Spielerechner bis 500€

kiiruchu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2013
Beiträge
2
Hallo,

letzte Woche hat mein alter Rechner den Geist aufgegeben, also muss was neues her.

Vom Alten würde ich übernehmen:


Gehäuse (Sharkoon Rebel9)
Netzteil (Corsair HX520)
Festplatten
Monitor (Dell U2412M (1920x1200))​


CD/DVD-Laufwerk hab ich schon lange abgeschafft. =)

Gespielt wird fast alles (außer FPS vielleicht ...), um neuere Titel mit hohen Hardwareanforderungen hab ich in letzter Zeit einen Bogen gemacht, weil mein Rechner dafür einfach nicht mehr gut genug war. (Athlon X2 6000+ mit 8800gt)

Ich hab mir die letzten Tage schon andere Threads durchgelesen und tendiere in Richtung:


Intel Core i5-3470
Cooler Master Hyper TX3 Evo
ASRock B75 Pro3-M
TeamGroup Elite 8GB DIMM Kit (DDR3-1333)
AMD Radeon HD 7870​


Das könnte ich so für knapp 470€+Versand bei Mindfactory bestellen und enspricht auch meinem Budget.

Ich habe jedoch nicht vor irgendwelche Hardware gegen bessere auszutauschen, bevor sie nicht von selbst den Dienst versagt, die Konfiguration sollte also keine Übergangslösung sein. (Den Quadcore will ich auch nur, weil die nächste Konsolengeneration offensichtlich auf x86-Manycore setzt und ich vermute, daß sich die schlechten Konsolenports der Zukunft mit Dualcore-CPUs nicht mehr zufrieden geben. Ansonsten wär ich auch mit einem i3 3220 zufrieden gewesen.)

Ich werd vermutlich Windows 7 schon noch installieren, der Rechner wird aber vor allem auf Linux laufen. Seit Valve Steam4Linux pusht, hab ich kaum noch Gründe Windows zu verwenden und wird bei mir für eine verschwindend geringe Anzahl von Titeln als SpieleOS herhalten.
Habt ihr also Erfahrungen mit den proprietären/freien AMD/Nvidia-Grafikkartentreibern für Linux?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also den Ram tauschen...
8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware, Notebooks
ist ca 1,50 Euro teurer wie anständiger 1600Mhz Ram! (IVY Supportet ab 1600Mhz)

Das MB vielleicht gegen ein Z75 oder sogar Z77 tauschen dann geht bei der CPU noch etwas mit dem Takt (non-K Oc= 200Mhz X4 oder 400Mhz X1)
ASRock Z75 Pro3 Intel Z75 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail - Hardware,
oder sowas in der richtung:
ASRock Z77 Pro4-M Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail


sollte non-K Oc keine relevanz haben für dich kannst du auch bei deinem MB bleiben!

Und nicht das es am Ende heist du wurdest schlecht beraten!

DER HASWELL RELAISE STEHT DIREKT VOR DER TÜR 4-6 WOCHEN ca.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Empfehlungen, ich wusste gar nicht, daß der Prozessor nur RAM ab 1600Mhz unterstützt. Den übernehm ich dann mal in meine Einkaufsliste ...
Haswell kann ich leider nicht mehr abwarten, mir pressierts ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh