[Kaufberatung] Spiele-Rechner für 600-700€

--Q--

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2005
Beiträge
1.328
Hi,

ich möchte nach Jahren, die ich nur mit meinem Macbook ausgekommen bin endlich wieder basteln und einen Spiele-Rechner zusammenbauen. Ursprünglich geplant war ein X6, wo ich mit allem drum und dran auf ca 600€ kam.
Der Rechner soll wie gesagt hauptsächlich zum Spielen dienen, aber auch des öfteren Videos transkodieren (das Macbook mit C2D 2,2 Ghz ist da nicht unbedingt so schnell).
Jetzt bin ich doch auf SandyBridge umgesprungen und meine Zusammenstellung sieht bisher so aus:

1 x BitFenix Survivor Core
1 x Pioneer DVR-S18LBK, SATA, schwarz, bulk
1 x ASUS P8P67-M Rev. 3 (B3), P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDVA-G0EAY0DZ)
1 x Rasurbo Real&Power 550W ATX 2.3 (RAPM550)
1 x Patriot G Series Sector 5 DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (PGV34G1600ELK)
1 x PowerColor Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6950 2GBD5-M2DH/A99F-PJ5)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)

HDD hab ich noch übrig, OS bekomm ich von der Uni. Damit bin ich bei ca. 700€, zwar etwas mehr als geplant, aber günstiger scheints mit nem Intel-System nicht zu gehen.
Es soll übertaktet werden und eine WaKü (Aquastream XT, Kryos, zwei KOM Ultra sind noch vorhanden) gibts auch wieder wie früher.

Tipps? Empfehlungen? (Wenn es jemandem gelingt 100€ zu sparen, nehm ich dafür ne 64er C300 :) )

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Case ist natürlich stark Geschmackssache, ich würde es nciht nehmen, aber wenn es dir gefällt, wieso nicht.

Den RAM würde ich nicht nehmen. Nehme lieber einen mit 1,5V, irgendwas günstiges was gerade da ist.
Mushkin, Teamgroup, Gskill, A-DATA ...

Als NT vllt eher sowas:
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich
Hardwareluxx - Preisvergleich

Ansonsten ist es eine gute Wahl eher zum i5 2500k als zum AMD x6 zu greifen.
Gegegen die Graka ist auch nichts einzuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Case in der Preisregion und Größe würdest du denn nehmen?
Evtl gibts auch kein Case, da ich meinen altem BigTower von damals noch habe. Der ist nur so groß..

Die höhere Spannung beim RAM hab ich nicht gesehen, das ist nicht optimal, stimmt.
Würde dann die nehmen:
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)

"Mein" NT hat dieselben Innereien wie die Cougars, das wurde mir im NT-Thread schon empfohlen. Preislich geht da auch nicht mehr als die 60€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Ram sind ok.

Und ja, es gibt sicher schlechtere, aber der Preis kommt nicht von irgendwo ... Nur weil da ein paar Cougarteile verbaut sind, was in der Tat so ist, ist es 100%ig so qualitativ hochwertig wie ein Cougar.
Wenn du allerdings jeden Cent einzeln umdrehen musst und es auf jeden gesparten Euro ankommt, dann nimm es ruhig.
 
Ein Cougar mit abnehmbaren Kabeln liegt halt schon deutlich drüber. Ich werd mal nochmal nachdenken müssen, eigtl bin ich auch kein Freund von "Sparen am Netzteil".
 
ich würde die 10 euro für ein coolermaster silent pro m 500w drauflegen.
 
Stimmt, das natürlich ne gute Idee. An das Coolermaster hatte ich garnicht gedacht.
 
Schau ich mir mal an, danke.
 
Gott wann werden endlich die B3-Boards verfügbar? Mich zuckts im Finger noch ein B2 zu kaufen und später zu tauschen..
 
Ja, mit zwei Wochen rechne ich auch. Und gerade dann bin ich für drei Wochen weg-.-
 
jetzt macht das rasurbo nicht so schlecht.
das ist schon ein sehr brauchbares netzteil, gerade für den preis.

hab es die woche selbst im rechner gehabt.
 
Noch eine Frage. Welchen Board würdet ihr nehmen?
Das Asus P8P67-M oder das P8P67-M Pro?
Die PCI(e)-Slots spielen für mich eher weniger eine Rolle. Habe höchstens noch eine Intel GBit-LAN-Karte. Sinnvoll die einzusetzen? Dann bräuchte ich das Non-Pro, wegen dem PCI-Slot.
Ansonsten hat das Pro anscheinen ein bessere Spannungsversorgung, konnte dazu kein technischen Daten finden, schließe es aber aus dem zusätzlichen Kühler im MOSFET-Bereich.
Preisunterschied spielt ja kaum ne Rolle, sind nur 10€.
 
Du hast dir deine Antwort quasi schon selbst gegeben. Entscheide anhand der Anschlussvielfalt und welche Features du benötigst.
 
Was ich benötige sind ja gerade die Fragen.
Gibt es tatsächlich einen unterschied in der Spannungsversorgung? Wenn ja, bringt die bessere einen realen Vorteil beim Übertakten?
Ist es sinnvoll, eine extra Intel-LAN-Karte einzusetzen, sprich ist der Unterschied zur OnBoard spürbar?
 
Nein und Nein :)
 
Danke.

Sorry, dass ich das Thema wieder aus der Versenkung hole. Es hat sich ergeben, dass ich bis nach der ersten April-Woche ins Ausland muss. Daher wird der PC erst danach aufgebaut. Ich nehme an, dass sich bid dahin noch etwas mit dem Bulldozer tut. Aber da frag ich dann besser dann noch mal nach.

Aktuell bin ich am Überlegen, ob man an der GraKa nicht noch etwas sparen kann. Es wird in 1680x1050 gespielt und da is aktuell auch keine Änderung geplant. Nach meiner Recherche hat die GTX 560 Ti da ein leicht besseres Preis/Leistungs-Verhältnis. Allerdings hab' ich Bedenken, dass die 1GB RAM irgendwann nicht mehr reichen. Der Rechner sollte schon einige Zeit reichen.
 
Dann sitzt Du zwischen den Stühlen ;)
Wenn du an jetzt denkst, wäre eine 560 sicher geeignet.
Möchtest du über längere Zeit Spaß, kauf eine HD6950 2GB im Referenzdesign und dann hast du die Möglichkeit, die Karte irgendwann zu flashen .. wenn die Garantie eh abgelaufen ist, dir die Leistung nicht mehr reicht, ... wie du willst :)

Mit der wirst du auf alle Fälle länger Spaß haben.
 
Ja, ich denk auch, die 6950 is sinnvoller. Mal schauen wie sich die Preis bis zum April entwickeln.
Danke.
 
Wobei man die GTX 560 recht gut ocen kann und diese auf das Niveau der 570 bringen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh