Hallo,
letzte Woche hat mein alter Rechner den Geist aufgegeben, also muss was neues her.
Vom Alten würde ich übernehmen:
CD/DVD-Laufwerk hab ich schon lange abgeschafft. =)
Gespielt wird fast alles (außer FPS vielleicht ...), um neuere Titel mit hohen Hardwareanforderungen hab ich in letzter Zeit einen Bogen gemacht, weil mein Rechner dafür einfach nicht mehr gut genug war. (Athlon X2 6000+ mit 8800gt)
Ich hab mir die letzten Tage schon andere Threads durchgelesen und tendiere in Richtung:
Das könnte ich so für knapp 470€+Versand bei Mindfactory bestellen und enspricht auch meinem Budget.
Ich habe jedoch nicht vor irgendwelche Hardware gegen bessere auszutauschen, bevor sie nicht von selbst den Dienst versagt, die Konfiguration sollte also keine Übergangslösung sein. (Den Quadcore will ich auch nur, weil die nächste Konsolengeneration offensichtlich auf x86-Manycore setzt und ich vermute, daß sich die schlechten Konsolenports der Zukunft mit Dualcore-CPUs nicht mehr zufrieden geben. Ansonsten wär ich auch mit einem i3 3220 zufrieden gewesen.)
Ich werd vermutlich Windows 7 schon noch installieren, der Rechner wird aber vor allem auf Linux laufen. Seit Valve Steam4Linux pusht, hab ich kaum noch Gründe Windows zu verwenden und wird bei mir für eine verschwindend geringe Anzahl von Titeln als SpieleOS herhalten.
Habt ihr also Erfahrungen mit den proprietären/freien AMD/Nvidia-Grafikkartentreibern für Linux?
letzte Woche hat mein alter Rechner den Geist aufgegeben, also muss was neues her.
Vom Alten würde ich übernehmen:
Gehäuse (Sharkoon Rebel9)
Netzteil (Corsair HX520)
Festplatten
Monitor (Dell U2412M (1920x1200))
Netzteil (Corsair HX520)
Festplatten
Monitor (Dell U2412M (1920x1200))
CD/DVD-Laufwerk hab ich schon lange abgeschafft. =)
Gespielt wird fast alles (außer FPS vielleicht ...), um neuere Titel mit hohen Hardwareanforderungen hab ich in letzter Zeit einen Bogen gemacht, weil mein Rechner dafür einfach nicht mehr gut genug war. (Athlon X2 6000+ mit 8800gt)
Ich hab mir die letzten Tage schon andere Threads durchgelesen und tendiere in Richtung:
Intel Core i5-3470
Cooler Master Hyper TX3 Evo
ASRock B75 Pro3-M
TeamGroup Elite 8GB DIMM Kit (DDR3-1333)
AMD Radeon HD 7870
Cooler Master Hyper TX3 Evo
ASRock B75 Pro3-M
TeamGroup Elite 8GB DIMM Kit (DDR3-1333)
AMD Radeon HD 7870
Das könnte ich so für knapp 470€+Versand bei Mindfactory bestellen und enspricht auch meinem Budget.
Ich habe jedoch nicht vor irgendwelche Hardware gegen bessere auszutauschen, bevor sie nicht von selbst den Dienst versagt, die Konfiguration sollte also keine Übergangslösung sein. (Den Quadcore will ich auch nur, weil die nächste Konsolengeneration offensichtlich auf x86-Manycore setzt und ich vermute, daß sich die schlechten Konsolenports der Zukunft mit Dualcore-CPUs nicht mehr zufrieden geben. Ansonsten wär ich auch mit einem i3 3220 zufrieden gewesen.)
Ich werd vermutlich Windows 7 schon noch installieren, der Rechner wird aber vor allem auf Linux laufen. Seit Valve Steam4Linux pusht, hab ich kaum noch Gründe Windows zu verwenden und wird bei mir für eine verschwindend geringe Anzahl von Titeln als SpieleOS herhalten.
Habt ihr also Erfahrungen mit den proprietären/freien AMD/Nvidia-Grafikkartentreibern für Linux?
Zuletzt bearbeitet: