• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Spiele PC einstieg~1000€

moep.at

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
2.038
Ort
Österreich
Servus eine Arbeitskollegin sucht für ihren Sohn einen Spiele PC.

Es wird der Erste für ihn, also Klassiker Minecraft und halt aber auch die ersten Shooter (Fortnite?)

ihr kennt das eh... Anforderungen können dann schnell nach oben schießen, soll halt wenn möglich auch vlt ne besser Graka in 2-3 Jahren packen.
und nicht beim ersten neuen Game komplett in die Knie gehen.

Könntet ihr vlt einmal nen Komplett PC (Agando oder so, Basis würde mir hier mal als Anhaltspuntk reichen) und einen Selbstbau PC vorschlagen, beide Varianten stehen noch im Raum.
Technikaffinität ist sicher gegeben, Notfalls kann ich beim Zusammenbau und aufsetzen helfen.



1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, Spiele PC einstig halt... Minecraft, Fortnite usw... (ehrlich gesagt keine Ahnung was die Kids heute so spielen)


2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein, normales Office und für Schule halt.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
wird vermutlich ein 1080p werden, nichts aufregendes. vlt auch "eine Nummer größer"

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
1000€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
in den kommenden 1-2 Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
beide Varianten bitte

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
erstmal sicher nicht.


Danke vorab.

Ich versuche noch mehr Infos raus zu kitzeln :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank.

Hab jetzt noch mal nachgehakt, anfangs wird es wohl wirklich nur Minecraft sein.


Dann würde ich wirklich den 700er vorschlagen und eventuell noch empfehlen gleich nen "guten Monitor" und Peripherie zu holen?
Da hat er langfristig sicher das meiste davon?

Später, wenn es notwendig werden sollte, könnte man ja die Grafikkarte und/oder noch ne neuere CPU upgraden?


Was haltet ihr davon?
 
Kann man da definitiv so machen.



Ein anderes NT würde Ich da aber immer nehmen und mit dem Pure Power 12 M 650W kann man natürlich auch viel dickere GPUs betreiben.

Außerdem sollte da das NT besser den neuen 12VHPWR Anschluß besitzen, weil den viele neue GPUs natürlich schon allein nutzen und man da sonst nen Adapter braucht.

 
Was haltet ihr davon?
Guter Plan.
Wenns das Budget hergibt würd ich die SSD upgraden zur KC3000. Kostet etwa 30€ mehr.
Dafür die 6650xt raus und ne 6600 rein. Wird erstmal lange reichen bei 1080p.
Und 10€ für das BQ Pure Power 12M 550W sind auch gut investiert.
 
Alles klar,
Dann werde ich am Montag die Liste entsprechend euren Tipps anpassen :)

Welche Marke bei den Grakas ist denn da aktuell zu empfehlen? Vlt kein kompletter Föhn 🙈

Gibt es dann noch eine Empfehlung um das Budget mit einem Monitor voll zu machen?

Was ist denn da "gut"?
144Hz und 24"? Oder nimmt man da als Basis was anderes? FullHD oder eventuell dann doch gleich etwas besseres, für später?
 
27" 1440p 144hz IPS ist die p/l variante.

24" 1080p wenn du mehr fps haben willst

bei 1440p kannst du FSR/DLLS nutzen. bei 1080p weis ich nicht wie das am ende aussieht.
 
Habs jetzt mal zusammengeklickt:

was haltet ihr davon?

Hab die SSD getauscht und das Gehäuse ohne Fenster genommen.
Denke das ist ne gute Basis?
Später kann man dann recht gut noch ne größere GPU und/oder CPU rein stecken, falls es wirklich notwendig wird.
 
statt der 73€ kingston eine 970evo plus für 44€. gerade für so ein budget build braucht es keine pcie4.0 ssd. hab selbst ich nich

für 44€ eigentlich ein no brainer


das geld in einen kühler stecken oder ins case. beim netzteil könnte man noch ein paar euro rausholen außer ihr plant ne 4070/4080 zu verbauen?^^

beachte, das mainboard hat alle sata ports nach oben. wenn eine größere gpu drin steckt, sind alle stata ports nicht mehr nutzbar.



1440p mit der gpu ist sportlich. kommt aber aufs spiel an und wie viel fps man braucht :)
notfalls FSR nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
statt der 73€ kingston eine 970evo plus für 44€. gerade für so ein budget build braucht es keine pcie4.0 ssd. hab selbst ich nich

für 44€ eigentlich ein no brainer


das geld in einen kühler stecken oder ins case. beim netzteil könnte man noch ein paar euro rausholen außer ihr plant ne 4070/4080 zu verbauen?^^

beachte, das mainboard hat alle sata ports nach oben. wenn eine größere gpu drin steckt, sind alle stata ports nicht mehr nutzbar.



1440p mit der gpu ist sportlich. kommt aber aufs spiel an und wie viel fps man braucht :)


Danke dir.

Mit der SSD hast du recht!
MB schau ich mir an.

@Monitor:
für Minecraft wird es ja gehen?
Und den hab ich nur drin um das Budget voll zu bekommen, mit dem hat er zukünftig, wenn ich 2-3 Jahren wirklich aufgerüstet wird wenigstens mehr spaß als mit dem jetzigen Office 1080P Monitor.

Oder hab ich da nen Denkfehler?
 
minecraft vanilla oder modded? ich zock das game nicht aber soweit ich mitbekommen habe kann man das spiel massiv umkrempeln und dann braucht das game auf einmal etwas mehr bums.

ob man da einen 1080p 24" monitor für die hälfte des geldes nimmt oder 1440p 27" und später die graka aufrüstet muss man eben schauen wie gut die jetzt gespielten spiele auf der hardware in 1440p laufen.

man würde auch mit 1k sowas bekommen. ist dann aber "nur" 1080p und 24"

allerdings kann man bei 1440p und FSR halbwegs gut dagegen steuern wenn einem das "FSR Bild" zusagt. Das tut es nicht nicht immer

1687763617233.png


monitor müsste man nochmal genau schauen ob der was taugt. aber 1080p 165 IPS ist jetzt keine raketenwissenschaft. die schneiden alle recht ähnlich ab und ist für den casual eh nicht so der rede wert
 
Die 6700xt macht in 1440p halt "nur" ca 60 FPS bei modernen Spielen.

Der wird in der Auflösung absehbar relativ bald die Luft ausgehen. Oder es muss dann FSR helfen.

In 1080p macht die etwa doppelt so viele FPS.
Ist eine einfache Abwägungsentscheidung was man lieber will.

Ich persönlich bin ein schlechter Maßstab.
Ich nutze 1080p/60 per Integer scaling auf dem 4k TV.

Und der Liebe @Scrush ist das Gegenteil von mir, unter 140fps geht garnix und Auflösung so hoch wie möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
vergess nen kühler nicht. ich müsste jetzt nochmal schauen. der boxed von amd tuts zwar, ist jetzt aber nicht das gelbe vom ei :d

bzgl FSR oder DLSS ist das immer eine geschmacksfrage.

es gibt spiele die haben so schlechtes AA, dass FSR/DLSS das einzige mittel ist, das bild aliasingfrei" zu bekommen.
es gibt spiele, die haben zwar halbwegsbrauchbare AA modi wie TAA aber die machen das bild sehr "unscharf". DLSS oder FSR ist im quality mode in sachen schärfe wieder besser.
dann gibt es spiele, die haben automatische AA modi angeschaltet wie TAA (nicht abschaltbar) wie z.b. KENA, da ist DLSS Quality dann wiederrum besser als nativ.

am ende des Tages bekommst du aber immer dieses leicht komische "Upscaling Bild", egal mit welcher methode. Bei spielen mit schlechtem AA wo quasi alles "flimmert" wie z.b. RDR2, da bleibt einem gar nichts anderes übrig als TAA oder DLSS/FSR :)

wer mit dem Bild klarkommt kann auch auf einem 1440p monitor noch mit ner "schwächeren" karte durchkommen. wer nativ bevorzugt, hier wird dann je nach spiel natürlich power gebraucht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh CPU Kühler hab ich übersehen.
Steck 20€ in einen xilence M704 oder LC-CC-120.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh