spezifikationen von lian li cases

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

eliciel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
377
Ort
bochum
hallo zusammen~

ich bin nicht der geschickteste, wenn es darum geht, informationen zu finden, die gerade benoetige.. daher frag ich mal die fuechse hier: wo bekomm ich die genauen spezifikationen von lian li cases her? am wichtigsten hierbei sind mir die materialstaerken.

meine case-wahl dauert nun schon fast ein ganzes jahr und ich finde und finde nicht das richtige fuer mich. es gibt so viele wunderschoene cases von lian li in der preisregion um 100-170 euro, aber ob die fuer meine empfindlichen ohren was taugen ist fraglich. vibrationen sind mir ein fremdwort, da ich seit jahren meinen rechner ohne case betreibe, nur elektronische geraeusche werden immer mehr ein problem. so hoer ich bei kleinster last mein mainboard pfeiffen, ich hoer ab und zu mein netzteil surren und die grafikkarte macht fiepgeraeusche.. die festplatten kommen mit dem ueblichen idle-surren, was aber, wie ich festgestellt hab, nich so sehr stoerend ist wie geraeusche, die mal da sind und mal nich.
wie dem auch sei, damit sagen will ich, dass ich angst vor den "billigen" lianli cases hab, da man dort halt auch ordentlich fuer den namen zahlt (denk ich) und sie daher in dieser preisregion womoeglich duennes aluminiumblech verwenden.

und noch eine frage am schluss: sollte sich meine vermutung bewahrheiten und die lianli cases sind nichts fuer mich in der preisregion, wo bekomm ich das hiper osiris im "gun metal" - look her? ( http://www.hipergroup.com/products.php?lv=3&cate=6&type=26&pid=135&language=de ) ist das einzige case, was fuer mich optisch mit den lianli's mithalten kann.

dankeschoen an alle, die hier vorhaben, mir zu antworten. und tut das bitte auch, ich will nich noch ein ganzes jahr gruebeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nicht die feine art - aber in deinem fall zutreffend.

"bei nichtfefallen schicken se uns das gute stück innerhalb 14 Tage einfach zurück" - Fernabsatzgesetz eben.

ich war besitzer eines V1200 und hab nun ein PC7 Se III - da is qualitativ ein himmelweiter unterscheid. Auch was spaltmaße und Materialdicke anbetrifft. Bis auf den Look ist das PC7 ne eklige klapperkiste, nicht zu empfehlen. ( Zumindest out of the box, was man mit Dämmmatten noch hinkriegt sei dahingestellt )

Aber auch das V1200 hat vibrationstechnisch das Problem mit dem verschlusssystem. 100% spielfrei bleiben die deckel dabei nie. Daher haste vibrationen und "geklapper".

Ich werd über kurz oder lang mein PC7 abstoßen. weiß der herr was ich mir dann hol.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh