Speichertimimg contra CPU Overclocking

amdistbesser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2006
Beiträge
2
Hab heut mal meine CPU, Athlon 64 3500+ (Venice) übertaktet und bin bei 2530 MHz gelandet. Hab den HT Multi auf 4, CPU FSB auf 230 und die Speicherriegel auf 166 MHz gesetzt. Die waren dann im übertakteten Zustand so um die 180 MHz. Dann mal 3Dmark 05 laufen lassen und bin auf 8211 Punkte gekommen ( normal um die 7400) So, dann hab ich das ganze wieder in den Normalzustand zurückversetzt und nur die Speichertimings auf 2,5 Takte statt 3 gesetzt. Uns schau her, kratzte das System doch knapp an 8000 Punkte. Kann das richtig sein das ein CAS 2,5 Speicher statt 3,0 fast annähernd soviel bringt wie eine um 300 MHz Erhöhung der CPU ????
Zum übrigen System: MSI K8N Neo4 Platinum, Infineon 3200 ( kein Dualchannel betrieb), ATI X1800 XL @ 550/550
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin!

Erstmal willkommen im HWLUXX-Forum!(wobei ich deinen Nick etwas provozierend finde,Grund siehe meine Sig :d :fresse: )

Also beim A64 bringt das Senken der RAM-Timings einiges und ja,es kann durchaus sein,dass das Senken der Latenzen zumindest in manchen Benchmarks so viel bringt wie 300Mhz mehr CPU-Takt.
 
Ja Hallo auch!!! Sorry!!
Ja aber da der 3DMark doch eigentlich ein Grafikkartenbech ist dachte ich das vom Speicher da ned viel kommen könnte. Hmmm... Auf jeden Fall bring ich durch das CPU Overclocking auch nur 2Sek im Super PI weg - von 43 auf 41 sek. :rolleyes: :rolleyes: Das finde ich ja ned so ein tolles Ergebnis für 2530 Mhz, oder? Ach ja, kann mir jemand was zu meinem Stepping sagen?
LBBWE 0548 EPBW

Danke!!!!
 
normal läuft dein speicher mit 200mhz und wenn du da dein oc machst nur mit 180 das macht ne menge von daher kannste beim oc sogar die latenzen runter ziehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh