Spiele-, Office-, PS- PC / ~725 € / Unterstützung benötigt.

fabi.e

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2006
Beiträge
311
Ort
Bielefeld
Hallo Leute,

ich stehe jetzt kurz vor dem Kauf meines Neuen Rechners.
Habe vor ein paar monaten schonmal angefragt und wollte nun noch einmal überprüfen lassen.

Anforderungen:
22 " Monitor
Lautstärke: Leise im Idle für Filme etc. / Unter Last nicht so relevant.
Anwendung: Games, Office, ab und zu Photoshop..
Die neusten Games sollten schon sauber laufen in 1680x1050
Ocen vllt später bei bedarf -> CPU Kühler kommt später.
Preis: 700 - 750 €

Zur Graka, lohnt es sich die GFX260 der 4870 (1024) vorzuziehen?
Zur CPU, ist wie gesagt momentan nicht einfach sich noch für einen Dual Core zu entscheiden... Möchte jedoch nicht so stark von meinen Preisvorstellungen abweichen... macht es sinn dann später nen Quad 9xxx aufzurüsten?
Sockel passt ja.
Zur HDD. Habe gesehen das viele sich für eine WD Caviar 640 GB entscheiden.. hat das einen bestimmten grund?
Ist die 1 TB Samsung OK?

CPU Intel Core 2 Duo E8400 148,00 €
Mainboard ASUS P5Q Pro 110,00 €
RAM G.Skill DIMM Kit 4GB 43,00 €
Grafik Sapphire Toxic Radeon HD 4870 217,00 € Alt. Alt.
HDD Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II 82,00 €
Netzteil be quiet Straight Power 400W ATX 2.2 47,95 €
Gehäuse Sharkoon Seraphim Value silber 85,00 €

TOTAL: 732,95 €


Danke für alle Ratschläge!

Gruß
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Leute,


Zur Graka, lohnt es sich die GFX260 der 4870 (1024) vorzuziehen?
Ansichtssache

Zur CPU, ist wie gesagt momentan nicht einfach sich noch für einen Dual Core zu entscheiden... Möchte jedoch nicht so stark von meinen Preisvorstellungen abweichen... macht es sinn dann später nen Quad 9xxx aufzurüsten?
Sockel passt ja.
Später würde ich komplett auf den neuen Sockel umsteigen, oder jetzt nen Quad einpflanzen

Zur HDD. Habe gesehen das viele sich für eine WD Caviar 640 GB entscheiden.. hat das einen bestimmten grund?
Ist die 1 TB Samsung OK?
Die 320GB und 640GB Varianten sind bauartbedingt schneller



Vielleicht hilft dir das etwas weiter.
 

willst du übertakten? wenn ja wirst du auch mit dem E8400 viel Spaß haben und du kannst dir ein günstigeres Mabo kaufen Asus P5QL-Pro P43 außerdem wäre noch ein besserer Kühler als der Boxed zu empfehlen, z.B. Arctic Colling Freezer 7 Pro


wenn du nicht übertakten willst dann könntest du dir auch ein Phenom II 920-System kaufen

Netzteil übrigens besser ein Enermax Pro82+ oder ein Enermax Modu82+

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Onetime.de 76,13
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei Onetime.de 66,49
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Onetime.de 43,90
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei Onetime.de 177,39
1 x LG Electronics GH22LS30, SATA, hellgrau/schwarz, retail bei Onetime.de 32,90
1 x Zotac GeForce GTX 260², 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-X26E3KB-FSP) bei Onetime.de 219,90
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei Onetime.de 76,13
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei PreisCompany 35,89
Preis: 728,73 auf der hp von gigabyte schaun ab welchen bios der p2 unterstützt wird und beim Händler fragen, bitten drauf zu achten das die richtige bios version auf dem mobo ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vielleicht wäre ja ein AM3 System schon empfehlenswert. Wird von der Leistung nicht an Gahmurets Zusammenstellung kommen, ist aber die aktuellere Plattform. Preise werden wohl noch sinken, sobald die CPU verfügbar ist und mehr Boards angeboten werden.

1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X bei Onetime.de 115,73
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed bei Onetime.de 140,74
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5 bei VV-Computer 198,87
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB bei VV-Computer 56,79
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 bei VV-Computer 63,47
1 x Scythe Mugen 2 bei VV-Computer 39,89
1 x OCZ Platinum DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 bei VV-Computer 80,--
1 x Lancool K7 schwarz bei VV-Computer 69,90

Preis: 765,39

lg
 
Hallo!
danke für die antworten.

Da es wohl Ansichtssache mit den GPUs ist entscheide ich mich für den ATI Chip...
Hab mir soviele Tests durchgelesen in denen die 512er version der gtx260 nur wenig nachsteht.. und die 1024 variante müsste da ja Noch mehr zu bietne haben! Gibt da mmomentan ein Referenzmodell das sehr zu empfehlen ist?

@Netzteil: Hat das Bequiet kabelmanagement? Warum meint ihr das enermax?
@Kühler: Kaufe mir später ggf. nen GroßKlockner oder ähnliches.
@CPU welchen Quad könntet ihr empfehlen, der in den Preisrahmen passt?

@Gahmuret: Kann es sein das du in allen Threads diese config schreibst?? Dass passt ja kaum noch zu meinen Wunsch merkmalen :)
Ich würd gern bei intel bleiben...und Maibo sollte asus sein :P
Was leistet der AMD p2 ?


Danke und Grüße..
 
@Gahmuret: Kann es sein das du in allen Threads diese config schreibst?? Dass passt ja kaum noch zu meinen Wunsch merkmalen :)
Ich würd gern bei intel bleiben...und Maibo sollte asus sein :P
Was leistet der AMD p2 ?
Jo macht er genauso wie ich ... ich würde nur das GA-UD3 nehmen, da gibts garantiert keine BIOS Probleme.

Wieso das nicht zu Deinen Wunschmerkalen passen soll kapier ich nicht. Du willst Kabelmanagement - das ist dabei, Preisrahmen ist auch ok. Die CPU deines Spiele PCs ist "etwas" schneller als Dein E8400 und nach nem Quad hattest Du ebenfalls gefragt. Kühler ist auch an Bord und der ist besser als der Großcklockner. Wenn Du später nachkaufen willst, dann nimm gleich den 940.

Wieso fragst Du hier nach Empfehlungen, wenn Du keine Empfehlung haben willst :-[

Der AMD ist das beste was Du derzeit vom P/L Verhältnis bekommen kannst, 150 Euro für nen 3 GHz dual-core sind im Moment einfach viel zuviel. Nimm wenigstens den E7400, dann ist das noch einigermaßen in Ordnung, aber falls Du später auf einen Quad aufrüsten willst, dann hast Du keinen OC Spass mit dem billigeren P43 board. Aber ist eh egal, nimm fürs gleiche Geld den AMD und gut ists.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich hab doch garnicht gesagt das das Netzteil nicht ok ist!
Wollte halt wissen ob das bequiet auch sowas wie kabelmanagement hat...
Und wenns nen Quad von intel wäre, welcher wäre da momentan zu emphelen? (in dem rahmen, kein i7...)
und das PQ5 P45 war mein favorit bis jetzt ...
versteht das nciht falsch. ich kritisier euhc nicht.. aber ich hab doch auch geschrieben in welche richtung das gehen sollte :)
ich bin zb. momentan kein Freund von AMd.. dafür müsste man mich erst überzeugen, da ich zu viel gute erfahrungen mit intel gemacht habe..


Gruß und danke!
 
Falls du dieses Sharkoon Gehäuse nimmst, nimm lieber die Economy Version, dieser riesen Seitenlüfter bringt eigentlich nix (manche sagen sogar er stört den Luftstrom mehr als dass er nützt), verbraucht nur Strom und sieht dazu noch hässlich aus ;)
Wenn du ~80€ für ein Gehäuse ausgeben willst dann nimm lieber das vorgeschlagene Lancool oder vll. sogar ein günstiges LianLi, z.b. ein PC 7... (einfach mal auf Caseking schauen)
 
der quad der mit dem phenom II X4 etwa gleichzieht ist meines wissens der Q9550. keine ahnung wie das bei den be quiet netzteilen ist. enermax sind doch eigentlich sogar noch einen tick besser!

von AMD überzeugen, gerade für Spieler: mehr Leistung für weniger Geld!!! Vorteil des Phenom II X4-940 BE - FREIER MULTIPLIKATOR => übertakten leicht gemacht. Hab bisher auch nur Intel, aber steh in dem Fall doch zu AMD! Hatte sogar nen i7 bestellt, aber dann doch nochmal umentschieden! Weils mich mit AMD günstiger kommt und ich fast es gleiche von hab!
 
Wenn Du bereits bist für ein Intel System der gleichen Leistungskategorie und Übertaktungspotential ~100 Euro mehr hinzulegen ist eigentlich alles ok.

Die meisten hier wollen das halt nicht :)

Einziger Vorteil der für AMD außer des Preises bleibt sind die besseren Min FPS
http://www.computerbase.de/artikel/...x4_920_940_black_edition/19/#abschnitt_crysis

Da gibts ellenlange Kontroversen drüber, wie sinnvoll das sei, da ja zufälligerweise mal ein Platten Seek bei Konfiguration X auftreten kann, und dann das Ergebnis verfälscht, aber da muss ich mich dann fragen, wieso so ein Seek nicht auch zufälligerweise wenigstens bei einer AMD Phenom2 auftaucht.

Was auch auffällt ist, dass sich der i7 da ganz gut schlägt, meiner Meinung nach ist der doppel FSB der Intel Quads bei high-end Games die wirklich alle Kerne nutzen der Flaschenhals. Da muss I/O zur Grafikkarte, RAM Verkehr von 4 Cores und dann auch noch intercore Kommunikation drüber ablaufen, kein Wunder, wenns da mal nen Stau gibt.

Und zuguterletzt, die meisten Intel Systeme sind bei den Tests mit teurem DDR3 ausgestattet. Das bringt 3-5 fps je nach Auflösung, Prozessortakt, Spiel, etc. pp ... der Vorsprung der Intel 9650/9550 ist aber auch nicht größer ...

Wenn man also dann AMD mit Intel DDR2 Systemem vergleicht, liegt der 940er schon eher auf 9650/9550 Niveau als zw. 9400 / 9550 wo er sonst bei den DDR3 Benchmarks liegt.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meiner Rechnung sind es ca. 200 Euro Differenz, zwischen einen Intel u. Phenom II System: Mainboard, Ram (DD3) u. CPU, alles ist etwas teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne,
8400 150€ + Board 80€ + 4 GB Ram 40€ = 270€
PII 175€ Board und Ram kosten gleichviel = 305€
Q9400 205€ Board und Ram s.o. = 335€

Der PII liegt in etwa gleichauf mit dem Q9400 und hat die Option, später mit einer besseren AM3 CPU bestückt zu werden. Für den Sockel 775 kommt nicht mehr viel raus ausser teuere Stromsparquads. Dann lieber jetzt direkt ein Q9550 und übertakten und für die nächsten Jahre sich damit zufrieden geben. Und nicht vergessen, der PII kanns genauso gut ;)

DDR3 brauchst nur, wenn Du ein AM3 oder Corei7 System aufbaust, beim PII und Sockel 775 bringts halt recht wenig.

Grundsätzlich würde ich mich momentan im P/L Gamer Bereich für eine Dragon Plattform entscheiden, im Hinblick auf zukünftiges auf eine AM3 Basis aufbauen.

lg
 
Hallo! Danke für alle netten Tips! :)
Je mehr ich lese, desto interessanter wird der AMD für mich...!
Wenn ich mich jetzt für den AMD PhenomII 940 entscheiden würde... welches Mainboard? Ich bin Fan von Asus und würde der marke gern treu bleiben was das mainboard angeht... Leider haben alle MB für AM2+ eine Onboard GPU... warum? Möchte nicht am Mainboard sparen, aber auch nicht für eine GPU zahlen die ich nicht brauche..
Ausserdem: Welcher Chipsatz auf MB ist derzeit in der klasse zu empfehlen?

Wäre ein PII also einem 775er Q9550 vorzuziehen? Wie sehen die OC möglichkeiten für den PII aus?

Gruß und DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Phenom2 vorziehen, zu OC kann man sagen, dass 3,5 immer drin sind (teilweise noch im Standard vcore bei den Guten), und die meisten KW50 Teile um die 3,8 GHz schaffen. Für 4 GHz braucht man dann WaKü, aber möglich das gerade bessere Teile kommen, im Deneb Thread war letztstens ein 940er aus KW52/08, der hatte da bei 4 GHz einen CPU-Z Screen mit Standard vcore.

Sicherlich nicht Prime stable, aber vesser als die älteren Cores. Deswegen würde ich im Moment auch keine AM3 Chips kaufen, das sind anfangs noch ältere Dies.

Der 940er verkauft sich dagegen wie geschnitten Brot, da bekommt man immer das Neueste :)

Billige Asus boards, mit denen der Phenom2 garantiert startet gibts im Moment weniger, ich empfehle immer das Gigabyte UD3:
http://geizhals.at/eu/a397999.html

Das bootet mit dem P2 und hat bei der ct auch gut abgeschnitten. Von Asus würden wohl auch die neuen M4As booten, aber die sind halt in ner andren Preiskategorie:
790FX:
http://geizhals.at/eu/a393751.html

790GX:
http://geizhals.at/eu/a402449.html

Wobei .. da mit 790GX ginge eigentlich, hat aber halt ne IGP mit an Bord :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hab ich rausgelassen, weil das erste uralt ist, das andre alt, und der Preisunterschied zum neuen M4 sehr gering ist.
Das hab ich rausgelassen, da es zu low-end für Dich wäre ;-)
Richtig gut finde ich es für den Preis auch nicht, dann lieber das Gigabyte UD3.

Edit:
Bin gerade auf was komisches gestoßen, eventuell ist das M4A79 Deluxx bereits ein DDR3 board, das ist 2x bei Asus gelistet, einmal unter Am2+ und unter AM3:
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=149&l3=789&l4=0&model=2764&modelmenu=1
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=181&l3=896&l4=0&model=2764&modelmenu=1

Hier ist ein Test, das deutlich einen AM3 Sockel zeigt:
http://www.legitreviews.com/article/902/11/

Ob es jetzt auch ne extra Am2+ Version gibt .. keine Ahnung... eher unwahrscheinlich.

Nimm also dann in dem Fall das M3A79-T, dass Du oben gelistet hast.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke erstmal noch!

Also scheint das ASUS M3A79-T Deluxe ja so das einzige zu sein, dass in den Rahmen passt?! :)
Wegen dem M4A79.. vllt hat darüber ja jemand schonmal was oder noch mehr gehört..
Sonst bin ich grad noch auf das MSI DKA790GX gestoßen.. da nervt mich aber der IGP!

Danke und weiterhin hilfe gewünscht :)
 
hey! nächste Frage...

War der RAM so in Ordnung?
und welches Modell der 4870 würdet ihr vorschlagen?
Ist eine ein bisschen leiser als die anderen? Anschluss möglichkeiten? Die Palit hat zb. nen VGA und HDMI + DVI.

HELP :)

Grüße

EDIT: Sieht momentan so aus...

1) Preis: 820,69
1 x ASUS M3A79-T Deluxe, 790FX (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5Z0-G0EAY00Z) bei VV-Computer 146,85
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R) bei VV-Computer 198,87
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 45,87
1 x Sharkoon Rebel12 Economy schwarz (6991) bei VV-Computer 65,90
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 205,75
1 x Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ) bei VV-Computer 84,63
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei VV-Computer 72,82
 
Zuletzt bearbeitet:
Also scheint das ASUS M3A79-T Deluxe ja so das einzige zu sein, dass in den Rahmen passt?! :)
Jo, aber halt ziemlich teuer ... bei Deinem Preisrahmen würde ich schon eher das UD3 nehmen .. ansonsten musst Du irgendwo Abstriche machen oder das Budget aufstocken ...

Die toxic passt schon, aber wenn Du sicherstellen kannst, dass Du die normale Sapphire mit dem gleichen Heatpipe Kühler bekommst (der, der auch bei geizhals abgebildet ist), dann kannst Du Dir die 20 Euro Aufpreis sparen :)

Palit soll auch gut sein, angeblich baugleich zur gainward.

ciao

Alex
 
Hey ich bin nochmal... Ja das Mainboard ist das was den Preis in die vertikale schleudert!

Welches UD3 meinst du?

Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2)

oder
Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2)
?

Wie sieht es denn mit den UD3 Mainboards aus, sind die für OC geeignet?
Wenn ich nur das Bild sehe und es subjektiv betrachte, sieht das irgentwie total "billig" aus. *Sorry, belehrt mich eines besseren :)*

Danke und Gruß

Hier ist nochmal das ASUS M4 DELUXE board mit DDR2 Speicher!!! Also ohne igp und son gedudel... kostet 156 euro ist aber geil :d
http://www.hartware.net/review_896.html

Für den Arbeitsspeicher stehen vier Steckplätze zur Verfügung. Unterstützt wird DDR2-667/800 und bei AM2+ CPUs auch DDR2-1066.
heißt das, dass kein 1000er unterstützt wird? Welcher 1066er ist zu empfehlen? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Das UD3, wenn ich das UD3H meinen würde, hätte ich UD3H geschrieben ;-)

Jo das UD3 ist sicher billig, aber es reicht. OC ist im Gegensatz zu Intel auch mit nem billigen board kein Problem. Erst bei 1,5V vcore und >3,8 GHz wären 10 Phasen SpaWas sicherlich nicht verkehrt, darunter passt es aber, und Dein Limit gibt nunmal nicht mehr her :(
Aja, versuch Dich mal schlau zu machen, ob das Asus mit dem Auslieferungsbios bootet, ist ab und an ein Problem. Bin beim Asus aber vorsichtig optimistisch, soo alt ist das noch nicht.

DDR2-1000 gibt bei AMD nicht, genausowenig wie bei Intel ^^
Geht nur per OC des Referenztaktes. 1066 dagegen geht offiziell per Multiplier.
Ich empfehle immer Standard DDR2-800 gibt am wenigstens Probleme, kostet nur 2-3% fps und die billigen OC RAMs sind meistens nur für Intel getestet.

Falls Du trotzdem welche haben willst, dann nimm Corsair, die testen Ihre Module auch auf AMD boards. Sind aber eben auch nicht gerade billig ...

Da fällt mir ein, es gibt für Am2+ noch das DS4H:
http://geizhals.at/eu/a354907.html

Ist auch sehr gut, das Asus Pendant dagegen ist recht buggy, nicht zu empfehlen, was man so hört.

Also Zwischenfazit/empfehlung wenn Du das Budget aufstockst: DS4H, DDR3 mit X3 ist auch irgendwie ... strange ^^


ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, wie du schon gesehen hast, kalkuliere ich ja schon die ganze zeit in einer anderen Preisklasse... wäre auch noch bereit mehr auszugeben.

zu dem arbeitsspeicher sind mir vorhin nur die ins auge gefallen..

G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
OCZ Reaper HPC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066)
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL7-7-7-20 (DDR2-1066)

Käme da was in Frage?

Ich muss mich jetzt zwischen den beiden Mainboards entscheiden... :-| Das wars dann aber auch! :)
Werde jetz erstmal pennen gehen.. Gute Ncaht
 
Ok ;-)
Das Rätsel mit dem M4A79(T) ist auch geklärt, es gibt eines mit und ohne "T" am Ende. Das eine ist mit AM3, das andre AM2+ .. toll, ... blöd nur, dass nichtmal Asus es auf der eigenen Homepage gebacken bekommt :fresse:
http://www.hartware.net/review_900.html

RAMs ... bin kein OC Fan ... würde die Corsair 1066 nehmen, aber die sind wg. CL7 nicht wirklich schneller ... wenns unbedingt sein muss, dann nimm die:
http://geizhals.at/eu/a360163.html

Sind aber teuer, teuer ...

Ich schlage immer 800er Standard RAM vor, kostet wenig Leistung aber (viel) weniger Geld :)

Kompromisslösung wäre sowas:
http://geizhals.at/eu/a239495.html

800er CL4 ist praktisch genausoschnell wie CL5 1066 und die Kingstons sind Markenware, auf das kann man sich einigermaßen verlassen :)

Gute Nacht

Alex
 
Guten Tag allerseits...

So, da am Tag noch ein wenig mehr Leute hier reinschauen, meld ich mich nochmal zu Wort.

Der Stand der Dinge sieht so aus:

1 x Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066)
1 x Sharkoon Rebel12 Economy schwarz (6991)
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX)
1 x Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ)
1 x ASUS M4A79 Deluxe, 790FX (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB7D0-G0EAY00Z)
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT)

TOTAL: ~830 €

Bin damit eigentlich sehr zufrieden.

Gibt es noch verbesserungsvorschläge bezüglich:


  • Arbeitsspeicher (800,1000 oder 1066?)
  • Festplatte?
  • Bestimmtes Modell der 4870?



Danke und Grüße!

Fabi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne kann man so nehmen.

HD alternative WD
Graka: Gainward golden sample, aber gehen tut jede
Ram: passt


und es fehlt eine soundkarte (bevor das hier wieder erwähnt wird mach ich das mal)
 
Alles klar, dann lass ich das So..
was für vorteile hat die Gainward?

Soundkarte werd ich wohl erstmal die Onboard lassen...
Lasse das alles über den Receiver an meiner Anlage laufen.
Was bringt da eigentlich noch eine HighEnd Soundkarte?
 
Hallo! habe gestern mein Netzteil bekommen (Enermax MODU82+ 425 W)

Verpackung aufgemacht, ausgepackt, kommt mir ein kleines 2mm großes stück metall aus dem netzteil geflogen. sieht aus wie lötzinn... habe gleich die retoure plakette angeordert.
oder ist das normal? :|

heute kommt CPU Mobo Ram und ich hätte alles und nun darf ich mitm aufsetzen noch warten bis ein NT zur hand ist :(

Grüße

Ps. noch eine frage:

Soundkarte werd ich wohl erstmal die Onboard lassen...
Lasse das alles über den Receiver an meiner Anlage laufen.
Was bringt da eigentlich noch eine HighEnd Soundkarte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh