[Kaufberatung] Spiele-PC

CyClone82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2008
Beiträge
25
Ort
RLP
Hallo alle zusammen!

Ich plane meinen PC in nächster Zeit aufzurüsten, damit ich endlich mal in den Genuss der neuesten und auch kommenden PC-Spiele komme. Nach einigen Recherchen sieht meine momentane Auswahl wie folgt aus:

CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 (Tray)
Mainboard: ASUS P5Q Pro
RAM: G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ
Grafikkarte: ASUS EAH4850 TOP
Netzteil: Corsair HX520W

Als Betriebssystem möchte ich mir Vista Home Premium 64Bit zulegen. Festplatte und Laufwerk sind noch vorhanden (allerdings IDE), da das Geld erstmal nur für die anderen Komponenten reicht.

Nun habe ich aber noch ein paar Fragen!

1) Mir fehlt noch ein passender CPU-Lüfter. Welchen Lüfter könnt ihr mir empfehlen?
Wichtig: Der Lüfter sollte nicht sehr viel teurer als 30€ sein. Zudem habe ich nicht vor den PC zu übertakten.

2) Auf der Homepage von ASUS steht nicht explizit, dass 1000er RAM vom "P5Q Pro" unterstützt wird. Kann ich den Arbeitsspeicher von G.Skill trotzdem ohne Probleme auf dem Board verbauen?

Für andere Tipps und Anregungen zum System habe ich ein offenes Ohr. Schon im Voraus vielen Dank für eure Antworten!

MfG
CyClone82
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Wenn du nur spielst dann lieber einen Dualcore, der reicht. Wenn du auch Videos bearbeitest dann einen Quad.
2. CPU IMMER boxed kaufen da du so eine längere Garantie und keinen Rückläufer bekommst.
3. Netzteil reichen auch 425 Watt, EnermaxModu82+ 425 Watt z.B.
4. 1000er Ram läuft auf dem P5Q-Pro.
 
Netzteil: Enermax Pro 82+ 425 watt
Cpu: e8500
sonst passts
 
Wenn du nicht übertakten willst dann nimm ein P43-Board wie ASUS P5QL-Pro, der boxed-Lüfter ist okay aber deutlich zu hören. Alternative wäre der Xigmatek 1283 oder der Scythe Mugen z.B. und nimm günstigeren DDR2-800 RAM z.B. von Aeneon.

Welche Auflösung spielst du denn?
 
Danke für die schnellen Antworten!

@thor37
Ich spiele mit 1280*1024
 
Na, das hört sich doch super an! :banana:
Weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Spiel auf HIGH spielen konnte...

Habe bezüglich CPU-Lüfter und RAM gerade noch einmal geguckt. Was haltete ihr von folgenden Komponenten?

CPU-Lüfter: Scythe Mugen SCINF-1000
http://www.frozen-silicon.de/product_info.php?info=p28186_Scythe--Mugen-SCINF-1000-CPU-Kuehler.html

RAM: 2048MB Aeneon DDR2 800MHz 5-5-5-12 (dann natürlich 2*)
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p439107_2048MB-Aeneon-DDR2-800MHz-5-5-5-12.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind beide gut, aber Doppelposts sind hier verboten !
 
Willst/kannst du übertakten?
 
Entschuldigung für den Doppelpost! Hatte vergessen zu editieren.

@Madz
Nein, ich will nicht übertakten.
 
Also ich denke, dass ich folgende Komponenten kaufen werden:

CPU-Lüfter: Scythe Mugen SCINF-1000
RAM: 2*2048MB Aeneon DDR2 800MHz 5-5-5-12
Grafikkarte: ASUS EAH4850 TOP
Netzteil: Enermax Pro 82+ 425 Watt

Beim CPU und Mainboard bin ich mir nohc nicht ganz sicher. Ich dachte ich hole mir einen Quad Core, da ich den Prozessor wieder möglichst lange nutzen will. Und ein Quad Core ist dann doch zukunftssicherer, oder wie seht ihr das?

Das P5QL-Pro von ASUS sieht auf den ersten Blick auch nicht schlecht aus. Ich werde mir das noch einmal genauer angucken.
 
Wenn du den Scythe Mugen kaufst, vergiss das Retention Kit nicht. Ermöglicht eine leichtere und sicherere Montage.


Liebe Grüße,
Leander
 
@XAlexanderX und Leomuck

Danke für eure Hinweise auf den Thread bzw. das Retention Kit!
Ich werde mir den Thread mal in Ruhe durchlesen. An ein Retention Kit hatte ich gar nicht mehr gedacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh