Hallo Leute,
dieses Jahr möchte ich mir einen komplett neuen PC zulegen. Aktuell verwende ich noch eine Radeon HD7870, die ich im Sommer durch eine der neuen AMD- oder Nvidia-GPUs mit 144Hz-Monitor tauschen möchte.
Vorerst hätte ich gerne eure Meinung zum folgenden Z170-System. Es wird hauptsächlich für Spiele unterschiedlicher Anforderungen wie z.B. Overwatch, No Mans Sky, The Division etc. verwendet.
Vor allem würde ich gerne wissen, ob jemand hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit oder Sonstiges schlechte Erfahrungen mit den Bauteilen gemacht hat und deswegen zu einer besseren Alternative raten würde. Bei einem früheren Upgradeversuch meines Systems vor rund 2 Jahren, kam es mit der HD7870 und einem ASROCK H97-Board mit Xeon Prozessor zu eigenartigen Kompatibilitätsproblemen (Schwarzer Bildschirm bei Start). Kann es in diesem Fall irgendwelche Bedenken geben?
8602482 - 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM
64895 - Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual
Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF - Hardware,
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
8636229 - 16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V schwarz
500GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
8596608 - LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA intern
63131 - Fractal Define R5 gedämmt Midi Tower ohne
Würde mich freuen wenn jemand, der auf aktuellem Stand ist, kurz das System durchchecken und mir sagen könnte, ob es noch irgendwelche Schwächen gibt.
dieses Jahr möchte ich mir einen komplett neuen PC zulegen. Aktuell verwende ich noch eine Radeon HD7870, die ich im Sommer durch eine der neuen AMD- oder Nvidia-GPUs mit 144Hz-Monitor tauschen möchte.
Vorerst hätte ich gerne eure Meinung zum folgenden Z170-System. Es wird hauptsächlich für Spiele unterschiedlicher Anforderungen wie z.B. Overwatch, No Mans Sky, The Division etc. verwendet.
Vor allem würde ich gerne wissen, ob jemand hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit oder Sonstiges schlechte Erfahrungen mit den Bauteilen gemacht hat und deswegen zu einer besseren Alternative raten würde. Bei einem früheren Upgradeversuch meines Systems vor rund 2 Jahren, kam es mit der HD7870 und einem ASROCK H97-Board mit Xeon Prozessor zu eigenartigen Kompatibilitätsproblemen (Schwarzer Bildschirm bei Start). Kann es in diesem Fall irgendwelche Bedenken geben?
8602482 - 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM
64895 - Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual
Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF - Hardware,
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
8636229 - 16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V schwarz
500GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
8596608 - LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA intern
63131 - Fractal Define R5 gedämmt Midi Tower ohne
Würde mich freuen wenn jemand, der auf aktuellem Stand ist, kurz das System durchchecken und mir sagen könnte, ob es noch irgendwelche Schwächen gibt.