[Kaufberatung] Spiele und Office pc für ca 350€

beeto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2007
Beiträge
153
Hey ein Freund möchte einen neuen PC kaufen mit dem er hauptsächlich CSS spielt und halt sonst die normalen Office sachen. Kosten soll er ca. 350€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Counterstrike untersützt soweit ich weiß nur 2 Kerne:

CPU: AMD Athlon II X2 240 oder AMD Athlon II X2 245
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 2GB DDR3-1333 oder Kingston ValueRAM DIMM 2GB DDR3-1066
Mainboard: MSI 785GM-E51 oder Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H
Grafikkarte: Onboard ATI Radeon HD 4200
Gehäuse: Xigmatek Asgard II oder Cooler Master Elite oder Cooler Master Centurion 5
Netzteil: be quiet Pure Power 300W oder Enermax ECO80+ 350W
Festplatte: WD Caviar Blue 320 GB oder WD Caviar Blue 640 GB oder Samsung SpinPoint F3 500GB
DVD Brenner: LG Electronics GH22NS50 oder LG Electronics GH22NS30

~270€ bis hier her.

+ zusätzlich eine günstige Grafikkarte aus dem MP zb 8800gt oder eine neue hd5670.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
welches mainboard wär sonst noch empfehlenswert? weil mit onboard grafik brauche ich keins. Würde aufjedenfall ne Grafikkarte dazu holen
 
welche von beiden würdet ihr eher empfehlen?
8800gt oder eine hd5670

kosten ca das gleiche
 
Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 355,21
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5C) bei 1Deins.de 76,11
1 x ASRock A770DE+, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei 1Deins.de 48,11
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei 1Deins.de 27,11
1 x Sapphire Radeon HD 5670, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1, lite retail (11168-02-20R) bei VV-Computer 73,57
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei VV-Computer 31,51
1 x AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX) bei VV-Computer 55,84
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 36,06
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90

oder

Preis: 330,77
1 x Corsair XMS2 DIMM 2GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (CM2X2048-6400C5) bei 1Deins.de 40,11
1 x ASRock A770DE+, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei 1Deins.de 48,11
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei 1Deins.de 27,11
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei VV-Computer 31,51
1 x AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX) bei VV-Computer 55,84
1 x Palit/XpertVision GeForce GTS 250 E-Green Edition, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (NE3TS25NFHD52) bei VV-Computer 85,13
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 36,06
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90

und später einen weiteren Ramriegel nachrüsten
http://geizhals.at/deutschland/a324827.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4 Euro Aufpreis auf eine Samsung F3 500GB würde ich aber bei beiden Configs definitiv investieren
 
wie is das mit dd3? lohnt sich der aufpreis?
 
Da auch die neuen 6-Kerner auf's Board passen, gibt es in den nächsten Jahren keinen Grund für aufwendige Umrüstmaßnahmen.
 
Den TurboModus verliert man dann aber bei den 6-Kerner, weil das von den AM2 Boards nicht unterstützt wird.
 
Ja, klaro, stimmt natürlich,
dürfte für eine Officeknecht jedoch ziemlich uninteressant sein (ebenso ein 6-Kerner :d)
 
wollte heute abend oder morgen bestellen

so siehts jetz aus:
1 x Corsair XMS2 2GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) oder vielleicht von Crucial?
1 x ASRock A770DE+, 770 (dual PC2-8500U DDR2)
1 x Cooler Master Elite 330
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 oder Cougar, Enermex?
1 x AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed
1 x Palit/XpertVision GeForce GTS 250 E-Green Edition, 512MB GDDR3
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

Wofür brauche ich den Lüfter? als normaler gehäuselüfter?
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)


welche internetseite würdet ihr mir empfehlen? sollte natürlich möglichst günstig sein und wenn es geht alles bei einem Laden. zusammenbauen werde ich ihn selber :)
 
Zuletzt bearbeitet:
[vv] Produktgruppe: Online Shop wird wohl die meisten Teile am günstigsten anbieten ...
allerdings mußt du über Preisvergleich Geizhals.at Deutschland die Teile 'raussuchen, weil die "normalen" Shop-Preise höhen liegen ...

Der zusätzliche Lüfter ist sehr ratsam; der nächste Sommer kommt bestimmt ;)
(1 Lüfter ist bereits verbaut; ergo hast du dann einen Frontlüfter (Kaltluft 'reinsaugend) und einen Hecküfter (Warmluft 'rausblasend).
 
Zuletzt bearbeitet:
welcher wlan stick wäre für den router am besten?
speedport w 500v
 
Das Gehäuse würde ich tauschen.

Der Knopf ist bei mir nach 5 Monaten über den Jordan gegangen. Scheint ein bekanntes Problem zu sein.
Bei den anderen Modellen der Elite soll es besser sein.
Eventuell kann da noch jemand einen Tip geben.
 
Vor Erscheinen des Asgard wurden für den LowBudget-Bereich ausschließlich Elite-Tower vorgeschlagen.
Sooo schlecht sind diese Gehäuse nicht -
wenn TO einen Elite haben möchte ... es sprichts nichts dagegen.
Wenn 1 von 1000 Pech mit dem Einschaltknopf hatte, spricht das eher für den Tower ;)
 
welches board gäbe es noch zur alternative? da das ASRock A770DE+ ja doch recht knapp bestückt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke schonmal

würde es sich bei der grafikkarte lohnen die version mit 1GB Speicher zu nehmen?die wäre 10€ teurer
 
Vor Erscheinen des Asgard wurden für den LowBudget-Bereich ausschließlich Elite-Tower vorgeschlagen.
Sooo schlecht sind diese Gehäuse nicht -
wenn TO einen Elite haben möchte ... es sprichts nichts dagegen.
Wenn 1 von 1000 Pech mit dem Einschaltknopf hatte, spricht das eher für den Tower ;)

Ich bin ja nicht generell gegen Elite.
Nur die anderen Modelle der 33x Serie haben dieses Problem anscheinend nicht.

Wenn ich für mich selber etwas zusammen baue, ist ein kaputter Einschaltknopf nach Tagen des Frustes vergessen, hingegen währt der Dank des Freundes für den Zusammenbau nur kurz im Vergleich zur ständig wiederkehrenden Kritik bezüglich des verpfuschten Einschaltknopfes.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh