[Kaufberatung] Spiele-PC für ~ 700€ (ohne OS und Monitor)

BeefCake

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2005
Beiträge
1.260
Ort
Fulda
Hallo zusammen,

ich wurde gebeten für ca. 700€ einen Spiele-PC für den Sohn eines Freundes zusammen zu stellen. Nachdem ich mich erstmal wieder etwas tiefer in die Materie einlesen musste, habe ich mich an die Zusammenstellung gemacht.

Ziel ist eine möglichst hohe Spieleperformance. Ein OS und ein Bildschirm sind nicht Bestandteil der Config. Nur der reine Tower und Maus/Tastatur. Overclocking ist nicht geplant und mit dem Mainboard und der CPU wohl auch nicht möglich.

Gespielt werden soll mit einer Auflösung von 1680*1050 bzw. 1920*1080.


Nun zu den Komponenten:

MB: ASRock B85M Pro3
CPU: Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed
RAM: G.Skill Value DIMM Kit 8GB, DDR3-1600
GPU: XFX Radeon R9 280X Black Edition
PSU: Cooler Master G550M 550W ATX 2.31
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 1TB
Laufwerk: Samsung SH-224DB
Gehäuse: BitFenix Neos

Maus: Logitech G300 Optical Gaming Mouse
Tastatur: Cherry G85-23100DE-2 eVolution Stream XT Corded


Nun meine Frage(n) an euch: Ist die Zusammenstellung so in Ordnung? Was würdet ihr anders machen? Braucht ihr noch weitere Infos? Die meisten "Sorgen" macht mir aktuell die Grafikkarte. Preis-/Leistungsmäßig ist sie aktuell mit das Beste was man bekommen kann, oder irre ich da?

Für Verbesserungen und sonstige nützliche Tipps bin ich immer offen.

Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ Tankman

Also reichen 450W aus? Das von dir verlinkte hat ja 100W weniger als das in der Konfig.
 
jepp, reicht gut aus.
 
Alles klar. Danke euch beiden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde vlt. auf eine interne HDD verzichten und stattdessen eine 256 GB SSD verbauen. Als Datengrab kann er ja später eine HDD intern oder extern dazukaufen falls benötigt. Ich würde zumindest bei den heutigen SSD Preisen in einem neuen System nicht darauf verzichten, zu Groß ist der gefühlte Leistungsgewinn im Alltag. Habe letztens erst einen PC auf einem ähnlichen Preisniveau zusammengestellt:
http://geizhals.de/?cat=WL-437554
 
Ich persönlich würde auch nicht mehr mit einem System ohne SSD arbeiten wollen. Allerdings würde das den Preisrahmen der Konfig doch erheblich sprengen. Bei einem rein aufs Gaming ausgelegten Systems für ein 12 jähriges Kind kommt es denke ich eher auf die reine Gamingperformance denn auf ne schnelle Festplatte an. Für die Zukunft wäre ne SSD aber ne Option.
 
"12 jähriges Kind"....Was spielt das denn bitte für Spiele? Bis irgendwelche Triple A Titel in Betracht kommen, sind ja schon wieder 4 Jahre vergangen. Ich würde niemals 700€ für einen Rechner eines Kindes ausgeben. Dazu entwickelt sich die Digitale Welt einfach zu schnell.

Ich poste hier also 2 Konfigs. Einmal eine Budgetvariante ausreichend für einen 12 Jährigen und eine "Papa will auch mal;)"

Nun erstmal zu deiner:

- Das Asrock B85 Pro4 rein. Besserer Sound+bessere Erweiterbarkeit zu 4€ Aufpreis.
- Für die Auflösungen reicht eine normale 280
- Rest ist gut, aber unbedingt ne SSD rein. Lieber erstmal die HDD rausschmeißen.

Konfig 1: (Ausreichend für ein Kind; Aufrüstbarkeit ist mehr als gegeben)

1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x SanDisk Ultra II 240GB, SATA 6Gb/s (SDSSDHII-240G-G25)
1 x Intel Pentium G3250, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3250)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R7 260X, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11222-17-20G)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Cherry G85-23100DE-2 eVolution Stream XT Corded MultiMedia Keyboard, PS/2 & USB, DE
1 x Logitech G300 Optical Gaming Mouse, USB (910-002359)
1 x BitFenix Neos schwarz (BFC-NEO-100-KKXSK-RP)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAA-B1)

=520€

Konfig 2: Mehr braucht man aktuell nicht für 1080P

1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x SanDisk Ultra II 240GB, SATA 6Gb/s (SDSSDHII-240G-G25)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11230-00-20G)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Cherry G85-23100DE-2 eVolution Stream XT Corded MultiMedia Keyboard, PS/2 & USB, DE
1 x Logitech G300 Optical Gaming Mouse, USB (910-002359)
1 x BitFenix Neos schwarz (BFC-NEO-100-KKXSK-RP)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAA-B1)

=700€
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mainboard ist echt ne Überlegung wert.

Aber wie ich schon sagte, Gamingperformance geht vor. Aber irgendwie lässt mich das mit der SSD jetzt auch nicht mehr in Ruhe :d
 
Cfg. Nr.2 aus #8 ist die bessere Wahl...

Die Graka aus dieser Cfg. lässt sich auch durch wenige Handgriffe zur R9 280x verwandeln indem du ein BIOS mit leicht angehobenen Taktraten flasht...
Auch wenn du das BIOS nicht selbst tweaken möchtest lohnt es sich nicht die größer Karte zu wählen und deshalb auf die SSD zu verzichten... die beiden Karten sind identisch bis auf die Taktraten.

Was spielen 12 Jährige denn heute eigentlich so ? Is der "kleine" schon am BF suchten oder warum bedarf es solch ein Kaliber von Graka ?
Ich kann @1080p noch alles wunderbar zocken mit meiner 2,5 Jahre alten GTX660Ti...
 
Ein Biosflash umgeht leider nicht den Laser cut der shader von 280x zu 280. Dennoch liegen die beiden Karten bei gleichem Takt sehr nahe beieinander. Also lieber eine 280 und selbst hand anlegen, falls nötig. Wäre wirklich mal gut zu wissen, was darauf gespielt werden soll ;)
 
Ich bin jetzt nahezu komplett, mit einigen Ausnahmen im Detail, auf die Konfig 2 #8 umgestiegen. Nach dem Durchlesen zahlreicher Tests (und wie #11 schon sagte) hab ich festgestellt, dass der Unterschied von einer R9 280 zu einer R9 280X doch nicht sooo groß ist und verschmerzbar sein sollte, besonders für nen Zwölfjährigen.

Was er in Zukunft alles spielen wird kann ich nicht sagen. Wenn er jetzt zum ersten Mal auf die Welt der PC-Spiele losgelassen wird kann das ja sehr vielfältig ausfallen. Daher auch eine Grafikkarte solchen Kalibers. Es soll ja schließlich ein paar Jahre halten. Und das wird es mit der R9 280 denke ich auch.

Danke euch allen :). Jetzt wird bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spielen 12 Jährige denn heute eigentlich so ? Is der "kleine" schon am BF suchten oder warum bedarf es solch ein Kaliber von Graka ?


Heutzutage spielen fast alle Kinder schon mit 12 Jahren Ballergames/Andere Actionspiele.
Ich meine: Hör dir den Sprachchat an...:)






Gesendet mit der töften Hardwareluxx App
 
Welches Netzteil wurde jetzt bestellt?

Habe meine Konfig nochmal angesehen und mit Schrecken festegestellt, dass das Corsair CX430 nur einen PCI-e Stecker hat-.-

1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAA-B1)

Ist eine deutlich bessere Alternative, wenn man nicht mit Molex-Adaptern arbeiten möchte. Ich entschuldige mich vielmals, dass mir das erst jetzt aufgefallen ist!
 
Jetzt wo du es sagst ^^ Das ist mir vorher schon aufgefallen, habe aber vergessen es mal zu erwähnen.

Hab instinktiv das Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 bestellt. Also alles gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh