[Kaufberatung] SpielePC + Monitor ~900€

Der Schmu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
1.328
Ort
Karlsruhe
Hallöle,
wird Zeit für nen neuen Rechenknecht bei mir.

Was ich damit machen will:
Eig alles, aber vorallem spielen
OC? Für mich kommt nur moderates OC in Frage.

Bei Monitoren hab ich zur Zeit gar kein Plan :)
Größe: 20 oder 22"

Bei der PC-config bin ich für Verbesserungen offen:
1) Preis: 514,84
1 x OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000) (OCZ2P10004GK) bei VV-Computer 43,70
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 50,83
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 65,78
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 167,36
1 x PowerColor Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A79F-TI3) bei VV-Computer 187,17

Als Netzteil werde ich mein bisheriges EnermaxPro82+ 425W verwenden.

Budget liegt wie gesagt bei ~900€ inkl. Monitor
edit: Weil der PC nur ~500€ kostest heißt das nicht, dass der Moni 400€ kosten muss^^

Danke schonmal im Vorraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Konfiguration sieht super aus, würde noch einen besseren CPU Kühler nehmen, Mugen 2 oder EKL Brocken, für ca. 35€. Als Monitor würde ich 22" auf jeden Fall nehmen...Samsung Syncmaster sollen gut sein.
 
Kenn mich mit dem Board nicht so aus, aber sieht eigentlich ganz gut aus. Nen anständigen Kühler vielleicht noch und eventuell eine billige GTX260 (vielleicht weniger Leistung als die 4890, aber ziemlich billig im Moment)
 
jup besseren CPU-Kühler/Gehäuselüfter etc werd ich mir noch holen, das ist jetzt erstmal das, was wichtig ist.
Gibt es eig für die 4890 Kühler oder kann man alle verwenden welche auf die 48XX passen?

Und was Monitore angeht kann mir niemand helfen? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
acer v243hq....1920x1080....24" schönes teil...hab ich selbst und kann ihn nur empfehlen
 
Also ich habe mich noch durch ein paar Berichte gelesen.
In meiner Liste stehen nun entweder der Samsung SyncMaster T220
oder der Samsung SyncMaster P2250
Der P2250 scheint super zu sein, aber mehr Pixel => mehr Arbeit für die Graka
oder macht das die HD4890 bei 1920x1080 locker mit bei Spielen auf hohen Details?

Bin aber auch noch für neue Vorschläge offen.
 
Also bei 1920x1200 reicht auch meine 4870 512mb bei den meisten Spielen noch. Also müsste es mit der 4890 gehen ;)

Wie schauts mit dem aus: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a350154.html ?

Wie siehts so aus?
2) Preis: 904,88
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Mindfactory 50,57
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 65,57
1 x BenQ G2400WD, 24", 1920x1200, VGA, DVI, HDMI (9H.0BJLB.DBE) bei Mindfactory 198,77
1 x PowerColor Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A79F-TI3) bei Mindfactory 186,94
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Mindfactory 167,17
1 x LG Electronics GH22NS30, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 20,90
1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) bei VV-Computer 80,97
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 45,49
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 40,90
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei VV-Computer 33,80

Midnight Shopping Mindfactory -> keine Versandkosten

(Am besten das Gehäuse für 2Euro mehr auch noch bei Mindfactory mitbestellen, bei VV-Computer würden dafür nochmal Versandkosten anfallen.

EDIT2: Aso, ja dann kannst du nochmal 81 Euro wegen Netzteil abziehen und n besseres Gehäuse nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd so ein Netzteil von den neuen Tagan da nehmen... die sollen richtig gut sein, seit die den Zulieferer da gewechselt haben. Und vom Preis her sind die auch sehr vernünftig.

Was ich von der 4890 halten soll weiß ich auch noch nicht so genau... 190 euro ist jetzt nicht überteuert, aber für 130 bekommt man schon gtx260er und gegen ende des jahres / anfang nächsten jahres kommen ja schon die DX11-Karten auf den Markt.
 
Als Netzteil werde ich mein bisheriges EnermaxPro82+ 425W verwenden.
reicht doch dicke aus für seine zwecke fürs gesparte konnte man statt dem ud3 mobo doch das
GIGABYTE GA-MA790X-UD4 AMD790X AM2+ HTB 5200MT/s ATX
nehmen

mfg badiceman316
 
Jup NT bleibt ja das "alte"

was würde denn der Aufpreis zum UD4 bringen außer einem 2. PCIe 2.0 Slot den ich nicht brauchen werde?
 
hmm hier tut sich ja nichts mehr ich denke ich werde so verbleiben:
1 x OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000) (OCZ2P10004GK)
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2)
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX)
1 x PowerColor Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A79F-TI3)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029)

und als Monitor Samsung SyncMaster T220, 22", 1680x1050, VGA, DVI (LS22TWHSUV)
 
sieht nett aus, vielleicht als ram kinston hyperx.
 
vom Preis her ja kein großer Unterschied
Vorteile?
Oder warum den nehmen?
Gibt es mit dem OCZ öfters Kompatibilitätsprobleme?
 
Bei Speicher kann man eigetnlich nicht viel falsch machen ob du jetzt die kingston nimmst oder die ocz macht nicht viel aus.
 
okay jop dann werd ich bei der Config bleiben und mal beim Midnightshopping zuschlagen

danke an alle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh