[Kaufberatung] Spiele-PC, einige Fragen zu Komponenten

ExXoN

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2004
Beiträge
8.374
Ort
Ffm
Hallo,

in 3-5 Wochen wollte ich mir einen neuen PC bestellen, ich habe mir den " Gaming-Pc // 1000 Euro im Budget:) " und den " Beispielkonfigurationen by alexisonfire " Thread angeschaut.
Ich benutze den PC hauptsächlich zum spielen ( bc2, metro2033 etc. ), surfen und Filme schauen. Momentan sieht alles wie folgt aus ( und ich nehme nicht an, dass in den nächsten 3-5 Wochen irgendwas bahnbrechend neues rauskommt das es sich ändern sollte ):

CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W
Graka: amd5850 vapor-x 1gb/2gb oder nvidiagtx470
MB: ASRock 890GX Extreme3, 890GX
RAM: G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24
CPU-Kühler: Alpenfön Brocken ( Hardwareluxx - Preisvergleich )
PSU: Cooler Master Silent Pro M500
HDD: Samsung F3 1000Gb ( Kompatibilitätsproblem: SpinPoint F3(EG) und SB850 - 11.05.2010 - ComputerBase )
Sound: Creative X-Fi Titanium
Brenner: LG Electronics GH22LS50
Gehäuse: Lian Li PC-60FN ( ALTERNATE - HARDWARE - Gehäuse - Midi Tower - Lian Li PC-60FN )

Nun habe ich allerdings zu den Fett-Gedruckten Teilen einige Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könntet, da ich mich leider nicht wirklich in der Materie auskenne....

Graka: Ich spiele mit der Auflösung 1920x1200 und möchte bei aktuellen Spielen wie BC2, Metro 2033 etc. die Details schon voll aufdrehen können. Würde die ati5850 dafür ausreichen oder nicht? Alternativ gibt es die gtx470 die meist zwischen der 5850 und 5870 pendelt, allerdings mehr Strom verbraucht ( wobei mir das ehrlich gesagt egal ist ) und wohl auch um einiges lauter ist ( das stört mich schon eher ). Zwischen der Vapor-X 1gb und 2gb liegen ~50 Euro, lohnt sich das? Wozu würdet ihr raten, dann gleich zur 5870?

CPU-Kühler: Der Alpenfön wird ja u.a in dem Beispielkonfigurationen-Thread genannt, allerdings steht dort ja nichts von AM3. Passt dieser Kühler auf das oben genannte Mainboard/CPU problemlos?

HDD: Die Samsung F3 1000Gb scheint ja bei manchen Mainboards nicht erkannt zu werden ( siehe Link ). Wie sieht es mit dem oben genannten Mainboard aus?

Gehäuse: Das ist Geschmackssache, also bitte nicht kommen mit " kauf dir XYZ, sieht viel besser aus " etc.
Ich finde dieses Gehäuse allerdings nicht schlecht, mache mir aber nur sorgen wegen den 2 Lüftern ( 140 mm: 1 x vorhanden, 120 mm: 1 x vorhanden ). Reichen diese 2 Lüfter damit die Temp. nicht zu hoch wird? Mein Zimmer kann im Sommer schon so 27C° erreichen ....

Ich wäre euch sehr dankbar für Informationen bzw. Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU-Kühler: Der Alpenfön wird ja u.a in dem Beispielkonfigurationen-Thread genannt, allerdings steht dort ja nichts von AM3. Passt dieser Kühler auf das oben genannte Mainboard/CPU Problemlos?

ja aber nur nach oben "blasend" ansonsten was Richtung Mugen2 , EKL Großclockner(Blue) , Prolimatech Mega... , Noctua NH U12P (SE2)

HDD: Die Samsung F3 1000Gb scheint ja bei manchen Mainboards nicht erkannt zu werden ( siehe Link ). Wie sieht es mit dem oben genannten Mainboard aus?

ist nicht boardspezifisch sondern die SB850 muss über Firmware der Platte geschehen

Gehäuse: Das ist Geschmackssache, also bitte nicht kommen mit " kauf dir XYZ, sieht viel besser aus " etc.
Ich finde dieses Gehäuse allerdings nicht schlecht, mache mir aber nur sorgen wegen den 2 Lüftern ( 140 mm: 1 x vorhanden, 120 mm: 1 x vorhanden ). Reichen diese 2 Lüfter damit die Temp. nicht zu hoch wird? Mein Zimmer kann im Sommer schon so 27C° erreichen ....

ja reichen

Graka: Ich spiele mit der Auflösung 1920x1200 und möchte bei aktuellen Spielen wie BC2, Metro 2033 etc. die Details schon voll aufdrehen können. Würde die ati5850 dafür ausreichen oder nicht? Alternativ gibt es die gtx470 die meist zwischen der 5850 und 5870 pendelt, allerdings mehr Strom verbraucht ( wobei mir das ehrlich gesagt egal ist ) und wohl auch um einiges lauter ist ( das mich schon eher stört ). Wozu würdet ihr raten?

bei der Auflösung , den Spielen würde ich eher zur 5870 tendieren
 
Zuletzt bearbeitet:
5870 oder OCen !

Die Fans im Lian Li sind nicht so Pralle die würd ich direkt tauschen habs selber ausprobiert der Front Fan hat ein "Schleif" geräusch bei mir gemacht ging mir tierisch auf die Nüsse .O
 
Besteht dieses Problem denn bei jeder Samsung F3 1000Gb oder muss ich schon grosses Pech haben damit sie nicht erkannt wird?
Welche Alternativen gibts denn im 1gb Bereich was vom P/L-Verhältnis ähnlich ist?

Danke schonmal für die anderen Antworten.
 
sollte kein grosses Problem darstellen wenn du einen anderen Rechner da hast und damit die aktuelle Firmware aufspielst
 
Besteht dieses Problem denn bei jeder Samsung F3 1000Gb oder muss ich schon grosses Pech haben damit sie nicht erkannt wird?
Welche Alternativen gibts denn im 1gb Bereich was vom P/L-Verhältnis ähnlich ist?

Danke schonmal für die anderen Antworten.

Ich musste meine Platte nicht flashen.
 
ich denke mal das legt sich in nächster Zeit da die neuen dann alle mit der neuen Firmware kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mir eigentlich alles bei hoh.de kaufen, so mit am günstigsten von allen.
Ausserdem war dort von allen 5870er die HIS icooler die günstigste, bei Alternate kostet sie zB 444 Euro und die " normalen " 5870er kosten dort so um die 400.
Denke die nehmen sich ja alle nicht sehr viel und die HIS scheint ja sicherlich nicht schlecht zu sein?!
 
Ich würde eine 5870 hier im MP kaufen. Du sparst dann gutes Geld. Alternativ kannst du auch eine 5850 kaufen und diese durch Übertakten so schnell wie eine 5870 machen.
 
könnte man tun würde allerdings die Sapphire rev.2 auf HoH kaufen

Grafikkarte übertakten sollte man nicht ohne weiteres nem Kunden anbieten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh