Stibo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 250
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk Max
- Kühler
- Scythe Fuma 2 SCFM-2000
- Speicher
- G.Skill RipJaws V 16 GB, 3200
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce RTX 4070 TI AMP Airo
- Display
- AOC 24G2U/BK
- SSD
- Samsung 870 EVO 250GB | 2x Crucial MX100 1TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R4 Arctic White
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12 M 750W
- Keyboard
- Corsair Gaming K70 RGB
- Mouse
- Razer Viper Ultimate Wireless
- Betriebssystem
- Windows 10 Prof.
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Internet
- ▼250 MBit
Hallo zusammen,
nun ist es wohl doch soweit: meine oft angefragte, jedes Mal sicher geglaubte und doch jedes Mal verschobene Aufrüstaktion soll stattfinden.
Im Prinzip tausche ich den ganzen Rechner aus, nur ein paar wenige Komponenten bleiben erhalten. Folgende Sachen sollen weiter im Rechner arbeiten:
- Gehäuse (Sharkoon Rebel 9 Value)
- Netzteil (Marke/Modell gerade nicht im Kopf, aber Markennetzteil, 450 W)
- Brenner (SATA)
- Festplatte (SATA)
- Lüfter (Scythe Mugen 2 Rev. B)
Folgende zwei Konfigurationen habe ich mir nach Studie von verschiedenen Foren/Websites ausgeguckt:
Zusammenstellung 1
Zusammenstellung 2
Bei der ersten stellt sich die Frage, welche Grafikkarte ich von den beiden nehmen soll.
Einsatzgebiet wird sein: 95% zocken, 5% Rest - keine Videobearbeitung.
Bei der Grafikkarte ist es mir wichtig, dass sie nicht zu laut ist. Meine jetzige HD4850 fiept übel und macht einen selbst beim Zocken kirre...
Könnt Ihr mir etwas zur Konfiguration sagen, ist die in Ordnung so, sollte man etwas ändern?
Danke im Voraus.
nun ist es wohl doch soweit: meine oft angefragte, jedes Mal sicher geglaubte und doch jedes Mal verschobene Aufrüstaktion soll stattfinden.

Im Prinzip tausche ich den ganzen Rechner aus, nur ein paar wenige Komponenten bleiben erhalten. Folgende Sachen sollen weiter im Rechner arbeiten:
- Gehäuse (Sharkoon Rebel 9 Value)
- Netzteil (Marke/Modell gerade nicht im Kopf, aber Markennetzteil, 450 W)
- Brenner (SATA)
- Festplatte (SATA)
- Lüfter (Scythe Mugen 2 Rev. B)
Folgende zwei Konfigurationen habe ich mir nach Studie von verschiedenen Foren/Websites ausgeguckt:
Zusammenstellung 1
Zusammenstellung 2
Bei der ersten stellt sich die Frage, welche Grafikkarte ich von den beiden nehmen soll.
Einsatzgebiet wird sein: 95% zocken, 5% Rest - keine Videobearbeitung.
Bei der Grafikkarte ist es mir wichtig, dass sie nicht zu laut ist. Meine jetzige HD4850 fiept übel und macht einen selbst beim Zocken kirre...
Könnt Ihr mir etwas zur Konfiguration sagen, ist die in Ordnung so, sollte man etwas ändern?
Danke im Voraus.
