Spiele-PC für 500€

Haarwurm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2007
Beiträge
3
Moin moin euch allen,

ich will mir einen (teils) neuen Rechner zusammenstellen. Der soll ausreichend gut mit aktuellen Spielen auskommen, nach möglichkeit nicht zu laut sein.
Ausgeben will ich max 500 €, alles was ich spare, kann ich in einen TFT investieren :)
Aus meinem alten PC behalte ich 2 Festplatten und das Gehäuse.
Folgendermaßen sieht meine Hardwareauswahl aus und ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Worte dazu sagen könntet.

CPU: AMD Athlon X2 BE-2350
Prozessorkühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM
Mainboard: MSI K9N Neo-F V3
Grafikkarte: Club 3D Radeon HD 3870, 512MB
DVD-Laufwerk: Samsung SH-S203D
Netzteil: be quiet Straight Power 400W ATX 2.2
+ 2 gehäuselüfter

Beim Mainboard bin ich mir unsicher, zwar brauche ich sowas wie crossfire bzw sli nicht, aber dennoch weiss ich nicht recht, ob das teil was taugt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde vllt einen 2160 und ein GA-P35-DS3 nehmen. damit kannste auch ocen.als ram würde ich dir MDT 2GB vorschlagen. sehr billig und reichen auch aus zum ocen.
 
was spricht den für intel. bzw. gegen amd?
Habe übrigens noch vergessen den Speicher zu erwähnen, kaufen will ich da 2x Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U.
 
intel ist im moment einfach das bessere...
ka von dem speicher hab ich noch nichts gehört! ich kann nur a-data oder mdt als guten und günstigen speicher empfehlen...

mfg
 
was spricht den für intel. bzw. gegen amd?
Habe übrigens noch vergessen den Speicher zu erwähnen, kaufen will ich da 2x Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U.

intel ist einfach schneller aktuell bzw. das preis/leistungsverhältnis ist einfach besser. ein e21xx @ 3 ghz sollte für alle aktuellen games locker ausreichen. aeneon ist sicher auch ok, wenn man nur ein paar mhz übertakten möchte.
 
Das P/L-Verhältnis ist bei AMD besser. Ich weiß nicht wie die Leute hier auf die Idee kommen es wäre anders. Zudem sind die Intel-Mobos meistens nochmal teurer als die für AMD.

board: http://geizhals.at/deutschland/a258540.html ca. 70 euro
cpu: http://geizhals.at/deutschland/a254904.html ca. 55 euro

wenige euros mehr als dein vorschlag und wenn man die cpu auf 2,8 - 3 ghz taktet (was mit den meisten e2140er drin sein sollte) deutlich schneller als ein x2.
 
Kann ich roach nur zustimmen. Wenn man sich an die, bei diesen Systemen wirklich einfache, Takterei rantraut, dann kommt man um ein Intel-System nicht herum. Und die Mehrleistung ist dabei nicht unerheblich - P/L-mäßig ist der Intel mit OC weit vorne.
 
Ich merke gerade, das die HD3870 nirgends verfügbar ist. Was nun? Warten, bis die irgendwo zu kaufen gibt oder gibt es eine gescheite alternative?
 
board: http://geizhals.at/deutschland/a258540.html ca. 70 euro
cpu: http://geizhals.at/deutschland/a254904.html ca. 55 euro

wenige euros mehr als dein vorschlag und wenn man die cpu auf 2,8 - 3 ghz taktet (was mit den meisten e2140er drin sein sollte) deutlich schneller als ein x2.

Ohne OC ist dein Vorschlag teuere & langsamer. Und den X2 kann man auch gut übertakten, 3GHz+ sollten da schon drinnen sein. Also sehe ich keinen Grund für diesen Vorschlag.
 
Ohne OC ist dein Vorschlag teuere & langsamer. Und den X2 kann man auch gut übertakten, 3GHz+ sollten da schon drinnen sein. Also sehe ich keinen Grund für diesen Vorschlag.

hab ich was anderes gesagt? MIT oc ist die intel kombi deutlich besser und auch wenn du den x2 auf 3 ghz hast ist der intel mit gleichem takt deutlich schneller. und wenn du jetzt denkst ich sei ein intel fanboy, mein letzter intel vor dem c2d war ein pII 400, nix gegen amd, aber intel ist momentan einfach schneller und da lohnt es sich 10 - 20 euro mehr auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E2140 hat aber nur 1MB L2-Cache, welcher bei der Core-Architektur sehr wichtig ist. Damit ist er Pro-MHz vielleicht noch 10% schneller als der X2 und das ist weit entfernt von "deutlich besser", zumal die AMD-Kombo weniger kosten würde. Außerdem hat er bei dem AMD-System ein AMD 7ner Mobo dabei mit dem er problemlos auf den Phenom aufrüsten kann.
 
Ganz klar das intel system. wenn du später mal aufrüsten willst, penryn geht locker drauf, wie das mitm phenom wird steht noch ned so 100% fest und der is ja eh schlechter als der penryn :)

Super prozzi und mobo - würd ich auch so kaufen. Musst ja ned gleich auf 3 GHz jagen 2,5+ ist auch voll super xD :coolblue:
 
@Keniji: Wie kommst du auf die Idee der Phenom wäre schlechter als der Penryn? Der E2140 ist schlechter als der X2 4000+, aber teurer und du empfiehlst ihn zusammen mit einem schlechteren & teureren Mobo?
 
@ wOmbat

ich glaube du bist hier das was man fanboy nennt. der phenom ist bisher a) fehlerbehaftet (wobei das jetzt ja behoben wird) und b) hat er keine chance gegen die aktuellen intel prozzis. also warum sollte jemand auf den phenom setzen wenn er so wie es aussieht nicht konkurrenzfähig ist. ich persönlich würde sofort wieder auf amd setzen, aber so wie es aktuell aussieht auf keinen fall. momentan ist einfach ein p35 board mit einen c2d bzw. pentium-dualcore das nonplus ultra was die performance zum guten preis anbelangt. bei standardtakt bei den kleinen prozessoren sicher nicht, aber oc macht sowieso jeder und in bereichen von 3 ghz hat der x2 keine sonne. da kannst du amd und den x2 schön reden wie du willst, amd wird wieder ganz nach oben kommen, das hoffe ich und da bin ich mir sicher aber aktuell ziehen sie keine wurst vom teller da der phenom bei gleichem takt ca. 10 prozent langsamer ist als die intel konsorten. und der penryn setzt nochmal einen drauf bei intel was die performance anbelangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ganz klar das intel system nehmen!
auch wenn manche es nicht warhaben wollen intel ist im moment besser! und so wie es aussieht auch in der nächsten generation noch!
wie das ganze 2009 wird wenn intel den neun sockel herausbringt und so das wird sich noch zeigen aber im moment ganz klar intel !!!

mfg
 
@ wOmbat

ich glaube du bist hier das was man fanboy nennt. der phenom ist bisher a) fehlerbehaftet (wobei das jetzt ja behoben wird) und b) hat er keine chance gegen die aktuellen intel prozzis. also warum sollte jemand auf den phenom setzen wenn er so wie es aussieht nicht konkurrenzfähig ist. ich persönlich würde sofort wieder auf amd setzen, aber so wie es aktuell aussieht auf keinen fall. momentan ist einfach ein p35 board mit einen c2d bzw. pentium-dualcore das nonplus ultra was die performance zum guten preis anbelangt. bei standardtakt bei den kleinen prozessoren sicher nicht, aber oc macht sowieso jeder und in bereichen von 3 ghz hat der x2 keine sonne. da kannst du amd und den x2 schön reden wie du willst, amd wird wieder ganz nach oben kommen, das hoffe ich und da bin ich mir sicher aber aktuell ziehen sie keine wurst vom teller da der phenom bei gleichem takt ca. 10 prozent langsamer ist als die intel konsorten. und der penryn setzt nochmal einen drauf bei intel was die performance anbelangt.

Ich glaube nach diesem Posting muss ich dich nicht mehr ernst nehmen. 1. ist der Phenom nicht weniger fehlerbehaftet als die aktuellen Intel CPUs und 2. ist er vor allem bei Games schneller, selbst als der Penryn. Du gibst nur Gerüchte wieder, die aber alle nicht stimmen. Bitte belege deine Aussagen oder mache sie nicht.
 
Ich glaube nach diesem Posting muss ich dich nicht mehr ernst nehmen. 1. ist der Phenom nicht weniger fehlerbehaftet als die aktuellen Intel CPUs und 2. ist er vor allem bei Games schneller, selbst als der Penryn. Du gibst nur Gerüchte wieder, die aber alle nicht stimmen. Bitte belege deine Aussagen oder mache sie nicht.

bitte schön amd fanboy nr. 1:

fehler: http://winfuture.de/news,36307.html

gamebenches: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=619271
http://anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3153&p=9

und jetzt kommst du...

aber passt schon, tätowier dir dein amd auf die stirn und gut is :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, ich habe geschrieben "nicht weniger fehlerbehaftet als die aktuellen Intel CPUs" und das stimmt. Jede CPU hat an die 100 Fehler, meistens mehr. und du suchst ausgerechnet einen aus der noch nie aufgetreten und der auch nicht reproduzierbar ist.

Und was sollen diese Benches? Die FPS dort sagen doch nicht viel aus. Der Phenom hat z.T. deutlich höhere min FPS, was am wichtigsten bei Spielen ist.

Also, bitte informiere dich ein wenig besser bevor du mit sowas kommst.
 
Hallo,
soll bis Ende Januar auch ein Spiele System auf 500 Euro Basis aufbauen... Bin eigentlich AMD x2 Freund aber den Intel würde ich evtl. auch probieren. Muss aber 100% stabil laufen.

Was würdet ihr mir empfehlen? Genaue Auflistung? Welche Dinge kann man ohne Probleme gebraucht kaufen? DVD Brenner usw. ? Denn diese haben ja nicht so oft einen defekt (meine Meinung) am meisten gibt glaub die Grafikkarte auf, stimmts?

gruß MainJu
 
Hallo,
soll bis Ende Januar auch ein Spiele System auf 500 Euro Basis aufbauen... Bin eigentlich AMD x2 Freund aber den Intel würde ich evtl. auch probieren. Muss aber 100% stabil laufen.
Hallo Nachbar, ist doch Wurst ob AMD bzw. Intel. Richtig aufgebaut und konfiguriert laufen beide 100% stabil. Ich selbst würde auch Intel mom bevorzugen. Bei HTPC allerdings nen AMD :drool:

Was würdet ihr mir empfehlen? Genaue Auflistung? Welche Dinge kann man ohne Probleme gebraucht kaufen? DVD Brenner usw. ? ...
Kannst alles gebraucht kaufen, hauptsache seriöse Quelle (wie MP hier) und am besten noch mit restGarantie und Rechnung!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh