[Kaufberatung] Spiele Pc für Vater (yep, i know^^)

Grev3n

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2019
Beiträge
14
Hallo liebe HardwareLuxx Community!

Mein Vater ist mit der Leistung meines uralt PCs von vor 10 Jahren (Intel E6750, 4gb Ram und ner mittlerweile Radeon R7 265 ) nicht mehr sonderlich glücklich. Kann ich ihm auch nicht wirklich verübeln;)

Er hat mich gebeten ihm einen neuen Rechner zusammenzustellen (Budget ~1000 bis maximal 1200€), mit dem er sorgenfrei Landwirtschaftssimulator, Goldgräbersimulator (16gig Ram req, wtf...) und diverse Shooter (CoD, etc.) spielen kann.

Nachdem ich mich einige Stunden hier durchs Forum gegraben habe, wär ich auf nachfolgende Konfiguration gekommen, zu der ich gern euer Feedback hätte.

Grundsätzlich kein Overclocking, er soll einfach stabil gute Leistung für mehrere Jahre bringen und auch zukünftige Spiele gut stemmen können.

Monitor wird noch ersetzt, auch hier gerne Vorschlägen gegenüber offen. Anforderungen sind nicht hoch, wird eher ein 24"-25" Zoll Gerät mit FHD oder maximal eines mit 1440p. (Derzeit ein 10 Jahre alter Asus FHD LCD mit etwas Ghosting...)

Den Monitor bekommt er dann von mir geschenkt (Budget~200€)


Mindfactory PC.PNG



Meine Fragen:


- Mein Vater hätte gern 32 Gb Ram, kann ich 16 vor ihm rechtfertigen um mit dem Preis etwas runter zu kommen?

- Sollte statt dem 2600 ein 2600x verwendet werden? Kann man, wenn OC kein Thema ist, den Boxed Kühler verwenden, ohne dadurch viel zu verlieren ?(zb. bzgl Lautstärke)

- die 1000gb Speicher wären wegen der Menge an unterschiedlichen Spielen notwendig (mehrere Versionen von Shootern und Landwirtschaftssimulatoren...), mehr kommt aber auch nicht wirklich auf den Rechner drauf.

- Die Grafikkarte hätt ich mal die von Zotac genommen (zwecks 5 Jahre Garantie), gibts bessere Alternativen?

- Passt das 500W Netzteil?

- Habt ihr Änderungsvorschläge?


Danke fürs durchlesen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich sehe hier irgendwie absolut keine Balance in dem System. 1200€ ? Dafür bekommt man deutlich mehr Leistung als das, extrem viel verschenktes Potenzial...

Wieso er 32 GB Ram will weiß ich ned, aber sinn machts jedenfalls ned diesen ram zu kaufen wenn es sein muss...
Wenn es FullHD bleibt reicht ne 1660TI völlig..

750 Euro 2600/1660TI Preisvergleich Geizhals Deutschland

Speicher hiermit tauschen G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Gehäuse nach Geschmack, wenns was bissl gedämmtes sein soll: Cooler Master Silencio 352M schwarz ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Macht 850€, dazu n schönen Monitor von Haus aus, und fertig is die Laube.

Wenns umbedingt ne 2060 sein soll dann kann man das für ~80€ auch noch hin bekommen: Gainward GeForce RTX 2060 Phoenix GS ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

AOC C24G1 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
oder gerade wenn curved nicht gewollt ist: AOC G2460VQ6 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Mal so als Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht das System ebenfalls nicht stimmig aus wenn das möglichst lange halten soll ohne Änderungen dran vorzunehmen.

Für dein Budget kannst du problemlos auch zu einem 2700 greifen mit 8c/16t, im Moment fürs gaming überdimensioniert, in 3 Jahren sieht das möglicherweise anders aus. Der 2600(x) ist trotzdem eine stabile Wahl.

Mit der Grafikkarte bin ich jedoch nicht einverstanden wenn es um Langlebigkeit gehen soll. Die 6gb Vram der Rtx2060 werden so ziemlich überall hier im Forum kritisiert und es gibt auch heute bereits Spiele bei denen der Vram voll läuft und zu aufpoppenden Texturen und katastrophalen Frametimes (sichtbare kleine Ruckler obwohl die FPS eigentlich im spielbaren Bereich liegen). Ich kann dir aus Erfahrung berichten das meine GTX980ti mit ebenfalls 6gb vram in Metro Exodus an seine Grenzen kommt und die vorher genannten Probleme eintreffen. Falls dein Vater wieder vorhat den PC 10 Jahre zu nutzen ist die 2060 die falsche Wahl.

Die Vega56, 64 und VII werde ich dir an dieser Stelle nicht empfehlen, da du geschrieben hast das kein oc erwünscht ist (bzw uv.) und diese Grafikkarten brauchen ein bisschen Einarbeitung um die Leistung, Lautstärke und Stromverbrauch für sich zu optimieren.

Meiner Meinung nach solltest du bei der GPU irgendwas mit 8gb Vram nehmen, beispielsweise 1070, 1070ti (beide aktuell häufig in den Angeboten da Auslaufmodelle, ab ca. 280€), 1080, 1080ti (aktuell soweit ich weiß nur gebraucht bei ebay verfügbar), 2070 (ab 470€) und alles aufwärts was jedoch das budget sprengt (2080).

Die Einsparmöglichkeiten sehe ich aktuell beim Gehäuse (ich persönlich hab aber auch keine großen Anforderungen, evtl. das alte übernehmen?) und vorallem beim Ram. Nur fürs Gaming sind 32gb aktuell eindeutig überdimensioniert. Sollten in ein paar Jahren wirklich so viel benötigt werden kann man diese, insofern das Mainboard 4 Ram slots hat, innerhalb von wenigen Minuten nachrüsten.

Hoffe ich konnte etwas helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das erste Feedback. Hab mir fast gedacht, dass es nicht stimmig ist, zumal ich die Vorstellungen einhalten wollte.

Grundsätzlich würd ich nun bei der Konfiguration stehen:

Cpu: Ryzen 2600
PSU: Be quiet 500W
GPU: Gtx 1070 oder Rtx 2070
Speicher: G skill 16gb 3200 Ripjaws
Ssd: 1Tb crucial sata
Board: Msi B450 Carbon gaming
Gehäuse: vermutlich vom alten Pc
Cpu Kühler: boxed oder be quiet dark rock pro 4

Wär das als Gesamtkonzept stimmiger?
 
2070 find ich fast übertrieben, kannst die 1070TI dann aber genauso noch mit aufnehmen..

Case, 10 Jahre alt ? Mal bissl was neues hübsches mit gutem Airflow und ruhigen Lüftern könnte man sich bei ~1000€ schon gönnen..

Zwischen nem Boxed und DarkRock Pro4 liegen noch ca 200 andere Kühler, wieso von einem extreme ins andere ?
 
Die Konfig läuft auch mit nem 400 bzw. 450W Netzteil

Boxed Kühler für den 2600 habe ich noch einen rumliegen (neu/unbenutzt). Wenn der Ryzen als Tray günstiger wäre... gg Versandkosten
Aber so wirklich empfehlen würde ich den nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Case, 10 Jahre alt ? Mal bissl was neues hübsches mit gutem Airflow und ruhigen Lüftern könnte man sich bei ~1000€ schon gönnen..

Werden wohl die meisten so sehen, ich benutze immer noch ein altes Servergehäuse aus 1995. Immerhin ist es mit seinen 30kg wohl immerhin kugelsicher :d

Zu dem dark rock pro 4 würde ich an deiner Stelle nicht greifen, da der boxed Kühler vom 2600 schon sehr sehr gut ist und sich der imense Aufpreis nicht lohnt. Falls du dich doch für den 2600x entscheidest musst du schon auf einen custom Kühler gehen, da dieser nicht so gut ist wie der von dem ohne x.

Bei der Grafikkarte können wir dir was die Leistung betrifft leider nicht wirklich weiterhelfen da die Beschreibung der Games doch recht vage ist. Für die Simulatorgames dürfte auch eine rx580 noch auf absehbare Zeit und in Fullhd ausreichen. Falls jedoch gelegentlich nochmal ein Tripple A titel mit prächtiger Grafik gespielt werden soll, womöglich auch in wqhd, dann wirds mächtig eng. Die Entscheidung liegt bei dir. Im Vergleich zur 1070 leistet die 2070 etwa 35% mehr, hat allerdings auch rtx und dlss an Bord die zur Zeit noch von wenigen Spielen genutzt werden, was sich möglicherweise in Zukunft ändert.
 
Zu dem dark rock pro 4 würde ich an deiner Stelle nicht greifen, da der boxed Kühler vom 2600 schon sehr sehr gut ist und sich der imense Aufpreis nicht lohnt. Falls du dich doch für den 2600x entscheidest musst du schon auf einen custom Kühler gehen, da dieser nicht so gut ist wie der von dem ohne x.

Eh bitte? Der Stealth (2600) soll besser sein als der Spire (2600x)? Wtf ?
AMD Stock Coolers Tested: Wraith Prism vs. Wraith Spire vs. Wraith Stealth - TechSpot

Und sie sind okay für Boxed Verhältnisse aber nicht "sehr gut".
 
Hast Recht, hab da was im Kopf durcheinander gebracht. Es war beim 1600 vs 1600x so, dass der 1600 mit dem wraith spire kühler kam während der 1600x gar keinen Kühler dabei hatte. My bad :/

Verglichen mit den alten Zeiten von Intel Kühlern die sich wie Turbinen angehört haben sind diese Boxed Cooler aufjedenfall brauchbar :d
 
@Grev3n
Würde eher zum 2600x greifen, da ja noch was luft nach oben ist und explizit kein OC angegeben ist.
 
Danke für die Vorschläge.
Habe die Konfig mal geupdated und sie würde derzeit so aussehn. Gehäuse würd ich vorerst das alte nehmen und Board würd ich je nach Verfügbarkeit sonst gegen ein Tomahawk tauschen. Beim CPU Kühler wär ich für Vorschläge dankbar :) (beim Rest natürlich auch nach wie vor ;) )

PC Mindfactory.PNG
 
Meinen nächsten PC würde ich auf dubaro bestellen. Ich erwähne das, damit du weißt, dass ich keine Erfahrung mit der Seite habe.

chrome_2019-03-03_12-59-14.png

So würde die Konfiguration aussehen für 1264 €

Du kannst sie direkt in die Konfiguration laden, wenn du die ID 192430 eingibst.
(Konfigurieren und bestellen - ganz runter scrollen und rechts unten denn die ID laden)
 
Hallo!

Danke für die Hilfe bis jetzt!
Finale Version würd so aussehn:

final.PNG

Hätte noch jemand Ideen / Vorschläge?
 
Vega 56 wäre auch noch eine Möglichkeit. Ist genauso teuer wie eine 1660TI, schneller und 8GB HBM2 gibts auch statt 6GB GDDR6..
 
Grund für die 1660ti wäre, dass die RX580 um ~200€ alle durchwegs sehr laut sein sollen... eine gute kostet gleich mal ~250-280, wodurch eben der Sprung zur 1660 Ti begründet war. (die ja um einiges schneller als die rx580 ist)

Würds ne gute Rx580 für 200 geben, wär die Sache für mich klar gewesen ;)

Edit:

Die Vega 56 hatte ich bisher nicht am Radar, da man die ja selbst etwas einstellen soll / muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja weiß nicht wie es da mit dem Bios/Modi der günstigen Modellen aussieht, die anderen sind ja mittlerweile zu teuer. Entsprechend hast du halt einen höheren Verbrauch. Wenn dein Dad ein Gelgenheitsspieler ist, macht das aber nicht so viel aus und er hat jetzt sowie langfristig mehr Leistung (vs 1660TI). Außerdem ist es die ältere Karte.

Die 2060 ist ca. 10% schneller, kostet aber auch entsprechend. Über die 6 VS 8GB kann man sich streiten, ab wann das jetzt was ausmacht, ich würds mir halt aus Prinzip nichtmehr kaufen. Aber das ist ja jedem selbst überlassen wie ers haben möchte.
Aber eine 1660TI würde ich auf jeden Fall mal wie schon gesagt wurde für max. 250 kaufen.. für mehr dann wenigstens die 2060 oder eben Vega56 je nach nachdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Also ihr würdet mir im Prinzip von der 1660TI abraten und eher eine Rx580 für ~220 oder eine Vega für ~300 (zb. von Sapphire) kaufen.
 
Wenn er bereit ist die 1200€ auszugeben, würde ich einen 2600x + 16GB Ram nehmen und dafür aber dann eine 2070.

Mal ein Beispiel: Klick
 
Naja, es muss nicht ausgereizt werden. Das ganze soll irgendwo stimmig sein und zukunftssicher. (FHD, evtl 1440p )

Steh gerade zwischen ner Vega 56 (vermutlich von Sapphire) und ner 1660ti / RTX 2060. (die Vega zieht anscheinend fast das doppelte an Leistung wie die 1660ti...)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh