Spiele(Zweit)Rechner für max 575€ (ohne Monitor)

Sternstaub

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2007
Beiträge
15
Hallo zusammen,

nachdem ich nun in meiner 2ten Heimat auch nen Desktop will und den Laptop verbanne ist die Frage was soll ich für mein Budget bauen.
Hauptsächlich wird mit dem PC danach gespielt (League of Legens, The War Z, Quake 3(verschiedene Mods.)).

Budget sind 575€ wobei ich lieber weniger bezahlen würde. Bestellen würde ich über hardwareversand.de - Startseite da dort rechnerzusammenbau nur 20€
kostet (ich schaffs einfach zeitlich nicht und hab schon seit 4-5 Jahren keinen PC selbst mehr zusammengebaut).

Der PC muss NICHT leise sein - Wert wird hier von mir auf Leistung gelegt.
Vorhanden ist ein TFT (wird anderweitig gekauft/besorgt FULL HD) + Windows + Maus + Tastatur + Kopfhörer und Mikro.

Ich hab anhand von einigen Themen hier mal so ne Testzusammenstellung bei HWV gemacht. Dort fehlt noch die Festplatte -> muss ich die SSD so kaufen oder als Upgrade kit?
Benötige ich ne SSD? Ich brauch max 250GB Festplattenspeicher. Genug extern und auf dem Hauptrechner vorhanden.


Und das wichtigste was mich beschäftigt. Intel oder AMD? Was wäre besser für mich?
GTX 660 oder 7870? oder reicht ne 7850?


test.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich nehme mal an, übertaktet werden oder dergleichen soll das System nicht?

Wenn es bei oben genannten Spielen bleibt, würde eine HD7850 mMn locker ausreichen (nur bei The War Z bin ich nicht sicher, weil mir das Spiel nicht bekannt ist). Ansonsten ist deine Zusammenstellung garnicht mal so schlecht, eine SSD ist nicht zwingend erforderlich (achja, das Upgrade-Kit ist ziemlich sinnfrei, außer dein Gehäuse hätte keine Befestigungsmöglichkeit für ein 2.5"-Laufwerk), aber Performanceboost hinsichtlich der Ansprechzeit des gesamten Systems ist nciht nur mess- sondern auch deutlich spürbar (Windows selbst und Programme starten wesentlich schneller, dank der quasi nicht vorhandenen Zugriffszeit beim Lesen), in Games bringt sie, außer teilweise schnelleren Ladezeiten, aber keinen Vorteil.

Ich persönlich würde, auch wenn die Lautstärke für dich nebensächlich ist, einen CPU-Kühler für um die 20e dazubestellen (Emfehlungen hierzu gibt es wenn gewünscht), denn das macht den Braten nicht fett und du hast deine Ruhe ^^

Achja, bezüglich Intel vs. AMD, so lange keines der Spiele wesentlich mehr als zwei CPU-Kerne auslastet, bist du mit dem Core i3 sehr gut unterwegs und selbiger ist in den meisten Spielen mit AMDs Vierkernen quasi auf Augenhöhe.
 
Übertakten möchte ich wohl nicht.
In meiner Config fehlt jetzt noch die Festplatte. Daher frage ich ob ssd oder nicht. Da mir wohl 128gb reichen tendiere ich ja zu nur ssd (Windows + 4-5 Proggs + 3-4 Games).
Naja 20€ machen den Braten schon fett wie ich finde. Für ca 30€ mehr bekomm ich schon die 7870 anstatt 7850. Da ist jetzt die Frage CPU Kühler oder bessere GPU ?
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass das von dir gewählte Gehäuse keinen Einbauplatz für ein 2.5"-Laufwerk bietet, also würdest du für eine SSD einen Adapter (2.4" auf 3.5") benötigen, um sie vernünftig im Gehäuse unterbringen zu können (glücklicherweise kostet ein solcher allerdings nur ein paar € und daher lohnt auhc hier der ufpreis zum Desktop-Upgrade-Kit der 830er nicht).

Wenn auf dem PC wirklich nicht viel installiert werden soll, sollte die 128GB-SSD dafür locker ausreichen. das kommt natürlich ein wenig auf die Größe der Programme an, aber ich vermute mal die werden pro Stück wohl kaum mehr als 10GB belegen, oder?

Eine HD7850 1GB gibt`s übrigens ab 150€ ( hd7850 in PCIe Preisvergleich | Geizhals Deutschland ) und wenn auch "The war Z" von den Anforderungen her nciht allzu anspruchsvoll sein sollte und du außer den genannten Titeln nichts anderes spielen möchtest, wäre eine solche Karte eine Überlegung wert. Falls du wiederum beabsichtigst, auch mal aktuelle Shooter und Rennspiele zocken zu wollen, wären eine HD7870 und vielleicht sogar ein Core i5 (anstatt der SSD) eine Überlegung wert.
 
Hab jetzt nochmal was zusammengestellt. Was wirklich eigentlich schon zuviel ist vom Preis her. 64gb SSD reichen da als systemplatte. Hab noch 250GB intern rumliegen.
Warum das Asus B75M Mainboard und nicht das H77 Board von mir?
Kann ich so bestellen??


test.png
 
Beim B75er Board könntest du nochmal 7€ sparen, ohne Abstriche machen zu müssen, ich denke mal das war der Gedanke von PcFalke. Dann kannst du anstatt dem Bitfenix Shinobi (an sich ein gutes Gehäuse) auch das von dir vorgeschlagene Yigmatek Asgard nehmen und bestellst noch diesen Adapter: hardwareversand.de - Artikel-Information - Mach Xtreme Technology 6,35 cm (2,5") zu 8,90cm (3,5") SSD Bracket für die SSD hinzu, fertig. Damit wärst du dann bei ~568€ und daher gerade noch im Budget.
 
So hab ein paar verbesserungsvorschläge von euch engegengenommen. Und hoffe so kann ich heute bestellen. Ich will wirklich nicht zuviel ausgeben weil ich den PC wirklich nur seltenst nutzen werden (5-8 Tage im Monat).
Kann ich so bestellen?


test2.png
 
Abgesehen davon, dass die OCZ-SSDs teilweise höhere Ausfallraten als SSDs anderer Hersteller haben, ja. Ich selbst nutze wiederum seit über 1 1/2 Jahren eine OCZ Vertex 2 Extended 60GB als Systemlaufwerk und hatte bisher keienrlei Probleme damit. Performancemäßig wirst du im Alltag gegenüber einer Crucial M4 oder Samsung SSD 830 keinen Unterschied feststellen können.

EDIT: Ich würde sagen, du kannst so bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh