generics_user
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.04.2006
- Beiträge
- 1.700
- Ort
- Wien
- Laptop
- HP zBook 14 G6
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- Asus B550-I Strix
- Kühler
- Noctua NH L12S Modded
- Speicher
- Corsair LPX3600 32GB C18 ohne Heatspreader
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX6800 Reference
- Display
- Dell S3220DGF
- SSD
- 2x PNY XLR8 CS3030 2TB
- HDD
- Toshiba MQ03 3TB
- Gehäuse
- Louqe Ghost S1
- Netzteil
- Corsair SF600 Platinum
- Mouse
- Logitech G604
- Webbrowser
- Vivaldi
Meine Eltern haben bei sic im büro nen in die Jahre gekommenen A3 Farblaserdrucker rumstehen (und in Verweundung) und betreiben ihn mit Apple Computern.
das gerät ist ein QMS Magicolor 330 und läuft seit 1999 ohne probleme über LAN und macht noch immer perfekte Ausdrücke wie am ersten tag (vor allem texte und Pläne werden damit besser als auf jedem tintenstrahler)
Mein Problem dabei ist allerdings dass aus welchen gründen auch immer der Drucker unter windows immer ne testseite druckt auf der draufsteht dass zu wenig speicher vorhanden ist
nun wollte ich fragen ob irgendwer in diesem Forum ne ahnung hat wie man den Speicher bei solchen Geräten aufrüsten kann und wo man die öffnen muss (Anleitung is keine mehr dabei und finden tu ich auch keine....)
jede hilfe ist gern gesehen und wird dankend angenommen
das gerät ist ein QMS Magicolor 330 und läuft seit 1999 ohne probleme über LAN und macht noch immer perfekte Ausdrücke wie am ersten tag (vor allem texte und Pläne werden damit besser als auf jedem tintenstrahler)
Mein Problem dabei ist allerdings dass aus welchen gründen auch immer der Drucker unter windows immer ne testseite druckt auf der draufsteht dass zu wenig speicher vorhanden ist
nun wollte ich fragen ob irgendwer in diesem Forum ne ahnung hat wie man den Speicher bei solchen Geräten aufrüsten kann und wo man die öffnen muss (Anleitung is keine mehr dabei und finden tu ich auch keine....)
jede hilfe ist gern gesehen und wird dankend angenommen
