[Kaufberatung] Spiele-Rechner für ~500 Euro aufrüsten

xflw

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2002
Beiträge
325
Huhu :)

Ich soll einen 4-5 Jahre alten Rechner für aktuelle Spiele fit machen. Ich weiß, dass ich wohl keinen Spitzenrechner erwarten kann, aber er sollte alle neuen Spiele mit zufriedenstellender Geschwindigkeit bei einer 1680x1050 Auflösung auf den LCD zaubern.

Mein maximales Budget beträgt ca. 500 Euro.

Was ich noch weiterverwenden kann:

  • Tastatur
  • Maus
  • Monitor
  • Case: Antec P180
  • Netzteil: (falls das noch reicht) Enermaxx 400W, weiss die genaue Modellbezeichnung nicht.
  • S-ATA Festplatte
  • S-ATA DVD-Brenner
  • Windows XP Lizenz

Das müsste alles gewesen sein.

Leider hab ich mich schon eine ganze Weile nicht mehr mit aktueller Hardware befasst. Der Zusammenbau wird allerdings kein Problem sein.

Könnt ihr mir da was feines zusammenzaubern?

Danke schonmal, für eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die wichtigste frage zuerst. in welcher auflösung spielst du?

grüße
actionB52
 
Wie schon gesagt in 1680x1050 ;) Allerdings ist der Rechner nicht für mich, also spiel ich selber garnicht dadran :P

Hauptsächlich wird wohl erstmal Sims 3 darauf laufen, falls das für die Entscheidung ATI/nVidia relevant sein sollte.

Achso und der Rechner sollte nicht unbedingt der krasseste Stromschlucker und Fön sein, wenn das möglich ist. :)
 
ooops, überlesen... ;)

dann würde ich sagen:

AMD PII X4 955 BE
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
ATI Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB
und 4GB DDR3 deiner wahl

grüße
actionB52
 
Zuletzt bearbeitet:
Oki, der Preis passt, bin jetzt bei ca. 450 Euro.

Das Netzteil reicht dann dafür? Da hängt momentan noch ne 7900gt als Graka dran, die hat glaub ich nur einen extra Strom-Anschluss. Weiss leider nicht die genaue Netzteil-Daten gerade.

Hast du denn noch einen Netzteil-Vorschlag, falls es doch nicht passen sollte? Wenn wir das Budget 20 Euro sprengen, wärs auch nicht sooo schlimm.
 
wenn du bischen geld übrig hast eine Enermax pro 525w
 
Ist das dann nicht schon ein wenig zu leistungsstark? Reicht auch das Enermax pro 425?

Achso, was ich ganz vergessen habe: Wie sieht's mit dem Prozessor-Kühler aus? Übertaktet werden soll nicht. Reicht da der boxed-Kühler, bzw. ist der unerträglich laut? Habt ihr noch andere Kühler-Empfehlungen?
 
und dazu dann noch ein enermax 425 oder ein corsair HX450. als kühler einen groß klockner mit einem scythe slipstream 1200.

grüße
actionB52
 
Ich würde im Moment keine 4890 mehr kaufen. Die DX11 Grakas stehen ja in den Startlöchern und dementsprechend hoch wird der Wertverlust sein. Ich würde eher zu einer 4870 Vapor-X greifen. Die Leistung sollte reichen und später kann dann gegen eine der neuen Generation getauscht werden.

Grüße,
Killburn
 
ist ne möglichkeit. wenn man jedoch bedenkt, dass die vapor-x auch 135€ kostet und die günstigste 4890 nicht viel mehr, ist es eine überlegung wert.

grüße
actionB52
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh