[Kaufberatung] Spiele PC: Budge 1200€ mit 3d?

Drandor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2006
Beiträge
28
Erst mal Hallo alle zusammen,

Ich würde mir gerne demnächst einen neuen Pc anschaffen.

Verwendungszweck:

-50% spielen
-20% surfen
-20% Multimedia
-10% Office

Keine Erfahrung mit OC aber ich denke da könnte ich mich einlesen.

Budge: ca. 1200€ weniger ist immer besser, aber P/L ist wichtig.

Ich hab schon mal ein bissel was zusammen gestellt:

CPU: Intel Core i5-2500K
Netzteil: Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3
Mainboard: ASRock Z68 Extreme4 was ist der unterschied zu ASRock Z68 Extreme4 Gen3.
Graka: Gainward GeForce GTX 570 Phantom
Ram: ??
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1T
Festplatte: Crucial m4 SSD 128GB
Gehäuse: Lancool PC-K58 oder Lancool PC-K62 (lohnt sich die schalldämmung)
Monitor: Dell UltraSharp U2311H , LG Flatron W2363D oder BenQ XL2410T Bundle
CPU-Kühler: Thermalright Silver Arrow
Optisches-Laufwerk: Gerne einen BD Brenner

Beim Monitor wäre 3d eine nettes extra.

Danke schon mal im voraus

Lg Drandor
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke 1333 und 8gb sollten ausreichend sein.
Den Monitor hatte ich auch schon mal in der engeren Auswahl, aber ich schaffe es nicht mich festzulegen, man liest so viel unterschiedliches.
 
^^ja weiss ich, ich denk ja auch 3d wäre nett, aber wenn die Zeit noch nicht reif ist wäre der Dell eine gute wahl.
 
würde dir ein p-board empfehlen wenn du die features des z-boards
nicht nutzt und bei 50% gaming macht das schon sinn .

monitor ist geschmackssache finde aber nen tn-panel mit
2ms und full-hd erfüllt auch seinen zweck auch wenn
das hier manch andere im forum nicht wahrhaben
wollen .

| Geizhals.at Deutschland


MfG
 
NUR DAS ES SEHR WAHRSCHEINLICH IST DAS DIE Z68 BOARDS IVY TAUGLICH SIND,bei den P67 habe ich dazu noch nichts gelesen
 
was genau soll die z ivy tauglicher machen als die p chipsatz mobos?
 
aber wenn ich zwei gleichwertige produkte habe ,wieso soll ich das angeblich schlechtere kaufen ,sehe ich kein sinn drinn,zumal nur 15€ unterschied ist

@Gahmuret,von der technik her nichts ,es benötigt ja nur ein bios update,aber da intel nur sagt das die z68 compatibel sind ,dadurch besteht grosse gefahr das es bei den P67 board kein bios update für ivy gibst und da nur 15€ unterschied herrscht würde ich nicht zum P67 raten ausser das geld ist knapp und muss jeden € sparen,oder der user sagt ivy ist überhaupt keine option ,aber da er sich sowieso ein z68 ausgesucht hat ,sehe ich kein sinn darin ein P67 zu empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ivy als SB Refresh wird keine bahnbrechenden Innovationen einführen und auch von der Performance her sehen die Vorserienbenches im Vergleich zu SB zumindest nicht so drastisch besser aus als das man sofort upgraden müsste.

Allerdings bringt der Refresh natürlich den Shrink auf 22nm und der widerum könnte das OC Potential von Ivy deutlich besser gegenüber SB aussehen lassen (SB ist hier ja auch alles andere als schlecht) was Ivy als möglichen Upgradekandidaten wieder interessant macht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab jetzt meine Wunschliste erstellt.
Nun die frage wo ist vielleicht noch spar potential und welcher Monitor soll es werden.

| Geizhals.at Österreich

bin für Kritik und Tipps offen und dankbar

mfg Drandor
 
link geht leider nicht.
 
jetzt geht es.

sollte eigentlich alles passen.
 
Beachte das der Silver Arrow momentan nirgens lieferbar ist. Desweiteren würde ich kein Gen3 Board kaufen, weil sich der Aufpreis(30€) nur für PCIe 3, den du unter Sandy sowieso nur mit PCIe 2 läüft und es noch gar keine PCIe 3 Grafikkarten gibt. Ansonsten siehts gut aus :d
 
Ich würde es genau so nehmen:

CPU: Intel Core i5-2500K
Netzteil: Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3
Mainboard: ASRock Z68 Extreme4 was ist der unterschied zu ASRock Z68 Extreme4 Gen3.
Graka: Gainward GeForce GTX 570 Phantom
Ram: Teamgroup 8 gb 1333er
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1T
Festplatte: Crucial m4 SSD 128GB
Gehäuse: Lancool PC-K58 oder Lancool PC-K62 (lohnt sich die schalldämmung) Wenn die restlichen Komponenten leise sind, lohnt sich die Dämmung)
Monitor: Dell UltraSharp U2311H <---- Wegen des IPS Panels
CPU-Kühler: Thermalright Silver Arrow
Optisches-Laufwerk: Gerne einen BD Brenner
Womit willst du den Sound angemessen wiedergeben? Sind Kopfhörer, Lautsprecher und Soundkarte vorhanden?


P.S. Der TFT aus deiner letzten Zusammenstellung ist doch nicht dein Ernst, oder? 350€ für einen 23" ohne IPS/VA Panel? :stupid:

Auf 3D würde ich verzichten, weil es noch nicht ausgereift ist und man damit immer eine High End Graka kaufen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
die konfiguration passt.
 
Naja der Monitor war schon mein Ernst, wenn ich einen mit 3d will ist der denke ich eine gute Wahl oder?
Also ich habe halt noch kein 3d fähiges gerät zuhause benutzt, aber was man so hier im Forum liest sind einige schon begeistert.
Meinst du es wäre schlau sich jetzt einen guten Monitor ohne 2d zukaufen und dann in 2 Jahren oder so auf 3 umzusteigen.

Audio mäßig bin ich noch nicht hundertprozentig versorgt.
-Also ich würde alles über Kopfhörer machen da ich im Wohnzimmer schon gute Boxen habe.

Lg Drandor
 
Also ich finde 3D ist noch nicht ausgereift und eher ein teures Nieschenprodukt. Kauf dir für das Geld lieber einen sehr guten IPS TFT, ohne 3d!


Hast du schon gute Hifi Kopfhörer?
 
Ist im PC-Audio-Unterforum nichts mehr los oder warum hakst du hier erneut in Sachen Audio nach?
 
sorry für OT...

hab zur zeit ne xonar dx und bräucht Kopfhörer ... (ca. 50-60€) schlag ma was vor @Madz
 
Habe ich an etwas nicht gedacht? (brauch ich extra Wärmeleitpaste oder ist die dabei?)
Bei deinem ausgewählten Kühler ist eine Spritze mit WLP dabei.

Ansonsten passt deine Zusammenstellung. Viel Spass mit dem neuen Rechner :wink:.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh