[Kaufberatung] Spiele PC für 700 Euro

Focus263

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2012
Beiträge
81
Hi,

Da mein PC nicht mehr der neueste ist und ich ihn bald verkaufe, will ich mir was neues Zulegen.
Ich lese hier schon eine zeitlang mit, da ich mich seit ca 3 Jahren nicht mehr mit der neusten PC Technik Auseinander gesetzt habe stehe ich nun auf dem Schlauch was neue Hardware angeht.

Ein bisschen was habe ich mir schon rausgesucht, aber ich würde gerne eure Meinung hören.
Da ich meinen alten PC verkaufe brauche ich alles neu. Ausser 2 Festplatten, die behalte ich.

Hier mal meine Zusammenstellung was ich Dachte.
Wenn ihr was besseres habt dann raus damit :)
Gerade bei der Grafikkarte und Netzteil war ich mir Überhaupt nicht sicher da es da ja eine menge an Herstellern gibt.

CPU: Intel i5 2500K
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Sella
MB: Asrock z68 Pro3 Gen3
Graka: Gainward GeForce GTX 560 Ti Phantom (die mit 2048 MB DDR5! Oder lohnt sich der Aufpreis von ca 20 Euro zur 1024MB Version nicht?)
RAM: 8192 MB DDR3 PC1333 Corsair XMS3 Kit (2x 4GB)
Gehäuse: Aerocool Strike-X black/black
Netzteil: 530W Be quiet! Pure Power CM
Laufwerk: Irgendwas DVD/Brenner mäßiges


Mit der Zusammenstellung komme ich bei meinen PC Händler des Vertrauens auf 736Euro. Teurer sollte es auf keinen Fall werden. Eher in richtung 700 Euro. Sollte nun aber was Welt bewegendes dabei sein geb ich auch mal 30 Euro mehr aus und hab dafür was richtiges. Aber es sollte sich schon so bei 700 Aufhalten.
Ich dachte auch noch an eine SSD Festplatte, ist das schon zu Empfehlen oder eher noch warten bis die günstiger werden?

Achso, der PC sollte zum Spielen gedacht sein. Es werden damit zwar auch Emails geschrieben aber BF3 und was sonst noch so kommt sollte schon drauf laufen :)

Vielen Dank

Grüße Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DAs Netzteil ist defintiv überdimensioniert. Schau dich mal nach dem 480er oder sogar dem 430er BeQuiet um.
 
Hi.
@Tankman: Am Anfang wollte ich nicht übertakten wenn es nicht nötig ist. Später aber sollte es schon möglich sein :)
Monitor ist ein 24" Zoll mit einer Auflösung von 1920x1200.

@2k5lexi: Ok. wenn ein kleineres Netzteil ausreicht werde ich das Berücksichtigen :)
Wie gesagt bei Netzteil hatte ich keine Ahnung Wieviel Watt es haben muss.
Nur mit der Energieeffiziens habe ich gelesen das je höher diese an 100% reicht desto besser.
 
Bei der Auflösung würde ich eher zu einer HD 7870 tendieren. --> Sapphire Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11199-03-20G) | Geizhals.at Deutschland

Die kostet allerdings ca. 300€, bietet aber auch gtx580 Leistung. Wenn es das Budget nicht hergibt, würde ich sich die HD 7850 anbieten. Die geht ab 215€ los.
Mit gescheiter Kühlung dann ca. 230€ --> Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11200-00-20G) | Geizhals.at Deutschland
 
Vor 1.5 Jahren wurde noch ne GTX460 1gb statt der 768er für FHD empfohlen und auf einmal muss es über 480er Niveau sprich 580er Niveau sein? :wall:
Ich hab ja nix gegen starke Grafikkarten, aber bitte nicht übertreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bis jetzt immer Grafikkarten von Nvidia und möchte das gerne so weiter beibehalten.
Oder sind die ATI Karten um einiges besser?
 
Kommt drauf an was du dir davon versprichst. Was ist denn dein Grund der dich eher zu einer NV Karte greifen lässt?
 
Grund gibts keinen bestimmten. Ist wie wenn man von Anfang an schon Fan einer Fußball Mannschaft ist dann will man später auch nicht mehr wechseln :)
Auf was muss man den Achten beim kauf einer Grafikkarte? Kommt es auf die Größe des Grafikspeichers an oder auf den Speichertakt und was es sonst noch so gibt?
 
Üblicherweise eher nach einem guten Custom Kühler...Ob es dann am Ende Sapphire, Gigabyte oder was auch immer wird ist egal.
Für Full HD würde ich eine 560#448 oder eine 7850 wählen. Sprich die 230€ Klasse.
 
Ok. Danke 2k5lexi. Und wegen dem Grafikspeicher. eher schon in richtung 2xxxmb gehen oder reichen 1xxxmb?

Ansonsten die Zusammenstellung von Cpu, MB und Arbeitsspeicher wie oben, ist die so in Ordnung oder doch lieber was anderes.
Für den CPU habe ich mich entschieden da er oft hier im Forum als Kaufoption beim zusammenstellen vorgeschlagen wird.
 
das überleg dir mal.ich würd auch eher zur 7850 greifen u. dann auf 1000-1100 ocen.

vorzugsweise gigabyte/sapphire oc.

die zusammenstellung ist gut,bis aufs nt.

schau dir mal das e9 480cm an.reichen würd auch nen 350-400w nt.die bekommste aber schlecht mit cm.

für später oc würd ich eher den macho nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wem: Das e9 480cm bietet der Händler vor Ort nicht an, Er hat nur das e9 450w. Das ist mit einer Effizienz von 90% angegeben und 80 PLUS Gold zertifiziert. Würde das auch reichen? Ich denke mal bei deinem das 480 steht für die Watt und das Cm für Kabel Managment. Oder?

Jetzt bin ich schon am Überlegen ob ich die 7850 nehme oder die gtx560ti :/
 
das e9 400w würd auch reichen,wenn er es hat.aber kabelmanagement(cm) ist schon ne feine sache.evtl nach nen e8 mit cm fragen.

wenns nicht brennt vom budget nimm lieber die 7850.die 560ti geht auch gut mit nen bischen oc zum zocken.
 
es spricht auch nichts gegen das genannte pure power l8.
ist günstig, bietet kabelmanagement und ist technisch ein sehr solides netzteil.
 
Die 7850 würde halt noch ein kleineres Netzteil zulassen wenn du einst findest die Karte hat auch ein gutes OC Potenzial
 
Die 7850 ist die auch ohne OC besser als eine gtx560ti?
Preislich liegen die beiden Karten ja nicht weit auseinander. Kosten beide so um die ~220Euro.

Muss man bei der Amd/Ati 7850 auch auf bestimmte Abkürzungen achten wie bei nvidia mit gtx und ti?
Und könnt ihr einen Hersteller empfehlen oder ist das auch egal?
 
Die 7850 ist etwas schneller ich sag mal so 5% vielleicht auch etwas mehr sie lässt sich gut Übertakten verbraucht weniger Strom und hat 2Gb Vram.
Bei Amd gibts sowas wie das Ti eigentlich nicht und Hersteller naja wenn es die mit dem gleichem Kühler gibt wie die 7870 hier würde ich die nehmen http://http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/21784-test-powercolor-radeon-hd-7870-pcs.html
Geht der Link bei euch ? Bei mir nicht :d
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/21784-test-powercolor-radeon-hd-7870-pcs.html
ah okay jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, da such ich mir mal eine 7850er raus und stell die mal hier rein ob die Ok ist :)
 
wenn man schon den mehrpreis für eine qualitativ gute Asus karte in kauf nimmt, dann sollte man auch am mobo nicht sparen. (asrock ist das was bei asus im müll landed)*duckundweg*
 
Das würde ich so jetzt nicht sagen aber hier taucht sicher gleich ein "mobo" Experte auf und ...
 
wenn man schon den mehrpreis für eine qualitativ gute Asus karte in kauf nimmt, dann sollte man auch am mobo nicht sparen. (asrock ist das was bei asus im müll landed)*duckundweg*

Vor ein paar Jahren hätte ich dir da jetzt voll und ganz recht gegeben.

Aber die Zeiten sind vorbei, ASRock ist mittlerweile qualitativ mindestens auf einer Höhe mit den anderen Herstellern und P/L-technisch ganz vorne dabei. Da der Support noch um einiges besser ist als bei Asus würde ich momentan ein ASRock-Board einem Asus jederzeit vorziehen.
 
Das Asrock teilweise immer noch so einen schlechten Ruf hat ist bedauerlich.
Calef hats aber bestens auf den Punkt gebracht.
 
wenn man schon den mehrpreis für eine qualitativ gute Asus karte in kauf nimmt, dann sollte man auch am mobo nicht sparen. (asrock ist das was bei asus im müll landed)*duckundweg*

Da spricht jemand der offensichtlich keine Ahnung hat....
 
Der ganze satz macht wenig sinn :hmm:
Die asus 7850 ist qualitativ eine 7850 und interscheidet sich von anderen Herstellern in dem Pkt welchen Kühler sie draufpflanzen und etwaige unterschiede von wo sie vram etc. beziehen.
Was unterm strich bedeutet: Die asus graka ist durch ihren kühler leise, aber das ist im groben der einzige unterschied zu anderen herstellern hergestellte 7850er.
 
So ich mal wieder :)

Ich hab mir jetzt mal drei karten rausgesucht. Welche würdet ihr von den 3 nehmen. Ich Ordne sie mal an was mein Favorit ist von 1-3 :)

1. Gigabyte Radeon HD 7850 OC

2. Sapphire Radeon HD 7850 OC

3. MSI R7850 Twin Frozr 2GD5/OC

Falls alle 3 mist sind bzw ihr doch einen anderen Hersteller der 7850 Empfehlen könnt dann raus damit und bitte erklären warum/ Wieso damit ich noch was lerne :)

Grüße Thomas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh