[Kaufberatung] Spiele-Rechner für unter 700€

faulschmutz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2009
Beiträge
9
Hallo zusammen

Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir einen neuen PC zu spendieren.
Der Rechner sollte unter 700€ kosten und mit neueren Spielen zurecht kommen.

Ziemlich im Rahmen dürfte das folgende Setup sein.

[Grafik]
1792MB Sparkle GeForce GTX275 GDDR3 Dual DVI PCIe Retail 214,88 €

[Mobo]
ASUS P5QC P45 S775 ATX 102,98 €

[Prozessor]
Intel Core2Quad Q8200 2,33GHz 1333MHz S775 4MB 95W BOX 116,82 €

[Festplatte]
500GB Seagate ST3500418AS 7200 16MB 45,28 €

[Laufwerk]
LG GH22NS40 SATA Schwarz Bulk 21,76 €

[RAM]
2x2048MB Kit OCZ Vista Performance Gold Edtition 800MHz CL5 39,83 €

[low-budget Netzteil]
Evertech ATX 550W 36,99 €

[Gehäuse]
mATX Spire BergwindII SP8198B ATX/Micro-ATX 23,73 €

[Windoof brauch ich auch noch]
Microsoft Windows Vista Home Basic SP1 64bit 75,35 €

zusammen ca. 680 €



jetz zu meinen Fragen:
- Passen die Komponenten performance-technisch zusammen?

- zum Arbeitsspeicher: genügen 4Gb? ist DDR2 vertretbar, oder sollte ich lieber DDR3 verwenden?

- zum Prozessor: ist ein Dual-Core mit mehr Mhz vieleicht lohnenswerter als ein Quadcore? zumindest für Spiele?


vielen Dank schon mal im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tausch mal mainbord und cpu gegen:

amd x4 955be
und gigabyte ma770-ud3
denke damit fährst du besser

netzteil bitte ein anderes, corsair cx400w sollte reichen wenn du nicht overclocken willst :)
 
Deine ausgesuchten Teile sind viel zu teuer. Alleine die Graka finde ich für satte 40€ weniger. ;)


Würde das Board und CPu von Shadow nehmen und DDR3 Speicher 4 gb reichen. Netzteile kauft man niemals LOW Budget, weil diese im Extremfall das ganze System mit in den Tod reissen können. (die halten nicht besonders viel aus)

Auf welchem TFt spielst du?
 
Willkommen im Forum !


Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 687,95
1 x Scythe Kamariki 4 Plug-In 450W ATX 2.3 (KMRK4-P-450A) bei Comtech 64,90
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Comtech 48,69
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Comtech 23,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Onetime.de 66,90
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Onetime.de 35,90
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Onetime.de 73,16
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-16-20R) bei Onetime.de 138,90
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Onetime.de 7,90
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei Onetime.de 161,90
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei Onetime.de 57,90

Eine bessere/teure GraKa wäre nicht so gut, weil die neuen DX11-Karten bald auf'n Markt kommen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

@ [W2k]Shadow:
was gibt es an dem Board und an dem Prozessor auszusetzen? auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich verprügelt werde, muss ich sagen, dass ich nie sehr viel von AMD gehalten habe

@Madz:
imo spiele ich auf einem ziemlich alten Philips, werde den aber sobald wieder Geld da ist ersetzen. kannst mir gern eine empfehlung geben ;)
achja, wo hst du die graka denn für 40€ weniger gefunden?
 
Statt des Scythe Netzteils würde ich eher dieses:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a383402.html

oder eben das Enermax mOdu 425w nehmen.


Wie groß soll der TFt werden? Wieviel willst du dafür investieren und wird er nur zum Spielen oder auch anderweitig benutzt?

was gibt es an dem Board und an dem Prozessor auszusetzen? auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich verprügelt werde, muss ich sagen, dass ich nie sehr viel von AMD gehalten habe
Absolut mieses P/L. Mit AMD bekommst du viel mehr Leistung fürs geld. Wieso hälst du nichts von AMD?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madz
ich würde den tft auch zum arbeiten, surfen und Filme schauen verwenden. Budget is gering (ich studiere noch), also max 200€
zur Größe: so groß es geht hrhr
 
Deine ausgesuchten Teile sind viel zu teuer. Alleine die Graka finde ich für satte 40€ weniger. ;)


Würde das Board und CPu von Shadow nehmen und DDR3 Speicher 4 gb reichen. Netzteile kauft man niemals LOW Budget, weil diese im Extremfall das ganze System mit in den Tod reissen können. (die halten nicht besonders viel aus)

Auf welchem TFt spielst du?
dann muss er aber das ga-ma770t-ud3p nehmen ;) ins ma770-ud3 passt kein ddr3 rein ;)
 
was an dem bord auszusetzen ist?
nicht viel, außer das es ein asus ist und bei mri nicht uns gehäuse käme ;)

am prozessor,
kastrierter quad von intel mit wenig cache, sehr niedrigen multiplikator...
wenn quad, dann hat da ne 9 vorn zu stehen,
aber selbst dann ist intel teurer als amd bei gleicher leistung
 
@ [W2k]Shadow & Amando
ok überzeugt! ich hab mich schon sehr lange nicht mehr mit hardware beschäftigt! den Test von Amando kannte ich nicht, er spircht aber eindeutig für AMD! ich nehm alles zurück
 
Hast du meine TFT Empfehlung gesehen?
 
@Madz
ja ich habs gesehen ich schau sie mir grade durch! danke!
 
Hallo, habe mich jetzt nach reiflicher Überlegung zu folgendem Setup entschieden. Ihr hattet mir ja schon viele Tips gegeben! Danke nochmal dafür

Grafik
896MB Palit GeForce GTX275 GDDR3 Dual-DVI HDTV Retail
http://www.mindfactory.de/product_i...eForce-GTX275-GDDR3-Dual-DVI-HDTV-Retail.html 167,86€

Netzteil
ATX CoolerMaster Silent Pro Series PSU 600W
http://www.mindfactory.de/product_i...rMaster-Silent-Pro-Series-PSU-600W.html94,72€

Gehäuse
ATX Midi CoolerMaster Elite RC-335-KKN1-GP - black (ohne Netzteil)http://www.mindfactory.de/product_i...-335-KKN1-GP-black--ohne-Netzteil-.html36,33€

DVD-Brenner
LG GH22NS40 SATA Schwarz Bulk
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p494605_LG-GH22NS40-SATA-Schwarz-Bulk.html22,44€

Festplatte
500GB Samsung HD502HI 16MB Sata
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p495457_500GB-Samsung-HD502HI-16MB-Sata.html43,51€

Prozessor
AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX
http://www.mindfactory.de/product_i...Hz-AM3-6MB-125W-BLACK-EDITION-BOX.html158,19€

Mobo
GIGABYTE GA-MA790XT-UD4P 790X 5200MT/s AM3 ATX
http://www.mindfactory.de/product_i...MA790XT-UD4P-790X-5200MT-s-AM3-ATX.html98,23€

Kühler
EKL Alpenföhn Groß Clockner S775,754,939,940,AM2(+),AM3
http://www.mindfactory.de/product_i...Clockner-S775-754-939-940-AM2--AM3.html26.94€

Ram
2x2048MB Kit Kingston ValueRAM 1333MHz CL9 No
http://www.mindfactory.de/product_i...t-Kingston-ValueRAM-1333MHz-CL9-No.html83,55€

• TOTAL 731,77€

Wie ihr seht wollte ich alles bei Mindfactory bestellen, viel billiger habe ich die komponenten eigentlich nirgends gefunden..

Tja die 700€ Grenze is zwar ein bisschen überschritten, aber dafür steht das System denke ich ganz gut da, was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Festplatte
500GB Samsung HD502HI 16MB Satahttp://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p495457_500GB-Samsung-HD502HI-16MB-Sata.html43,51€
Würde ich wegen persönlicher, sehr schlechter Erfahrungen mit der HDD Sparte Samsungs nicht kaufen. LIeber eine Western Digital.
lNetzteil
ATX CoolerMaster Silent Pro Series PSU 600Whttp://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p436145_Netzteil-ATX-CoolerMaster-Silent-Pro-Series-PSU-600W.html94,72€
Zu stark, mehr als 500 watt brauchst du nicht. Und wenn würde ich auch eher ein Enermax oder Corsair kaufen.

Wenn du noch Geld übrig hast, kauf dir noch eine Soundkarte!
 
Naja die Samsung is billig, leise und schnell! was will man mehr? ;)
mit Samsung habe ich im Gegensatz zu WD noch keine schlechten Erfahrungen! ich denke ich bleib bei ihr!
Was das Netzteil angeht: habe Angst dass 450 Watt vom vorgeschlagenen Enermax bzw Corsair nicht ausreichen.. im zitierten Test http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_19_prozessoren_50_130_euro/3/ kommt sogar ein 700 Wattnetzteil von CoolerMaser zum Einsatz!

ich hadere gerade noch, ob ich nicht lieber das GIGABYTE MA770T-UD3P 5200MT/s AM3 ATX (wie ja auch hier vorgeschlagen) http://www.mindfactory.de/product_i...MB-GIGABYTE-MA770T-UD3P-5200MT-s-AM3-ATX.html
statt dem GIGABYTE GA-MA790XT-UD4P 790X 5200MT/s AM3 ATX http://www.mindfactory.de/product_i...TE-GA-MA790XT-UD4P-790X-5200MT-s-AM3-ATX.html verwenden sollte

Preislich macht das 71,48 € vs 98,15 €! was meint ihr? jemand Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Samsung is billig, leise und schnell! was will man mehr? ;)
mit Samsung habe ich im Gegensatz zu WD noch keine schlechten Erfahrungen! ich denke ich bleib bei ihr!
Mir sind 6 in 12 Monaten verreckt. ;)

Was das Netzteil angeht: habe Angst dass 450 Watt vom vorgeschlagenen Enermax bzw Corsair nicht ausreichen.. im zitierten Test http://www.computerbase.de/artikel/h...50_130_euro/3/ kommt sogar ein 700 Wattnetzteil von CoolerMaser zum Einsatz!
Glaub mir, ein 450w Netzteil reicht dicke. Dein System wird im Spieleinsatz um die 250 watt ziehen.
 
nagut, dann ein kleineres Netzteil! jetzt frag ich mich
Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 für 87,44 € oder
reicht das Enermax PRO-82+ 525W ATX Vers 2.3 24Pin PCIe für 77,98 €
das bringt mich wieder näher ans Budget

hat jemand meine Mobo Frage 2 Posts weiter oben gesehen? würd mich echt ineteressieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
dann nehm ich doch das modu ;) das sin die preise von mindfactory, extra in nem anderen shop zu bestellen bedeutet nochmal Porto usw. da nehm ich den etwas höheren Grundpreis halt in Kauf!

ich hadere gerade noch, ob ich nicht lieber das GIGABYTE MA770T-UD3P 5200MT/s AM3 ATX (wie ja auch hier vorgeschlagen) http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p606946_GIGABYTE-MA770T-UD3P-5200MT-s-AM3-ATX.html
statt dem GIGABYTE GA-MA790XT-UD4P 790X 5200MT/s AM3 ATX http://www.mindfactory.de/product_i...TE-GA-MA790XT-UD4P-790X-5200MT-s-AM3-ATX.html verwenden sollte

Preislich macht das 71,48 € vs 98,15 €! was meint ihr? jemand Erfahrungen?

jetzt laufen die links!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Links funktionieren nicht.
 
Nimm bei mindfactory das AC Fusion 500:
http://www.mindfactory.de/product_i...ng-Arctic-Fusion-550-500W-ATX-2-2-Retail.html

Leise, kühl, topp Wirkungsgrad, Seasonic Design und nicht zu teuer:
http://www.anandtech.com/casecoolingpsus/showdoc.aspx?i=3516&p=2

Nachteil sind nur die kurzen Mainboardstromkabel, aber das ist bei Deinem Gehäuse kein Problem.

Zum Mainboard:
Wenn Du kein Crossfire einsetzen willst, was mit der nVidia Karte eh nicht funktioniert, reicht das UD3P.

@Madz:
Mindfactory hat bei NTs immer Apothekerpreise ... irgendwo müssen sie wohl was verdienen ^^

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
lach, stimmt alex, das hab ich auch schon gemerkt.
denek da macht es ggf. sinn das netzteil wo anders extra zu bestellen oder vielleicht sogar vor ort schaun ;)
 
Würde ich auch machen. Für die gesparten 10-15€ kann man zum Basteln ne Pizza bestellen.
 
lach, stimmt alex, das hab ich auch schon gemerkt.
denek da macht es ggf. sinn das netzteil wo anders extra zu bestellen oder vielleicht sogar vor ort schaun ;)
Naja, für 56 Euro ist das Fusion immer noch recht ok, auch wenns woanders für 45 zu haben ist spart man nur ~5 Euro wegen des extra Versands.

Wenns Enermax sein soll, dann halt drivecity. Da kostet das 425er Pro 57 Euro statt 70. Noch irgendwas dazu (Vorzugsweise RAM, da das dort auch billiger ist), um über die 100 Euro zu kommen, dann spart man bei dem Laden auch die Versandkosten.

Auswahl:
Anzahl ArtikelEinzelpreisSumme Entfernen

2x2048MB Kit Kingston ValueRAM 1333MHz CL9 No***
Artikelnummer: 8089181 76,56 € 76,56 €

Netzteil ATX Enermax MODU-82+ 525W ATX Vers.2.3 20/24Pin PCI
Artikelnummer: 8082781 89,54 € 89,54 €

Netzteil ATX Artic Cooling Arctic Fusion 550 500W ATX 2.2 Retail***
Artikelnummer: 33990 53,87 € 53,87 €

Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W ATX Vers 2.3***
Artikelnummer: 8082783 57,52 € 57,52 €

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh