Spiele Recher für ca.1000€

Brod

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2012
Beiträge
3
Hallo,

nachdem schon wieder 4 Jahre vergangen sind, habe ich nun beschlossen dass es Zeit für einen neuen Rechner ist und dafür bräuchte etwas Hilfe. Der Computer wird überwiegend zum Spielen und Surfen genutzt sowie ab und an etwas mit Office. Spiele wären u.a. Guild Wars 2, XCOM und kommende Spiele wie das neue Hitman oder Assins Creed 3.

Die genutzte Auflösung ist 1680x1050. Für Anfang nächsten Jahres ist aber die Anschaffung eines neuen Monitors geplant, so dass sich die Auflösung dann wohl auf Full HD erhöhen wird.

Ob ich übertakten werde weiß ich noch nicht genau, da es aber ja scheinbar nicht mehr so kompliziert sein soll würde ich es bei einem nicht zu großen Aufpreiß mal versuchen.

Folgende Komponenten habe ich mir bisher überlegt:

Bei der CPU wird es entweder der Intel Core I5-3470 oder der I5-3570K werden. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung welches Mainboard zu dem jeweiligen Prozessor passt bzw. nötig ist um überhaupt übertakten zu können, daher wäre ich hier für Ratschläge dankbar.
Dazu kommt dann eine Samsung SSD 830 mit 128GB.
Bei Speicher wird wohl der G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) werden nachdem der in letzter Zeit recht häufig empfohlen wird.
Bei der Grafikkarte war ich mir eigentlich ziemlich sicher dass es die GTX 660 Ti von Gigabyte wird. Nachdem ich mir aber ein paar Tests/Berichte durchgelesen habe, bin ich am überlegen ob es nicht doch eine HD 7950 werden soll.
Das Gehäuse steht auch noch nicht ganz fest. Das Bitfenix Shinobi ist in der engeren Auswahl, oder ich gebe etwas mehr aus und kaufe mir ein Fractal Design Define R3 oder R4.
Über einen CPU-Kühler habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht, da ich bisher keinen extra Kühler hatte und dementsprechend da recht ahnungslos bin.

Bei der HDD und evtl. dem Netzteil hoffe ich dass ich sie aus dem aktuellen Rechner übernehmen kann. Es handelt sich dabei um eine WD Caviar 640 GB, SATA II; WD6400AAKS und ein ATX-Netzteil Crosair 520W. Ich hoffe ihr könnt mir sagen ob es Sinn macht die Teile zu übernehmen oder eher nicht. Sollte es mit dem Netzteil nicht klappen würde es dann das be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 werden.

Budget ist so um die 1000,-€, wobei es mich freuen würde wenn ich drunter bleibe.

Im voraus schon mal vielen Dank

Brod
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal herzlich willkommen im Forum!

Wenn du wirklich nicht übertakten willst und es auch in Zukunft nicht vor hast, reichen Mainboards mit B75 oder H77 Chipsatz. Einfach nach den benötigten Anschlüssen auswählen.
Wenn du Übertakten möchtest sollte es ein Board mit Z77-Chipsatz sein. Oft empfohlen wird das Gigabyte GA-Z77-D3H. Gibt es auch als µATX-Version, falls es das Gehäuse erfordern sollte.

Als Speicher reicht auch der G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24.

Bei der Entscheidung, welche Grafikkarte die Bessere ist, hilft dir vielleicht der folgende Thread hier im Unterforum. Ist auch immer ein wenig Geschmackssache dabei, ob nun nvidia oder amd. Amd hat in der Regel das bessere P/LVerhältnis.
660ti oder doch 7950??

Die Festplatte solltest du wiederverwenden können. Da seh ich keine Probleme. Das Netzteil sollte auch noch ausreichend sein. Hab selber das be quiet und bin vollkommen zufrieden damit. Außerdem ist es für meine Begriffe flüsterleise und ich kann es daher nur empfehlen, falls du wechseln solltest. :d

Edit: Sorry...ausversehen zu großes RAM-Kit verlinkt. PcFalke hat recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 1K gibt es schon einen richtig guten Gamer-PC
-incl. einer guten GraKa, die auch nicht nach der Neuanschaffung des Monitors getauscht werden muß-


Preis: 988,77 /// alles zu ordern bei hardwareversand.de - Startseite

1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) 82,96 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) 63,89 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS P8Z77-V LX, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHT0-G0EAY0VZ) 92,06 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) 200,55 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon HD 7950 OC Boost, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11196-09-40G) 279,89 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Shadow Rock Pro SR1 (BK011) 38,12 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-30 (DDR3-1600) (F3-1600C10D-16GAO) 59,82 +4,99 bei Versand (Vorkasse) (ein 8-Gig-Kit würde normalerweise ausreichen)
1 x LG Electronics GH24NS70 schwarz, SATA, bulk (GH24NS70.AUAA50B) 20,58 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) 83,53 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP) 50,-- +4,99 bei Versand (Vorkasse)
3 x Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L) 5,79 +4,99 bei Versand (Vorkasse) (2x vorne, 1x unten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die 640gb Platte noch ausreicht, so kannst du sie noch übernehmen. Falls nicht: Eine WD Caviar Green, sehr leise aber langsamer als; eine Seagate Barracuda 7200.14, schneller aber lauter.

Das NT sollte noch Funktionieren, du solltest nur nochmal nach den PCI Stromanschlüssen für die Graka schauen, wie viele und in welcher Form diese vorhanden sind.

Beim CPU Kühler würde ich bei diesem Budget auf bequiet setzten.
 
Wozu unbedingt das Netzteil und die Datenplatte neu kaufen, wenn es die alten Komponenten auch noch machen? Es muss ja nicht immer auf Teufel komm raus das Maximalbudget ausgeschöpft werden.

Wenn ich sein altes Netzteil richtig gesucht habe, hat es eine Effizienz über 80%, was jetzt auch nicht so schlimm ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf wen war der Post jetzt konkret bezogen?

Ich schrieb ja, das die HHD ruhig noch übernehmen werden kann und das beim NT noch geschaut werden muss...
 
Alles gut. Du bist nur "dazwischen" gerutscht :)
Bin ganz deiner Meinung:d
 
Ich würde einen ~ 1K-teuren Rechner nicht einem 4 Jahre alten NT anvertrauen.

Aber ok, jeder so wie er mag ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal danke für Antworten.

Die alte Festplatte reicht mir vom Platz her locker aus, wenn sie das restliche System nicht ausbremst würde ich die dann übernehmen.
Wegen dem Netzteil muss ich mir jetzt mal Gedanken machen, der Einwand von PC-Falke ist sicher nicht verkehrt.
Sehe ich es richtig, dass die von Godfather vorgeschlage Grafikkarte eine "normale" HD7950 ohne das Boost-Update ist? Aber durch das OC hat sie einen höheren Takt und ist damit in etwa auf einem Level wie die Sapphire?
 
Jepp - kann man so sagen, wobei die Vapor-X sicherlich ein sehr leise werkelndes Modell ist.
 
Erst mal danke für Antworten.

Die alte Festplatte reicht mir vom Platz her locker aus, wenn sie das restliche System nicht ausbremst würde ich die dann übernehmen.
Wegen dem Netzteil muss ich mir jetzt mal Gedanken machen, der Einwand von PC-Falke ist sicher nicht verkehrt.
Sehe ich es richtig, dass die von Godfather vorgeschlage Grafikkarte eine "normale" HD7950 ohne das Boost-Update ist? Aber durch das OC hat sie einen höheren Takt und ist damit in etwa auf einem Level wie die Sapphire?


Sofern es sich bei deinem alten Netzteil um ein Corsair HX520 handelt, würde ich keinen Grund sehen, dieses auszutauschen. Denn Leistung hätte es genug, Anschlüsse ebenso, Schutzschaltungen waren dort auch schon implementiert und effizient und leise genug sollte es auch sein. Also sofern der Lüfter keinen Lagerschaden hat oder das NT nicht "zirpt" oder dergleichen, kannst du es ruhigen Gewissens wieterverwenden, bis es die Hufe hochreißt ;)
 
Mit dem Netzteil sehe ich wie Blade.
Sollte es sich um ein HX520 handeln, kann man es bedenkenlos weiterverwenden.
Ist ja ein gutes Seasonic Design.
 
Beim NT wie oben (von mir) schon geschrieben.

Bei der Graka würde ich auch in Richtung Gigabyte schauen. Ist leise und bringt eine gute Performance. Sapphire hat in letzter Zeit nicht so das Händchen...

Am besten postest du noch einmal deine letztendliche Zusammenstellung, dann können wir noch einmal abnicken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Netzteil handelt es sich tatsächlich um das Corsair HX520 und hat 2 PCIe Anschlüsse (habe im Netz eine Seite gefunden wo steht dass 6+2 Pin Anschlüsse sind). Lautsträke mäßig ist es allerdings lauter als der Boxedkühler der CPU würde ich sagen.

Im Moment würde ich wie folgt kaufen:

Gehäuse: BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
CPU: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
Mainboard: ASUS P8Z77-V LX, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHT0-G0EAY0VZ)
Speicher: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO)
SSD: Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
Laufwerk: LG Electronics GH24NS70 schwarz, SATA, bulk (GH24NS70.AUAA50B)
Kühler: be quiet! Shadow Rock Pro SR1 (BK011)
Lüfter: 3 x Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L)
Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD)
+ evtl. das be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

Ist bis auf die Grafikkarte und die fehlende Festplatte die Zusammentstellung von PC-Falke.

Dazu kommen würde noch Win 7, das hatte ich anfänglich vergessen zu erwähnen.

Eine Frage hätte ich dann noch. Meinen aktuellen Rechner hatte ich bei Hardwareversand gekauft und auch dort zusammenbauen lassen, ich hatte überlegt das bei dem jetzt wieder so zu machen. Nun habe ich aber gelesen, dass HWV CPU Kühler wegen der Unfallgefahr während des Transports nicht immer mit verbaut. Weiß da zufällig jemand wie das bei dem Shadow Rock aussieht? Es würde mich zwar mal reizen den Rechner selbst zusammen zubauen, habe aber zuviel Schiss davor was falsch zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsair HX520 ist immer noch Top ,würde es behalten
 
Zusammenstellung passt so. Wenn du möchtest und dir dein Corsair zu laut ist, dann kannst du das bequiet nehmen.
Win7 bekommst du am günstigsten auf eBay, einfach ein klein wenig auf Seriosität achten ;)

Schiss vorm Zusammenbauen ist unbegründet, jeder der schon mal mit Lego gespielt hat bekommt das hin ;)
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/der-selbstschrauber-thread-die-anleitung-zum-selbst-zusammenbau-fuer-jedermann-801832.html

Du sparst 20€, es sieht ordentlicher aus und du weist was drin steckt.
 
Zusammenstellung passt so. Wenn du möchtest und dir dein Corsair zu laut ist, dann kannst du das bequiet nehmen.
Win7 bekommst du am günstigsten auf eBay, einfach ein klein wenig auf Seriosität achten ;)

Schiss vorm Zusammenbauen ist unbegründet, jeder der schon mal mit Lego gespielt hat bekommt das hin ;)
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/der-selbstschrauber-thread-die-anleitung-zum-selbst-zusammenbau-fuer-jedermann-801832.html

Du sparst 20€, es sieht ordentlicher aus und du weist was drin steckt.

Außerdem ist der Zusammenbau eine wertvolle erfahrung, was dir später, falls mal ein Problem mit der hardware auftauchen sollte, ein Stück weit die angst davor nimmt, dem selbst auf den grund zu gehen, wollte ich mal noch hinzufügen :coolblue:
 
1. Schön das du aus Zwickau kommst ;)
2. Schön das du das hinzugefügt hast
3. Das Zitat ist unnötig ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh