haben leider nur die "Zapfen" Variante für intel (oder habe ich etwas übersehen?). Der Noctua wird aber schön verschraubt - jenes war auch der Grund, natürlich auch die Kühlleistungen, warum ich mich für ihn entschieden habe.
 
bei P35 bringt CrossFire eh nix, da die Grafikslots nur 16x und 4x sind, da wird die zweite Karte zuviel gebremst, also das ist kein Argument ;)
aber dennoch ist das MSI Neo2 FR dem GA meiner Meinung nach vorzuziehen, aber aus anderen Gründen.
 
wegen dem Mugen dafür is das retention modul vorgeshlagen worden im 2ten post!
oder sonst wie vorgeschlagen die referenz IFX-14 mit S-Flex1200!

das Enermax Modu82+ is mehr als ausreichend für dein system und hat einen sehr guten wirkungsgrad + kabelmanagement was sehr praktisch ist!

Das Neo2 FR wird zur zeit einfach als eine art "referenz" ind er preisklasse gehandelt! du musst ja in den 2ten PCIe keine GraKa stecken!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh