Speicher für Winni OCing

DagoDuck

Wassermann
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
6.103
Ort
B/EH
Sers,

ich bin grad dabei meinen kleinen süßen :) AMD 3000+ Winni zu übertakten. Hab ihn stable auf 2250 MHz mit 4X(MULTI) 9X(CPU MULTI) und 250 MHz Systeemtakt. Nur bin ich nie über meinen bisherigen Versuchen über 2250 MHz gekommen. Liegt dass an den Speicher? Sehe nämlich an vielen, dass mit dieser CPU bis auf 2799 GHz gekommen sind. :fresse:

Habe den!!!

und noch einen Infineon Speicher mit 256 MB 266 Mhz.

Schaffe ich mit denen (mit ASUS A8N SLI DELUXE) über 2400 MHz zu kommen?

thx im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ram auf 166mhz setzen, wenn das nicht schon automatisch geschieht. um ehrlich zu sein: deine rambestückung ist sehr unvorteilhaft.
 
Wollt ich auch sagen, ich würde nie 2 Ramtaktsorten mischen, da der schnellere dann so arbeiten muss wie der langsamere ...
Hol dir ein oder 2 512 mit min. DDR 400 und dann teste nochma wirste um einiges mit höher kommen denke ich ... und wenn nciht liegts anner CPU ... man kann zwar die clockbarkeit nicht am stepping feststellen, aber ich sachs ma so ... es gibt auch da bessere und schlechtere, ich hab auch mal ein mitm schlechten erwischt der nur max. auf 2,2GHz ging und dann ende war ... konnste echt nix machen außer neue CPU kaufen ...

MfG Zabuza
 
Sollte ich den Infineon herausnehmen? Merke ich da bessere Performence? o_O

Danke im vorraus
 
Weis jetzt nicht was mehr performance bringt. 758 mb ram als ddr 266 laufen zu lassen oder 512mb auf ddr 333. aber ich glaube ich würde nur den 512er als 333 laufen lassen und den 256 ddr 266 rausnehmen, denke das bringt mehr.
 
758 mb ram als ddr 266 laufen zu lassen oder 512mb auf ddr 333. aber ich glaube ich würde nur den 512er als 333 laufen lassen und den 256 ddr 266 rausnehmen, denke das bringt mehr.
Bei Speicherintensiven ANwendungen ist aber 256 MB mehr Ram spürbar.
Kauf einfach einen 2ten 512 MB Inf. dazu, so günstig wie im Moment gibts die wohl nie!
 
Oder stell mal auf DDR133 Ram, dann laufen dir Infineons noch lahmer!

Was soll das denn heißen? Soll das ne verarsche sein? :d
Wieso sollte ich sie noch lahmer machen sollen???
 
Meine MoBo (ASUS A8N SLI-DELUXE) kann den RAM mindestens DDR200 einstellen. Darunter kommt nichts mehr :confused: :confused:
 
100Mhz=DDR200
133MHz=DDR266
166MHz=DDR333
200MHz=DDR400
 
Meine MoBo (ASUS A8N SLI-DELUXE) kann den RAM mindestens DDR200 einstellen. Darunter kommt nichts mehr
OK, dann haste bei FSB 200 EInstellung
beim Bustakt von 250 (Teste mit 2250 Mhz) die Rams mit 125 Mhz und das sollten selbst die PC266 Inf. mitmachen.
 
Kann man auch DDR500 einsetzen, obwohl AMD nur DDR400 angibt??? :confused:
 
Nimm keine Adata 500. Die haben mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Hynix Chips drauf und die gehen auf NF4 Boards richtig grottig.
Ein Kumpel von mir schafft auf seinem ASUS A8N-SLI dlx mit Corsair DDR500 230MHz und 3-4-4-8!
 
Masterblaster schrieb:
Na sooo schlecht sind die auch wieder nicht.
Was gibst denn anderes an DDR500 in der Preisklasse?

Da würd ich lieber BH5 nehmen und die auf 2-2-2-5 210MHz laufen lassen. Das ist schneller als AData mit 230 und 3-4-4-8 und kostet dasselbe.
 
schaut mal 2 posts drüber auf meine frage bitte,
will wissen ob die gut sind oder ob der 1 GB kit pc 3200 von corsair genau so toll sind.
 
Die Corsair PC4400 sind top, in der Preisklasse gibts auch noch Mushkin PC4400, wenn du was exotisches willst. Adata PC4500 sind auch ähnlich im Preis und in der Leistung.

Welche du davon nimmst ist Geschmackssache, mit den Corsair machst du aber nichts falsch.

Die PC3200 sind die schlechteren und kaum billiger, sodass ich eher die PC4400 nehmen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh