Spiele frieren ein / stürzen ab

Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2020
Beiträge
34
Guten Tag,

Zunächst einmal Infos zu meinem Computer:
NVIDIA GeForce GTX 750
CPU Intel Cote i5-6400 2,70 GHz
Windows 10 64 Bit
Auflösung 1920x1080

Seit einiger Zeit bleiben Spiele stehen oder stürzen ab. Dabei bleibt das Bild stehen, der Ton läuft manchmal weiter.
Beobachtet bei "Die Sims 4" (manchmal verschwanden da dann auch Gegenstände) und bei "Cities: Skylines" (zumindest, dass das Spiel stehen blieb).
Der PC würde dann von Staub befreit (wobei ich einen Fehler machte; Ein dicker Staubfussel blockierte den Prozessorlüfter und sorgte kurz darauf für viel zu hohe Temperaturen, hab den Fehler aber behoben) und dann habe ich Windows komplett neu installiert.

"Cities: Skylines" hab ich seitdem nicht mehr oft gespielt, aber "Die Sims" hab ich gespielt und neuerdings verabschiedet sich das Spiel nach kurzer Zeit des Stehenbleibens von alleine.

Nun hab ich seit Kurzem auch "F1 2020" installiert und da ist ein ähnliches Bild:
Manchmal bleibt das Bild nur kurz stehen, manchmal länger, es erscheint diesmal sogar eine Meldung das Spiel sei abgestürzt, der Ton läuft aber zunächst weiter, bis ich zweimal die Absturzmeldung weggeklickt habe. Einmal hat sich das Spiel aber auch wortlos verabschiedet.
Interessanterweise passiert es aber nicht nur, wenn die Grafikkarte viel zu tun hat, weil Rennen gefahren wird, sondern manchmal auch im Menü außerhalb der Rennstrecke.

Ich vermute also, dass es an der Hardware liegt. Aber woran genau? Das neueste Grafikkartenupdate ist natürlich installiert.
Oder kann es doch vielleicht mein Virenschutzprogramm sein? Will den aber nicht komplett abschalten.

Vielen Dank schonmal! :-)
 
"Beim Hochfahren ein Hinweis auf eine Systemaktualisierung und auf eine Verarbeitung von Features."

Das ist irgendwie natürlich ne Windows Sache und normalerweise das Update auf W10 2004!

Wenn sich das nicht von selbst einrenkt installiert man da W10 richtig neu:


Bei der Installation sollte man definitiv alle Partitionen auf der Platte löschen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist schwierig in der aktuellen Gemengelage den Fehler "eindeutig" Eindeutig zu identifizieren.

Alpha vermutet ein Softwareproblem, ich vermute ein Hardwareproblem.
Jeder versucht auf die ein- oder andere Weise seine eigene Vermutung zu bestätigen oder zu wiederlegen bzw. die Ursache einzukreisen durch Ausschlussverfahren.

Bei deinem Beitrag #20 komme ich nicht mehr ganz mit und verstehe den aktuellen Wissensstand nicht mehr so ganz.
Danke für den Hinweis mit der Klappe! Unter dieser versteckte sich eine Schraube.
Kurzes Update: Der interne Grafikchip ließ "Die Sims" zunächst ruckeln, dann wurde der Bildschirm mehrfach schwarz und das Spiel blieb stehen. Lief danach aber wunderbar! Wobei das vorher auch manchmal sehr lange lief und manchmal schnell abgebrochen ist. Ich gehe davon aus, dass Windows den Treiber geladen hat!

Dann hab ich nochmal den CMOS-Reset gemacht und die Karte wieder eingebaut, den Reset diesmal komplett mit Jumper, Batterie (sehr ungünstig verbaut finde ich, ich hab den Rechner kippen müssen) und BIOS, in das ich erst beim zweiten Start, der automatisch ausgelöst wurde, rein.

Nun werde ich gucken, ob der Reset etwas geholfen hat.
Das BIOS hatte jedenfalls 2009, im Windows stimmte das Datum sofort. Holt sich Windows die Uhrzeit von der Festplatte?

Naja, werde mal wieder etwas spielen ...

Könnte, falls es wieder stehen bleibt, auch ein Problem zwischen Grafikkarte und Prozessor sein oder doch im Prozessor oder ist es dann ganz sicher ein Defekt in der Grafikkarte?

Hab die Grafikkarte am Lüfter auch mithilfe eines Pinsels entstaubt.


So, Sims blieb schnell wieder stehen, aber nur das Haus, der Mauszeiger ändert sich noch! Selbst Klicks ergaben noch Geräusche! Und dann war das Spiel weg.
Also bleibt nicht das ganze Spiel stehen! War aber vorher auch schon so.

Hab nun zweimal mit "GpuMemTest" getestet, zwar jeweils unterschiedlich viel Speicher, aber alles immer in Ordnung!
Ein drittes Mal mit niedriger Auflösung, gleicher Speicherplatz, wieder alles in Ordnung!

DDU hatte ich vor der Neuinstallation von Windows ausprobiert. Problem: Windows ludt selbst einen Treiber. Hab diese Funktion ausgeschaltet und versuche es erneut mit DDU.

Erneut ohne Erfolg :-(

Ich hatte dann noch gehofft (nun, wo der PC beide Grafikkarten kennt), dass ich die Grafikkarte untersuchen lassen kann mit dem Speichertest, während die andere aktiv ist. Keine Chance, er piept nur.
Ich vermute, dass Sims4 ohne Grafikkarte (also mit der iGPU) lief, aber nicht wirklich gut. Es gab 1x einen Fehler danach lief es.
Hast du dann ab dem Kommentar "Naja, werde mal wieder etwas spielen ..." die Grafikkarte wieder eingebaut oder mit der iGPU weitergespielt?

Hast du längere Zeit mit der iGPU gespielt?
Ist das Spiel auch mit der iGPU eingefroren?
Wenn das Spiel sich unabhängig von der GT750 Grafikkarte und der iGPU gleich verhält was die Abstürze angeht, und sowohl mit der iGPU als auch der GT750 abstürzt, dann wird das Problem sehr wahrscheinlich nicht mit der Grafikkarte zusammenhängen. Dann könnten wir meine Theorie ausschließen und irgendwo anders suchen, aber eben nicht mehr bei der Grafikkarte.
 
Gespielt hab ich danach mit der Grafikkarte.
Windows hatte bereits vor ein paar Wochen neu installiert.

"Sims" hatte ich mit ausgebauter Grafikkarte ausprobiert und zunächst lief das sehr ruckelig, blieb einmal stehen, vermutlich hat Windows dabei einen aktuellen Treiber installiert und dann lief das Spiel gut. Ob das was heißt weiß ich nicht, denn auch mit eingebauter Grafikkarte lief das Spiel manchmal lange gut. Mal kommt der Abbruch einigen Minuten, mal nach über einer Stunde. Und drei Stunden hab ich mit der iGPU nicht getestet.

Aber das spricht ja eigentlich für einen Fehler der Grafikkarte. Was dagegen spricht: GPU-Memory-Testprogramme finden zumindest auf dem Teil, auf dem sie testen, keine Fehler. Oder benutzt der Computer immer zufällig genau den beschädigten Teil mit und gibt den Speicherplatz irgendwann ans Spiel ab und lässt das Spiel abstürzen?

"F1 2020" läuft soweit ich den Hinweis auf der Verpackung verstehe nicht mit iGPU-Lösungen, also hab ich das nicht getestet.
 
Wirklich wissen kann man es nicht bis die Ursache eindeutig gefunden ist.
Du kannst natürlich mal über Nacht oder während du arbeiten bist Sims4 bei einem unbedeutendem Spielstand weiterlaufen lassen - und zwar mit der Intel iGPU.
Wenn das über mehrere Tage funktioniert und auch über längere Zeit kein Absturz mehr kommt ist das ein starkes Indiz, dass die GT750 schuldig ist.
Wenns mit der iGPU die gleichen Abstürze weiterhin gibt (wenn auch unregelmäßig) ist das ein Indiz, dass die GT750 unschuldig ist.


Ich sags mal so:
Du könntest statt die Intel iGPU zu nutzen auch nach einer aktuelleren Grafikkarte ausschau halten, z.B. einer gebrauchten GTX1050(ti) oder einer GTX1650super.
Dabei aufpassen dass die gebrauchte Grafikkarte KEINEN PCIe 6fach Stromstecker braucht, da deine GT750 unter Garantie auch keinen hat - und ich nicht weiß ob dein Netzteil einen Stromstecker hat.

Wenn dieses ungeplante Upgrade gutgeht, dann hast du deutlich mehr Grafikpower und deinem PC mit kleinem Aufwand neues Leben eingehaucht.
Wenn das Upgrade nix bringt wirst du sehr wahrscheinlich ein anderes Thema und musst eh grundsätzlich über eine Neuanschaffung nachdenken - ne aktuelle Grafikkarte wäre dann immerhin vorhanden.

Oder aber ich habe immernoch unrecht, es ist nicht die Grafikkarte und auch kein anderer Hardwarefehler - und Alpha kann dir helfen den Softwarefehler zu identifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heute Morgen ja mal "F1 2020" weiter getestet (mit weiterhin altem Treiber). Soweit ich mich erinnere, blieb das Spiel auch im DirectX11-Modus stehen und zuvor schon (als ich den gar nicht erst auswählen konnte) im Fenstermodus (also wahrscheinlich unter DirectX12).
Als ich vorhin dann mal unter DirectX11 und zusätzlich Fenster-Vollbildmodus das Spiel laufen hatte, lief es so lange, bis ich keine Lust mehr zum Spielen hatte und ich es selbst beendete. Es ruckelte zwar, wenn es grafisch aufwendig wurde, aber es stürzte nicht ab!

Kann natürlich sein, dass das Zufall ist und sich das Spiel beim nächsten Spiel wieder verabschiedet, bevor ich überhaupt zu einer Rennstrecke komme, aber DirectX11-Modus und Fenster-Vollbildmodus zusammen (und vielleicht auch zusammen mit dem alten Treiber) haben zumindest heute Morgen mal für eine lange Phase störungsfreien Spielens gesorgt!

"Sims 4" werde ich dann vielleicht heute Abend mal ausführlicher testen. Funktioniert mit altem Treiber vielleicht auch besser, ist ja kein so neues Spiel mehr.
 

Um F1 2020 sauber zu zocken brauchst du sowieso ne schnellere Grafikkarte...



Würde Ich da nehmen und die Karte braucht keine Stromversorgung vom Netzteil.

Mindestens 8GB RAM hast du schon in der Kiste?


Und eher brauchst du da noch ne schnellere Grafikkarte und das wird in deiner Kiste eher nix.

Mindestens brauchst du dann neben der Karte auch ein neues NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht wieder alles durcheinanderwerfen. Lasst uns doch bitte die Fehlersuche abschließen und dann im Anschluss Upgradeoptionen diskutieren.
Ich hab heute Morgen ja mal "F1 2020" weiter getestet (mit weiterhin altem Treiber). Soweit ich mich erinnere, blieb das Spiel auch im DirectX11-Modus stehen und zuvor schon (als ich den gar nicht erst auswählen konnte) im Fenstermodus (also wahrscheinlich unter DirectX12).
Als ich vorhin dann mal unter DirectX11 und zusätzlich Fenster-Vollbildmodus das Spiel laufen hatte, lief es so lange, bis ich keine Lust mehr zum Spielen hatte und ich es selbst beendete. Es ruckelte zwar, wenn es grafisch aufwendig wurde, aber es stürzte nicht ab!
Das klingt so als könnte doch ein Treiber, bzw. DirectX 12 schuldig sein. Wenn alles mit DX11 ohne Probleme läuft wäre das eine Erkenntnis.
 
Der DirectX-11-Modus alleine hat soweit ich mich erinnere nicht geholfen, der Fenstermodus alleine auch nicht. Aber mit DirectX 11 und dem Fenster-Vollbildmodus (wie auch immer das geht, aber man kann es im Spiel auswählen) ging es gut. Zumindest bei einem Versuch. Kann ja auch Zufall sein. Ich hatte dabei den hier empfohlenen, alten Treiber installiert.

So, eben ist das Spiel wieder abgestürzt.
Aber vor dem "Ego Dumper" kam diesmal eine Fehlermeldung, die Direct3D-Karte sei entfernt worden und auch von RAM war die Rede. Diese Meldung kam mehrfach. Leider habe ich die Meldung nicht gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute eine neue Karte eingebaut und bisher keine Fehler feststellen können. Also war die alte Karte vielleicht einfach zumindest teilweise defekt. Die neue Karte zeigte nur Ruckler in Spielen, aber keine Abstürze bisher.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh