• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Speicherempfehlung für AMD FX-8350

Stanilo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2005
Beiträge
462
Ort
Delmenhorst
Hi ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen.Bräuchte noch 16GB Quad-Kit die Auswahl ist ja so riesig und ich möchte nicht das er rumzickt und nich mit dem Kühler kollidiert.Kühler ist noch offen.

Gruß Stan

ASUS CROSSHAIR V FORMULA-Z
AMD FX-8350
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wir können leider nicht Hellsehen. Was für ein Kühler ist verbaut ?
 
Hi Kühler kann ich nach Speicher kaufen wichtig ist mir erstmal das er läuft.Hat Jemand eine Empfehlung?

Corsair DIMM 16 GB DDR3-1866 Quad-Kit(blau, CML16GX3M4A1866C9B, Vengeance LP)
GeIL DIMM 16 GB DDR3-1866 Quad-Kit, (GEL316GB1866C9QC, EVO LEGGERA)
G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1866 Quad-Kit,(F3-1866C9Q-16GAB, Ares-Serie)

Gruß Stan
 
Ich hatte mit dem FX8120 das 16GB G.SKill 1600MHz @ OC 2133MHz kit ohne probleme am laufen ,)
 
Ich persönlich favorisiere für AMD Systeme Kingston und Mushkin.

Mushkin deshalb weil es AMDs "Hauslieferanten" sind, Kingston daher weil die eigentlich überall drauf laufen :fresse2:


Die von Speeeeeeeeed vorgeschlagenen G.Skill sind auch nicht verkehrt, die aktuellen Chips sind sehr genügsam und nicht wählerisch. Was ich für AMD atm überhaupt nicht empfehlen kann sind Samsungs außer den Values - die zicken überall rum :wall:
 
Hi dann sind die doch OK passt auch jeder Kühler.

Mushkin DIMM 16 GB DDR3-1866 (994007, Redline-Serie)

Gruß Stan
 
Also ich würde Standard Speicher mit 1333 Nehmen, und 1,5 Volt.
Schnellerer Speicher bringt 2-5% mehrleistung.
Ab 10% Spührt man was.
Billig, ohne Hahnenkamm und 1,5 Volt.
1866 Braucht man Nur für APU Systeme
 
da der Prozessor ja 1866 MHz unterstützt würde ich da auch gleich einen solchen nehmen!...
Der Arbeitsspeicher ist sowieso schon teuer und der Preisunterschied zwischen 1333 1600 und 1866 ist ziemlich gering also greif doch gleich zu 1866! bei Intel macht das keinen Sinn weil Intel nur 1600 unterstützt aber der 8350 kann ja 1866.

Wenn du dann mal auf AMD APU wechseln willst kannst du den dann auch gleich optimal nutzen (man weiß ja nie...)

Preisunterschied als Beispiel Corsair siehe hier:

16GB Corsair XMS DDR3-1333 DIMM CL9 Quad Kit - Hardware, 1333 CL9: 123€
16GB Corsair Vengeance LP Blue DDR3-1600 DIMM CL9 Quad Kit 1600 CL9: 119€ (sogar günstiger da 1333 ausstirbt und wieder teurer wird...)
16GB Corsair Vengeance LP Blue DDR3-1866 DIMM CL9 Quad Kit 1866 CL9: 137€
16GB Corsair Vengeance LP Blue DDR3-2133 DIMM CL11 Quad Kit 2133 CL11: 146€ (2133 MHz wird vom Prozessor aber nicht mehr nativ unterstützt!)

ich würde an deiner stelle zu 1866 greifen wenn das schon unterstützt wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh