[Kaufberatung] Spiele Pc ~600€

Fr0stY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2007
Beiträge
615
Hi,
Ich bin derzeit auf der Suche nach nem neuen Pc. Allerdings hab ich zur Zeit recht wenig Ahnung was da gut ist.
Budget liegt bei 600€ +/- ~50€. Übertakten oder sonstige Spielerein kommen eher nicht in Frage:d.
So dann fang ich mal an:

Cpu? Was ist hier besser, Intel oder Amd (wäre hier der Phenom II X4 955 was?)?
Cpu Kühler? Muss kein alzu guter sein, nur besser als der Standart Brummer
Mainboard? Keine Ahnung bei Amd :d
Grafikkarte? Hier hab ich auch keine Ahnung. Nvidia? Ati?
Ram? 4Gb solltens schon sein, nur welcher?
Netztei? Da dacht ich an das Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W
Gehäuse? Sowas vielleicht ATX Midi Cooler Master RC-690
Festplatte? Da dacht ich an die Samsung Spinpoint F3
Laufwerk? Standart Dvd Brenner LG GH22NS50 SATA

So fehlt noch irgendwas?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen:d.

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Tips :)
So sieht das System bis jetzt aus:

AMD Phenom II X4 955 3.20GHz
EKL Alpenföhn Brocken
Gigabyte GA-770TA-UD3 AMD770
1024MB Powercolor Radeon HD5770 (Hier bin ich nicht ganz sicher, da es so viele von diesem Modell gibt, welche sind da zu empfehlen?)
2x2048MB Kit Mushkin PC3-10666 1333MHz CL9 (Muss es so teurer Ram sein?)
Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 425W
ATX Midi Cooler Master RC-690 (Evtl. kommt hier auch noch ein billigeres)
1000GB Samsung HD103SJ F3
LG GH22NS50 SATA
____ 675,83 €

Kann man das so stehen lassen oder gibts irgendwo Probleme?
Zusammenbauen werd ich wohl selbst, falls ichs schaffe. Gibt es hierbei einen Unterschied zu einem Intel System?

Mfg
 
Hellas ...

Also, reiner Erfahrungswert, seit der Core2Duo Generation ist AMD für mich gestorben, hatte davor immer ( seit 386er Tagen ) AMD verbaut aber leider ist die Leistung beiweitem nicht mit dem Intel zu vergleichen. Unschlagbar übertaktbar, für mich persönlich gibt es nichts besseres. Preislich tut sich das auch nicht mehr sooo viel, zugegeben 60,- Euro Ersparnis sind bei AM3 drin aufgrund der günstigeren Boards. Daher würde ich dir blind zu einem Intel System raten, hierbei kannst du den kleinsten & günstigsten bzw. mittleren der Baureihe nehmen und mit 95% Wahrscheinlichkeit auf das Niveau des unbezahlbaren Spitzenreiters bringen.Quadcore I5 reicht locker aus und ist günstig, I7 Reihe ist besser aber nicht zwingend erforderlich. Achte nur auf Speicher der sehr schnell ist, ist Vorraussetzung zum Übertakten. Ansonsten sieht die Auswahl gut aus, auch wenn ich dir zu der Graka nicht allzuviel sagen kann, Erfahrungswert ist dass Nvidia Karten i.d.R. 20% schneller durch die Bank sind, leider kommt die neue Reihe von Nvidia erst in ein paar Monaten.
Da würde es auch eine Karte der oberen Mittelklasse tun, wobei die 5770 schon vollkommen OK ist. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das durchaus eine Kaufempfehlung. Hersteller und Preise sind unterschiedlich je nach Marke und Paketinhalt, Powercolor ist aber nicht schlecht, zumindest habe ich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.
Die Platte ist gut, habe ich selbst verbaut, sehr schnell, Speicher ebenfalls eine gute Marke, Speed stimmt auch.
Schwierig wird nun einen Onlinehändler zu finden der alle Komponenten vereint um Porto zu sparen :-)
Also, bevor du jetzt in den Glaubenskrieg Intel / AMD verwickelt wirst, nimm meinen Rat an und nimm, falls es dein Budget nicht sprengt eine Intel CPU, lohnt sich.
 
Also, bevor du jetzt in den Glaubenskrieg Intel / AMD verwickelt wirst, nimm meinen Rat an und nimm, falls es dein Budget nicht sprengt eine Intel CPU, lohnt sich.
Dir ist aber bewusst, dass man so wieder eine unnötige Diskussion anzettelt?
 
Dir ist aber bewusst, dass man so wieder eine unnötige Diskussion anzettelt?



Vor allendingen mit solchen Falschaussagen:


Daher würde ich dir blind zu einem Intel System raten, hierbei kannst du den kleinsten & günstigsten bzw. mittleren der Baureihe nehmen und mit 95% Wahrscheinlichkeit auf das Niveau des unbezahlbaren Spitzenreiters bringen.

Erfahrungswert ist dass Nvidia Karten i.d.R. 20% schneller durch die Bank sind, leider kommt die neue Reihe von Nvidia erst in ein paar Monaten


Besser ignorieren...
 
??? Tankman
Er fragt aber explizit nach dem Unterschied zu Intel, was soll ich da sonst anführen ?
Wie gesagt, bin grosser AMD Fan aber wenn es mehr Bang für den Buck geben soll, fährt er mit Intel meiner Meinung nach besser wenn er die 50,- Euro mehr ausgeben kann. Praxiswerte sind halt besser als irgendwelche ominösen Benchmarks, habe beides ausprobiert und gebe meine Erfahrung weiter - Phenom taugt nichts - zumindest nicht im Vergleich zu einem übertakteten Intel. Nativ mag sein, aber da OC bei Intel und passendem Board ein Kinderspiel ist, wäre es ja Blödsinn den Bonus nicht mitzunehmen ?!

??? Obsidian
Ahso .... sind keine Falschaussagen, ist doch Fakt, bekomme jeden Intel auf ca. 1 GHZ plus, was ist daran falsch ? Und das ohne gross zu basteln oder sonstiges. Graka: einfach mal Benches vergleichen von entsprechenden Games, je nach Engine ist Nvidia immer vorne.
Weiterhin schau dir doch mal deine eigene Systemzusammenstellung an, ist doch dasselbe sogar auf nem uralten 965 Chip, also was willst du mir erzählen ? Weiterhin empfehle ich die ATI ausdrücklich, allerdings nur weil der passende Nvidia Part fehlt z.Zt.
PS: sehe bei deiner Top aktuellen Hardware ja schon, dass du jede Menge Erfahrung mit der Materie hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
"eher nicht" schliesst aber nichts kategorisch aus ? ;-)
Da das vermutlich aus Unwissenheit geschrieben wurde weil noch nicht bekannt sein mag wie einfach es ist, das Potential des Intel zu aktivieren, heisst ja nicht, dass er es nicht macht wenn die Kiste da ist ?!
Soll ich nun eine CPU und Board vorschlagen oder was ?
Achja, wichtig noch, eine Boxed CPU zu bestellen, gibt 3 Jahre Garantie statt 1 von Intel bzw. Händlergewährleistung. Das gilt auch für AMD.
Mit Asus und Gigabyte Boards fährst du immer hervorragend, die Auswahl ist riesig dort, was bezahlbar ist und gefällt sollte es sein.
 
??? ObsidianGraka: einfach mal Benches vergleichen von entsprechenden Games, je nach Engine ist Nvidia immer vorne.

Vielleicht solltest du nocheinmal etwas vergleichen. Deine Aussage stimmt einfach nicht mit "duch die Bank 20% schneller".


Weiterhin schau dir doch mal deine eigene Systemzusammenstellung an, ist doch dasselbe sogar auf nem uralten 965 Chip, also was willst du mir erzählen ?

Was hat das damit zu tun? Es geht wie von Tankman bereits erwähnt, darum das du pauschalisierst.
 
Tja, pauschal gesagt:

Ein Porsche ist i.d.R. immer schneller als ein VW ( selbes Unternehmen - egal ),
Am Nordpol ist es i.d.R. immer kälter als hier, Ein Vogel fliegt i.d.R. weiter als ein Nashorn ..
So langsam sollte der Groschen fallen ? Ausser dass wir vom Thema abkommen, erlauben einem gewisse empirische Daten die man gesammelt hat, einfach gewisse Aussagen zu treffen. Einfach querschiessen wenn man keine Ahnung hat und nicht Konstruktives beiträgt ist unprofessionell.
 
Tja, pauschal gesagt:

Ein Porsche ist i.d.R. immer schneller als ein VW ( selbes Unternehmen - egal ),
Am Nordpol ist es i.d.R. immer kälter als hier, Ein Vogel fliegt i.d.R. weiter als ein Nashorn ..
So langsam sollte der Groschen fallen ? Ausser dass wir vom Thema abkommen, erlauben einem gewisse empirische Daten die man gesammelt hat, einfach gewisse Aussagen zu treffen. Einfach querschiessen wenn man keine Ahnung hat und nicht Konstruktives beiträgt ist unprofessionell.

Dann unterlasse bitte weitere Beiträge. :rolleyes:

Aber richtig erkannt das ist OT, von daher...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh