Miyamoto
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2005
- Beiträge
- 154
Meine Frau wünscht sich - quasi als Weihnachtsgeschenk - die Aufrüstung Ihres PCs. Sie arbeitet damit recht selten produktiv, meist spielt Sie "Runes of Magic" (warum auch immer ;-) - als Konsolenrocker und Nicht-RPG-Spieler sind mir solche Anwandlungen eh' total fremd...). Die grobe Richtung wäre somit klar: (Günstiger) Spielerechner.
Zur Zeit hat Sie folgende Komponenten im System (Sockel 775):
Gigabyte Mainboard
CPU E5200@2,5 GHz
4 GB Ram
ATI HD4670 GraKa
Nun möchte Sie - v.a. bei "Runes of Magic" - höhere Grafikeinstellungen fahren und ihr Rechner ist Ihr auch in der Gesamtperformance "gefühlt" zu langsam.
Um im finanziellen Rahmen zu bleiben (ich gehe mal von 450€ als absolutem Maximum aus), bleiben ja nur zwei Richtungen, die man einschlagen kann:
- Intel: Sockel 1156, i3-Prozessor, DDR3-Ram, schnellere Grafikkarte (GTX 460)
oder
- AMD: Sockel AM3, Phenom II X4-Prozessor, DDR3-Ram, schnellere Grafikkarte...
Das sehe ich richtig, oder?
Habt Ihr da schon 'mal Vorschläge oder Einschätzungen? (ich muss dazu sagen, daß ich mich schon fast 2 Jahre nicht mehr mit den aktuellen Entwicklungen bei PCs beschäftigt habe - das Einzige, was ich in dieser Zeit gebaut hatte, waren Stromspar-Mini-ITX-Rechner
)
Beim lokalen Händler gibt es konkret jeweils ein Spar-Bundle für Intel und AMD:
AMD: AMD Athlon II X4 640 AM3 boxed 4x 3.0 GHz
Gigabyte GA-880GM-D2H AMD 880G AM3 µATX
2 x Kingston 2048MB DDR3-1333 PC3-10667U CL9-9-9-24
für 198€
und
Intel: Intel Core i3-540 2x 3.06GHz SKT1156 boxed
Gigabyte GA-H55M-UD2H H55 S1156 µATX
2 x Kingston 2048MB DDR3-1333 PC3-10667U CL9-9-9-24
für 220€
Könnte meine Frau mit diesen Komponenten ihr angestrebtes Ziel erreichen und halbwegs zukunftssicher bleiben? Dazu dann noch eine Grafikkarte um die 150€.... dann wären wir bei ca. 350€/370€ - ein Preis, der mir noch sympathisch wäre
Tausend Dank schon 'mal für Eure Tipps und Anregungen !
Zur Zeit hat Sie folgende Komponenten im System (Sockel 775):
Gigabyte Mainboard
CPU E5200@2,5 GHz
4 GB Ram
ATI HD4670 GraKa
Nun möchte Sie - v.a. bei "Runes of Magic" - höhere Grafikeinstellungen fahren und ihr Rechner ist Ihr auch in der Gesamtperformance "gefühlt" zu langsam.
Um im finanziellen Rahmen zu bleiben (ich gehe mal von 450€ als absolutem Maximum aus), bleiben ja nur zwei Richtungen, die man einschlagen kann:
- Intel: Sockel 1156, i3-Prozessor, DDR3-Ram, schnellere Grafikkarte (GTX 460)
oder
- AMD: Sockel AM3, Phenom II X4-Prozessor, DDR3-Ram, schnellere Grafikkarte...
Das sehe ich richtig, oder?
Habt Ihr da schon 'mal Vorschläge oder Einschätzungen? (ich muss dazu sagen, daß ich mich schon fast 2 Jahre nicht mehr mit den aktuellen Entwicklungen bei PCs beschäftigt habe - das Einzige, was ich in dieser Zeit gebaut hatte, waren Stromspar-Mini-ITX-Rechner
Beim lokalen Händler gibt es konkret jeweils ein Spar-Bundle für Intel und AMD:
AMD: AMD Athlon II X4 640 AM3 boxed 4x 3.0 GHz
Gigabyte GA-880GM-D2H AMD 880G AM3 µATX
2 x Kingston 2048MB DDR3-1333 PC3-10667U CL9-9-9-24
für 198€
und
Intel: Intel Core i3-540 2x 3.06GHz SKT1156 boxed
Gigabyte GA-H55M-UD2H H55 S1156 µATX
2 x Kingston 2048MB DDR3-1333 PC3-10667U CL9-9-9-24
für 220€
Könnte meine Frau mit diesen Komponenten ihr angestrebtes Ziel erreichen und halbwegs zukunftssicher bleiben? Dazu dann noch eine Grafikkarte um die 150€.... dann wären wir bei ca. 350€/370€ - ein Preis, der mir noch sympathisch wäre

Tausend Dank schon 'mal für Eure Tipps und Anregungen !
Zuletzt bearbeitet: