[Kaufberatung] speichererweiterung von 2 GB auf ??

SnyderA

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2007
Beiträge
426
Ort
Bielefeld
zur zeit habe ich 2 x 1 GB von dem hier http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800

nun will ich kostengünstig erweitern nur weiß ich nicht genau welchen ich nehmen soll!

im bios hab ich die ramspannung einstellen müßen auf 2 volt und auch die latenzzeiten! nun zu meinen fragen!
muss ich jetzt speicher nehmen der die selben latenzzeiten hat und auch 2 volt verträgt?
na gut 2 volt muß der neue speicher schon vertragen können! aber können die latenzzeiten abweichen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Einstellungen der Timings gelten genau wie die Spannung für alle Bänke des Boards.
Sollte dein neuer RAM also nicht die Timings mitmachen wie dein alter wirds nicht wirklich rund laufen.

Gruss Blue
 
hab ich mir ja fast gedacht aber wollt mich eben nur absichern!

was würde den mehr bringen 4 x 1 GB einbauen oder 2 x 2 GB einbauen?

weil 4 GB kits sind ja uch nicht mehr allzu teuer! hab ich gesehn
 
Ich würde dir raten die Anzahl der RAM Module so gering wie möglich zu halten. Jeh mehr Module da sind um so mehr muss der Controller verwalten. Du solltest auch beachten wieviel RAM dein Board unterstützt. Eine Maximalbestückung was die Kapazität betrifft mögen nicht alle Chipsätze gern und quittieren es mit niederigen Tacktraten.

Daher 2x2 wenn du 4GB anstrebst.
Wichtig ist auch das du ein x64 Betriebsystem hast um den kompletten RAM auch nutzen zu können.

Gruss Blue
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nutze vista ultimate 64-bit! und mein board unterschützt laut hersteller bis zu 16 GB

Motherboard
http://www.giga-byte.com/Products/M...erboard&ProductID=2470&ProductName=GA-M55S-S3

auf 2 x 2 Gb hab ich mich auch schon mit mir geeinigt! und wollte mir diesen hier holen!
http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/GeIL/DIMM_4_GB_DDR2-800_Kit/204695/?

den kann man doch getrost nehmen oder?
oder könnte man auch welche nehmen die unter 40 euro sind wie zum beispiel:
http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800
oder
http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800

oder empfehlt ihr mir ein ganz anderes kit?
 
Theoretisch kannst du jeden RAM nehmen der der Spezifikation DDR2-800 entspricht.
Praktisch kann es schon Probleme geben wenn die Module nur andere Timings haben.
Und das habe die die du ausgesucht hast alle.
Deine 2 GB haben 4-4-4-12
Und die die du rausgesucht hast haben 5-5-5-15
Das wirst du versuchen müssen. Vorher kann dir warscheinlich keiner eine Garantie geben das es 100% läuft.

Ich selbst habe auch 2x1GB Corsair @ 4-4-4-12 und 2x2GB Corsair @ 5-5-5-18
und es geht soweit alles prima. Also kann gehen - sollte unter normalen Umständen gehen.

Ich würde aber zumindest bei Geil bleiben und nicht noch den Hersteller wechseln. Damit steigt in jedem Fall das Risiko eines Problems.

Gruss Blue
 
Oh ok - man verzeihe mir meine spontane Umnachtung ^^

Ja - dann isses eigentlich fast geschmackssache - bzw du musst wissen was du von dem RAM erwartest. Ich habe die Erfahung gemacht das DDR2 800 recht warm wird. Daher finde ich nen Kühler nicht schlecht auf den RAMs. Für mich würde der Buffalo an der Stelle ausscheiden.

Vieleicht bringt dich auch die Kompatiblitätsliste in deinem Mainboardhanbuch deiner Entscheidung näher. idR haben die Hersteller dort eine Liste welche RAMs in jedem fall laufen.

Da du mit Geil ja schon gute Erfahrungen auf dem Board hast würde ich wieder zu dem greifen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh