Hallo!
wie bekomme ich über das Netzwerk heraus, welche PC mit wieviel Speicher bestückt ist?
Was man natürlich ohne weiteres ist die komplette Speicher
Beispiel aus MEINER Praxis: ein Standard-PC hat 512MB (2x256, max können 4 Riegel gesteckt werden). Öfter sind diese PCs aufgerüstet auf 1GB (hierzu wird 2x512MB gekauft, der nächste PC bekommt dann die "Alt-Module" dazugesteckt, er hat dann 4x256MB).
Neu ist nun, daß es auch mal vorkommt, daß ein PC von 1GB auf 2GB aufgerüstet wird. Wenn vorher schon 2x512MB stecken, kann man natürlich noch 2x512MB dazustecken, wenn allerdings 4x256MB stecken, muß der Speicher komplett rausgenommen werden. Eine Dokumentation, welcher PC was hat, gibt es nicht. Gibt es eine Software, die sowas über das Netzwerk ausliest?
AIDA32/Everest geht nur lokal, nicht über das Netzwerk (es sei denn, ich würde es für alle PCs bezahlten installieren, was natürlich für diese einmalige Nutzung blöde ist).
Danke für eure Tipps
Thomas
wie bekomme ich über das Netzwerk heraus, welche PC mit wieviel Speicher bestückt ist?
Was man natürlich ohne weiteres ist die komplette Speicher
Beispiel aus MEINER Praxis: ein Standard-PC hat 512MB (2x256, max können 4 Riegel gesteckt werden). Öfter sind diese PCs aufgerüstet auf 1GB (hierzu wird 2x512MB gekauft, der nächste PC bekommt dann die "Alt-Module" dazugesteckt, er hat dann 4x256MB).
Neu ist nun, daß es auch mal vorkommt, daß ein PC von 1GB auf 2GB aufgerüstet wird. Wenn vorher schon 2x512MB stecken, kann man natürlich noch 2x512MB dazustecken, wenn allerdings 4x256MB stecken, muß der Speicher komplett rausgenommen werden. Eine Dokumentation, welcher PC was hat, gibt es nicht. Gibt es eine Software, die sowas über das Netzwerk ausliest?
AIDA32/Everest geht nur lokal, nicht über das Netzwerk (es sei denn, ich würde es für alle PCs bezahlten installieren, was natürlich für diese einmalige Nutzung blöde ist).
Danke für eure Tipps
Thomas