FunnyRS
Semiprofi
Hallo Gemeinde
Möchte meiner Tochter (14J) einen Spiele-PC zusammenstellen.
Ihre Vorlieben sind:
- Internet
- Online-Spiele
- Manga-Grafiken
- gelegentliche Simulationen alla Sims und Anno
- manchmal Shooter, obwohl ich davon offizell nichts wissen sollte
Zur Zeit sitzt sie an meinem alten AMD Thunderbird mit ner Geforce II Karte drin (man das waren noch Zeiten), jedoch verdrängt Sie sich mich mehr und mehr von meinem System (siehe Sig).
Nun habe ich für sie folgende Konfiguration zusammengestellt (geplant):
- Mainbord: GIGABYTE GA-MA770-UD3
- Pozessor: AMD Phenom II X4 945
- Speicher: OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
- HDD: Seagate ST3500418AS 500 GB
- DVD: LG GH-22NS
- Grafik: Palit GTX260 Sonic 216SP
Gehäuse, Monitor (TFT 17"), Tastatur, Maus, Sound ist alles vorhanden bzw. wird weiter verwendet.
Mit dem Netzteil, welches ich vor ein paar Monaten in den alten PC verbaut habe, bin ich mir nicht ganz so sicher, ob das Teil ausreichend ist.
Es handelt sich um ein:
Cooler Master 400W
Combine Power 361 W
3,3V/20A
5V/20A
12V1/16A
12V2/18A
Ren rechnerisch würde ich sagen, dass passt eben noch.
CPU 95 W + VGA 182 W + restliches System = ca. 330 W maximal
Was meint ihr zu Netzteil und den Komponenten?
Danke und Gruß
FunnyRS
Möchte meiner Tochter (14J) einen Spiele-PC zusammenstellen.
Ihre Vorlieben sind:
- Internet
- Online-Spiele
- Manga-Grafiken
- gelegentliche Simulationen alla Sims und Anno
- manchmal Shooter, obwohl ich davon offizell nichts wissen sollte
Zur Zeit sitzt sie an meinem alten AMD Thunderbird mit ner Geforce II Karte drin (man das waren noch Zeiten), jedoch verdrängt Sie sich mich mehr und mehr von meinem System (siehe Sig).
Nun habe ich für sie folgende Konfiguration zusammengestellt (geplant):
- Mainbord: GIGABYTE GA-MA770-UD3
- Pozessor: AMD Phenom II X4 945
- Speicher: OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
- HDD: Seagate ST3500418AS 500 GB
- DVD: LG GH-22NS
- Grafik: Palit GTX260 Sonic 216SP
Gehäuse, Monitor (TFT 17"), Tastatur, Maus, Sound ist alles vorhanden bzw. wird weiter verwendet.
Mit dem Netzteil, welches ich vor ein paar Monaten in den alten PC verbaut habe, bin ich mir nicht ganz so sicher, ob das Teil ausreichend ist.
Es handelt sich um ein:
Cooler Master 400W
Combine Power 361 W
3,3V/20A
5V/20A
12V1/16A
12V2/18A
Ren rechnerisch würde ich sagen, dass passt eben noch.
CPU 95 W + VGA 182 W + restliches System = ca. 330 W maximal
Was meint ihr zu Netzteil und den Komponenten?
Danke und Gruß
FunnyRS
Zuletzt bearbeitet: