Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2010
- Beiträge
- 658
- Desktop System
- Karl-Heinz
- Laptop
- IPadPro 12.9
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9800X3D
- Mainboard
- Asus Crosshair EXTREME X670E
- Kühler
- CPU Direct die Kühlung @MORA IV 600er
- Speicher
- 2x32GB G.Skill DDR5 CL30
- Grafikprozessor
- RTX 4090 TUF OC HOF Bios flash
- Display
- Gigabyte M32U 4K/144Hz +2x AOC 27 1080P Pivod
- SSD
- 2x PCIe 4.0 M2 jeweils 3TB
- HDD
- 4xWD RED 4 TB
- Opt. Laufwerk
- Nope
- Soundkarte
- Onboard/RodeCaster Duo
- Gehäuse
- Lian Li O11 EVO XL
- Netzteil
- Seasonic Vertex GX1000
- Keyboard
- Ducky
- Mouse
- Ducky
- Betriebssystem
- Win 11 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internet
- ▼1500Mbit/s ▲1500Mbit/s
mich würde mal interessieren was einigen durch den kopf geht bei der obigen überschrift.
da nvidia auf ihrer dies jährigen hausmesse GTC aktuelle roadmaps gezeigt hat,und darauf zu erkennen war das maxwell verachoben wurden auf 2014,stell ich mir nun die frage was wird dieses jahr noch kommen.
grade das weihnachtsgeschäft hat all die jahre gezeigt das da immer mit was zu neuen zu rechnen war.tripple AAA titel wie BF4,GTA V, watch dogs, arma III etc pp,stehen in den startlöchern und haben schon feste termine.
heute war zu lesen das amd extra für bf4 die neue HD 8000 serie bringen wird.ich schätze nvidia wird da sicher nicht still stehen und zuschaun...
daher die frage
ich würd mich jedenfalls freuen sollte es so kommen
da nvidia auf ihrer dies jährigen hausmesse GTC aktuelle roadmaps gezeigt hat,und darauf zu erkennen war das maxwell verachoben wurden auf 2014,stell ich mir nun die frage was wird dieses jahr noch kommen.
grade das weihnachtsgeschäft hat all die jahre gezeigt das da immer mit was zu neuen zu rechnen war.tripple AAA titel wie BF4,GTA V, watch dogs, arma III etc pp,stehen in den startlöchern und haben schon feste termine.
heute war zu lesen das amd extra für bf4 die neue HD 8000 serie bringen wird.ich schätze nvidia wird da sicher nicht still stehen und zuschaun...
daher die frage
Mit der Zeit wird die GK110-Fertigung aber automatisch besser werden, wird die Aussschussquote weiter zurückgehen – und sich somit auch eine gewisse Anzahl an GK110-Chips ansammeln, welche absolut perfekt gefertigt sind. Diese perfekt gefertigten GK110-Chips kann man dann sicherlich bei der Produktion der originalen GeForce GTX Titan verbraten – oder aber man legt eine neue, höhere Titan-Variante auf.
Diese Karte würde dann den Vollausbau des GK110-Chips zuzüglich eventuell noch höherer Taktraten bieten und könnte sich daher im Rahmen (je nach gewählter Taktraten) von 10 bis 15 Prozent Performance von der originalen GeForce GTX Titan absetzen
ich würd mich jedenfalls freuen sollte es so kommen

Zuletzt bearbeitet: