[Kaufberatung] Spiele PC 800€

Higgy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2007
Beiträge
454
Hoi Luxxer,

ich soll einem Freund ein neues System basteln, ich bin aber leider was gute Hardware angeht nicht ganz auf dem neusten Stand...

Da ich ein eingefleischter Intel und Nvidia Fan bin, dachte ich auch zumindest was die CPU angeht an einen Intel.
Bei der Graka führt ja derzeit ATI mit ihrer 5er Reihe (?)
Am PC wird zu 80% gespielt neueste Games etc.
15 % Filem geschaut auch HD Material!
5% zum surfen ^^

Kein OC vorgesehen!

Budget ca 800€ Update auf 1.000€

Hier mal meine 1. Zusammenstellung:

1 x ASUS P7P55D-E Pro, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBS0-G0EAY00Z)
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBRM)
1 x ASUS EAH5850/2DIS/1GD5, Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (90-C3CH41-L0UAY00T)
1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX)
1 x Western Digital Caviar Black 500GB, SATA II (WD5001AALS)
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750)


Ca 800€ in der Summe + ca 60 € noch für das Gehäuse

Was ist zu verbessern? Oder doch lieber AMD?

Danke & Gruß

SsAan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei dem Anwendungsgebiet sollte man AMD klar den Vorzug geben.

Preis: 758,34
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 79,62
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 32,66
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 57,66
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 131,45
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 41,04
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 19,93
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-585A-ZNFC) bei hardwareversand.de 244,46
1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) bei hardwareversand.de 76,73
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 74,79
 
Finde die Zusammenstellung sehr gut und hier empfehlen zwei Intel-Nutzer einen AMD. ;) Für einen reinen Spielerechner, welcher außerdem nicht übertaktet werden soll, bietet AMD aktuell das bessere P.-/L.-Verhältnis.

mfg :)
 
Hallo

für intel ohne OC würd ich nen günstiegeres mainboard vorschlagen ala
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=mbp4_1156&xf=317_H55~1317_2;0 wenns den mal verfügbar ist ^^
und ram den etwas teurereren aber einieges schnellerren http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a468462.html

Das amd-system ala Tankman schaut auch nice aus, solltest aber beachten, das meist nur 1333 ram einwandfrei läuft aber die g.skill müssten wenn sie nicht mit den angegeben timings laufen problemlos mit 1333@cl8, vieleicht sogar cl7 laufen ...auch wenn se nicht auf der kombatiebelitätsliste stehen...

edit ~ seh gerad das bei Memory Controller auch nur Dual Channel PC3-10667U steht , is das die gleiche geschichte wie bei amd oder is das bei intel mehr Board-abhängig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G.Skill laufen auf jedenfall auf dem Board.
Und ob in 1600 oder 1333 ist Jacke wie Hose.
Nur sind die 1600er Ram halt genauso teuer wie 1333er Ram.
 
Ok dann werde ich im wohl ein AMD System zusammenstellen aber mit einem ASUS Board!

Welcher Chipsatz ist der beste für AM3 ??

Chipsatz: 760G, 770, 785G, 790FX, 790GX, 790X oder nForce 630a
 
Kommt halt darauf an, was dein Freund alles damit machen möchte. Die 7xxG Chipsätze haben eine IGP. Die Unterschiede zwischen 770, 790X & 790FX sind in der Anzahl an PCIe-Lanes, welche verwaltet werden können. Solange er keine zwei Grafikkarten oder Raidcontroller etc. verwenden möchte, reicht der 770. Bei der reinen CPU-Power sind alle gleich (nur Messunterschiede/-"toleranzen"). Der 630a ist quasi noch ein Überbleibsel aus der NV-Zeit. Der Vorteil hier ist der Preis. Ich würde mich nicht auf ASUS versteifen - ist aber natürlich deine Entscheidung.

mfg :)
 
4 ASUS Mobos im Betrieb alle laufen ohne Probs
1 Gigabyte kaputt
1 ASRock kaputt
2 MSI. 1 kaputt 1 läuft ohne Probs.

Darum bin ich mit ASUS sehr zufrieden und empfehle es jedem den ich kenne!
Aber das Gigabyte GA-790XTA-UD4 schaut auch sehr gut aus, nicht nur weil es direkt mit USB 3.0 daher kommt ;)
Leider nicht onboard...

Als Festplatte sollte es eine 500GB Version sein oder? Weil diese schneller sind als die 750GB oder 1TB Versionen?
Speicherplatz kann er ruhig genug haben daran sollte es nicht mangeln...
 

Also IGP benötige ich bzw. er ja nicht!

Und bei der Platte wäre dann die Samsung F3 500GB zu empfehlen
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a447077.html

Naja da zahlt man doch besser ein paar Euro mehr und bekommt dafür eine WD mit 5 Jahren Garantie...
Der Speed wird bei den 2 wohl der gleiche sein bzw. nur erkennbar in Benches oder?
 
Natürlich ist die WD Caviar Black 640GB ne super Platte.
32MB Cache und 5 Jahre Garantie ist auch ein schlagfertiges Argument.
Ich persönlich würde aber auf die 1 Platter setzen.
Ach und das mit der IGP habe ich falsch interpretiert.
Leider nicht onboard
Da hab ich irgendwie an ne Onboardgraka gedacht.
Du meintest natürlich USB 3.0 onboard;)
 
Natürlich ist die WD Caviar Black 640GB ne super Platte.
32MB Cache und 5 Jahre Garantie ist auch ein schlagfertiges Argument.
Ich persönlich würde aber auf die 1 Platter setzen.
Ach und das mit der IGP habe ich falsch interpretiert.

Da hab ich irgendwie an ne Onboardgraka gedacht.
Du meintest natürlich USB 3.0 onboard;)

jo genau usb 3.0 onboard ;)

Ok HDD mit 1 Platter! Danke für die info ;)

Und auch danke für den Rest ihr wart sehr hilfreich!

Ich melde mich dann nochmal mit der finalen Auflistung der Hardware: ;)
 
So meinem Kumpel stehen nun 200€ mehr Budget zur Verfügung!

Alter stand (800€ Budget):

Western Digital Caviar Black 500GB
AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600)
XFX Radeon HD 5850
GA-790XTA-UD4
LG Electronics GH22LS50
Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX)

Was wäre jetzt mit 1000€ drin???
Gleiche Hardware wie oben + SSD??

Upgrade auf i7 sinnvoll???
 
Wenn das Budget auch wirklich ausgenutzt werden soll:

- Intel Postville SSD 80GB
- i5 750
- Asus Board mit P55 Chipsatz

welche Auflösung wird gezockt? (oder hab ich das überlesen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre jetzt mit 1000€ drin???
Gleiche Hardware wie oben + SSD??

tach also für 1000€ MUSS ne SSD rein und wenns "nur" die intel g2 40gb ist

hab se erst selbst am we verbaut und die geht schon guuuut ab:d

meine 80ger is natürlich nochmal ne extraklasse:hail:

gruß
 
ok also eine SSd wirds dann wohl geben aber welche Mobo solls werden?

Ich blicke bei den ASUS P7P55 Varianten nicht durch :(
 
Wenn das Budget auch wirklich ausgenutzt werden soll:

- Intel Postville SSD 80GB
- i5 750
- Asus Board mit P55 Chipsatz

welche Auflösung wird gezockt? (oder hab ich das überlesen?)

Er hat einen 24 Zoll TFT (Samsung 2433 BW)

Welche der SSD ist den gut? Kenne mich da überhaupt nicht aus!

Intel hat 5 SSD`s mit 80GB in ihrem Programm...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh