Speichersettings weiter entschärfen (Corsair XMS2 6400C4)

Cumulonimbus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2005
Beiträge
2.715
Ort
Ulm
Hallo,

da ich bisher mein Asus Maximus Formula mit dem genannten Speicher nicht unter der 4x1GB Konfig sauber zum Laufen bekommen habe, bin ich jetzt dabei an den Speichertimings zu drehen.

Bei den wichtigen Speichersettings bin ich auf 5-5-5-18, aber auch 6-6-6-18 habe ich durch. Spannung auf den Modulen: 2.12V. Die Northbridge hat 1.50V.

Leider hat das bisher nicht zur gewünschten Stabilisierung geführt.

memm97.jpg


Wo würdet ihr da jetzt noch ansetzen?

Bin über jeden Tipp sehr dankbar, da ich es nicht wahrhaben will, dass ich die beiden Kits nicht zusammen laufen lassen kann. Vielleicht erspart mir Dein Tipp die Anschaffung neuen Speichers. Wär schön.

Gruß und Dank,
Cb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sinds denn identische kits also gleiche chips?
laufen die fuer sich ohne probleme?
trfc wuerde ich mal nach oben setzen, das bringt machnmal was bei speicherkompatibilitaetsproblemen.

hmmm ich wuerde dir raten mal zu kucken bei welcher geschwindigkeit der speicher denn stabil laeufft, gehts denn bei 667?

mit den gleichen einstellungen sind beide kits alleine verwendet stabil?
wenn ja dann probier mal hoehere chipsatzspannung... mehr faellt mir grad auch nicht ein, sorry :(

was meint asus denn dazu?
ich dachte auf dem board sollen angeblich 4x1gb bis 1250 ohne probleme laufen?
 
sinds denn identische kits also gleiche chips?
laufen die fuer sich ohne probleme?

Ja, die Kits laufen einzeln für sich sehr gut und gehen weit über 900MHz. Eigentlich sollten gleiche Chips drauf sein, aber gesichtert ist das nicht. Man sieht ja net drunter und von den PROmos die darunter werkeln gibt es ja auch wieder Unterschiede.

trfc wuerde ich mal nach oben setzen, das bringt machnmal was bei speicherkompatibilitaetsproblemen.

Das Bios lässt leider nur 42 zu, ansonsten müsste ich ja immer Memset beim Systemstart starten.

hmmm ich wuerde dir raten mal zu kucken bei welcher geschwindigkeit der speicher denn stabil laeufft, gehts denn bei 667?

Ich hab jetzt alles durch und bekomme die beide Kits zusammen nicht zum Laufen, bei keiner Geschwindigkeit.

mit den gleichen einstellungen sind beide kits alleine verwendet stabil? wenn ja dann probier mal hoehere chipsatzspannung... mehr faellt mir grad auch nicht ein, sorry :(

Das habe ich auch schon versucht. Die MCH habe ich bis 1.65V Spannung gegeben. Genutzt hat es nichts.

was meint asus denn dazu?

Keine Lust für langes Gerede. Habe nun zu drastischeren Maßnahmen und ins eigentlich erschöpfte Jahresbudget für Hardware gegriffen.

ch dachte auf dem board sollen angeblich 4x1gb bis 1250 ohne probleme laufen?

Tun sie, sofern Du 4 Riegel hast die mit den selben Chips bestückt sind und mit den exakt gleichen Settings programmiert sind. Die Mischbestückung auch Channel A und B ist genau so schlecht wie die Mischbestückung innerhalb eines Channel. Es kann, muss aber nicht funktionieren.

Schade...

Habe mir jetzt 2x 4GB Kits Exceleram bestellt und dann sollten die 4GB ja wohl rennen. Und mit ein bisschen Glück laufen alle 4 Module, wenn nicht geht ein Kit zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir laufen die gleichen 4 Riegel sogar @1000Mhz mit Cl-5-5-5-12 und 2.1V
 
bin mal gespannt ob das jetzt klappt, also du meinst es liegt daran das verschiedene chips drauf sind?
notfalls haettest du ja auch die spds umflashen koennen damit auf allen riegeln das gleiche ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh