Spiele PC für 2015, aufbauend auf 270x, 350Euro

Akuya

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
149
Hi Leute,

habe euch letztes Jahr schoneinmal bezüglich PC-Aufrüstung gefragt. Leider ist etwas dazwischen gekommen, somit muss ich nocheinmal um euren Rat bitten. Auf Grund der aktuell vielen Anfragen hier im Forum habe ich mir schonmal was zusammengesucht.

------------------------------

Spiele
aktuell: Dragon Age Inquisition, H1Z1, Arma3, DayZ mit Details hoch
langfristig: GTA5, Witcher3 mit Details mittel

"Flüssig" bzw "Gut" sind für mich 40+ Fps. Vorhanden ist als GPU eine 270x mit 2GB und fullHD, 60Hz Monitor

------------------------------

CPU: Intel Core i5-4440 160€ oder i3-4150 100€ 1. Dafür sinnig auf den i3 zu setzen?

------------------------------

Board: ASRock B85M Pro4 55€
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB 65€
Kühler: EKL Alpenföhn Panorama 17€
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 45€
Gehäuse: Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt 50€

Summe: i5 ~390€ oder i3 ~330€ 2. Kennt ihr noch günstigere Alternativen?

------------------------------

Habe vor meinen alten PC verkaufen. Leider ist der Teil des Forums nicht ganz so aktiv. 4. Könnt ihr mir eventuell ne preisliche Einschätzung geben?

------------------------------

Ich denke der i5 wäre langfristig mit der 270x unterfordert. 3. Welche GPU würde mit i5 ein spürbares Leistungsplus bieten?

------------------------------

Je nachdem was der PC noch Wert ist, könnte ich dann direkt den i5 kaufen und auf eine passende GPU sparen oder den i3 kaufen und im laufe des Jahres auf was besser CPU/GPU, eventuell gebraucht, sparen.

Denke irgendwie nen i3 passt besser zur 270x, sehe oft Benchmarks wo beide in der selben Größenordnung liegen. Wäre zufrieden, wenn die aktuellen Spiele (Dragon Age Inquisition, H1Z1, Arma3, DayZ) damit funktionieren würden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm den i5, aber erwarte nicht dass du Arma und co unbedingt auf hoch spielen kannst.
Ein Leistungsplus bieten amd gpus von r9 280x aufwärts, oder die nvidia gpus von gtx 770 aufwärts( empfehlenswert: gtx 970 für 320 -350 Euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
der i3 ist für Arma3, DayZ eine gute wahl,
für gta v und witcher 3 aber nicht unbedingt.
 
CPU: AMD Athlon X4 640 (3Ghz) + OVP
Kühler: Boxed
Board: ASRock M3N78D + OVP
GPU: ATI HD5670 1024MB Sapphire GDDR5 + OVP
RAM: 1x4GB DDR3 1333Mhz Corsair XMS3 + OVP

Netzteil: BeQuiet L7 350W + OVP
HDD: -
Laufwerk: DVD Brenner 32/10/40
Lüfter: 2x 80mm, leise
Unter Quadcore solltest du nicht planen für Wichter 3.
Den 4GB-riegel an DDR3 RAM kannst du noch weiterverwenden. Kauf einfach noch einen zweiten dazu.
Das Netzteil kannst du auch noch weiterverwenden.
Als Budget-Tip für die Grafikkarte würde ich dir eine Radeon HD7950 empfehlen. Die ist baugleich zur R9 280 und gebraucht für etwa 100€ zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke soweit Leute.

Kann jemand bestätigen das der Kühler (http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-panorama-84000000040-a449615.html) auf Sockel 1150 passt? Bei Geizahls stets dabei, bei Mindfactory nicht. Ist beim Kühler idR Wärmeleitpaste dabei?

Ist es egal ob Tray oder Boxed CPU? Hab das so in Erinnerung, dass ein Boxed CPU immer neu ist wohingegen der Tray auch ein Rückläufer sein kann. Beim Boxed könnte ich ebenfalls das vorhanden "Kühlpasten-Pad" nutzen oder?
 
Boxed nehmen wegen Garantie.
Auf den meisten Kühlern ist die Wärmeleitpaste bereits aufgetragen und nicht mehr extra dabei.
 
Hi Leute,

hab mir jetzt das Board und die CPU gekauft. Leider wird meine 270x nicht mehr erkannt. Ich bekomme nur über die IGPU ein Bild. Im Bios steht als primäre Grafikeinheit meine PCIe Karte, Bios ist auch das neuste (B85M Pro4 P2.10). Habe meine Karte genauso angeschlossen, wie auf dem altem Board und meinem Athlon 640.

neues Board: ASRock B85M Pro4
GPU: PowerColor Radeon R9 270X PCS+

Jemand ne Idee :(?
 
Ja.

Ist der selbe Aufbau wie beim AMD.

Habe allerdings einen Adapter, da mein BeQuiet NT nur einen dieser 6Pol-Stecker hat. Der Adapter ist zwar vom Formfaktor identisch, habe aber gerade gesehen das dort einer der mittleren Pins gar keinen Anschluss hat. Deshalb wird die Karte wohl auch nicht im Gerätemanager angezeigt. Verstehe nur nicht warum das vorher kein Problem war.

Hast du ne Idee? Habe sonst jetzt nur Board, CPU Lüfter und mein SSD angeschlossen. Ein 6Pin direkt vom NT, anderer 6Pin mit Adapter.

*Edit:

Ich denk entweder liegts am NT oder am Board. Wie ist denn der normale Ablauf bei einer iGPU? Ich starte den PC mit Monitor an iGPU, gehe ins Bios, stelle auf primär PCIe Karte und danach sollte ich über den entsprechenden Anschluss (bei mir DVI) an der Grafikkarte nen Bild bekommen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das vorher genauso angeschlossen hattest und es jetzt nicht geht gibts zwei Varianten.
a) beim Umbau etwas beschädigt
b) Board defekt

Kannst du die Karte woanders testen?
 
Joah, ich teste die Karte jetzt mal in dem unteren PCIe Slot und ansonsten nochmal auf dem alten Board. Ärgerlich sowas.. :(

- - - Updated - - -

Also ausgebaut und auf dem Schreibtisch funktioniert alles :d

Ich mach jetzt erstmal kurz Pause, dann bau ich wieder ein und dann soll es gefälligst genauso sein! :P

Vielen Dank für deine schnelle Antwort :)
 
Abschließend nur kurz etwas Feedback:

Der PC funktioniert super. Bin froh das ich mir einen i5 und keinen i3 oder sonst etwas gekauft habe. Ist ein riesiger Sprung vom Athlon 640 zum i5. Merkt man trotz SSD auch unter Windows und imens bei Spielen.

*freu*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh