[Kaufberatung] Speicher für Ryzen 2700x

Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2020
Beiträge
13
Hallo und einen schönen Abend!

Seit Jahrelanger Abstinenz zum Zocken hat es mich wieder gepackt..... Ich habe mir folgenden PC zusammengestellt und wie man unschwer erraten kann habe ich ein Problem mit meinem Speicher. Ich habe gelesen das hier Experten zu dieser CPU sein sollen und jede menge an Fachwissen. Von daher die Frage:

Welchen Speicher zu dieser Konfiguration?


+ [Monitor LCPower LC-M34-UWQHD-100-C]
+ Gehäuse Thermaltake Commander MS-1
+ [MSI x470 Gaming Plus]
+ [Ryzen 7 2700x]
+ [16 GB DDR 4 RAM G.Skill] (RICHTIG INS KLO GEGRIFFEN bei 2933MHz)
+ [Sapphire RX 5700 XT Nitro+ 8GB SE]
+ [be quiet! Pure Power 11 Netzteil 500W]
+ [Corsair Force MP510 240 GB M.2]

Ich zocke mit diesem PC und betreibe auch Videobearbeitung und Animation. Dazu kommt noch das ich Streame auf Youtube, Facebook und Co

Ich brächte einen Speicher (32GB) der mir nicht meine Bitcoins schredert, aber dennoch gut ist.

Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand hier helfen würde. Ich bin die Kompatibilitätsliste den Mainboards hoch und runter.
Endweder nicht mehr Lieferbar und man mag 400 Euro bei 32GB. Ich hatte gelesen das ein Crusial Balistic 3200 auch super mit 3600 laufen soll. Allerdings.... richtig! Nicht lieferbar :d

Danke schon mal im Voraus! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerade bei G.SKILL lässt sich die Kompatibilität vor dem Kauf super easy direkt auf den Produktseiten checken. Da muss man sich also nicht blind auf irgendwelche Empfehlungen aus dem Netz verlassen.

Sonst zu den Ballistix: Es gibt von Crucial nun neue 2020er Modellreihen (Ballistix, +RGB, +Max), welche die alten Modelle abgelöst haben.

2x16GB Low End vorsortiert: https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf...3_DDR4~15903_keinSO~254_3000~256_2x~3315_2020

Die Kompatibilität dieser Modelle ist den alten Modellen vergleichbar, sie besitzen gutes OC Potenzial und werden daher gern empfohlen. Jedoch ist auch bei solchen Micron 8Gbit E-Die basierten Kits unter Umständen eine manuelle Konfiguration notwendig, wenn das XMP nicht Out of the Box läuft. Hier findest du mehr Infos dazu:

 
Zuletzt bearbeitet:
Mit G.Skill hate ich durch weg gute Erfahrungen.... leider nicht mit dem. Welch wunder.. er war auch nicht auf der Konpatbilitätsliste.

Ich hätte gerne einen der bei bei 3200 oder höher läuft. Manuelle Anpassung sollte mit dem MSI Gaming Plus kein Problem. sein...

Da ich in dem letzten Forum (Namen nicht nennen will - gehört sich nicht) hilfe bekommen hatte, die suboptimal gelaufen ist. Habe ich nach einem Forum gesucht wo Experten laut anderen sind zu Ryzen. Das Lob dürft Ihr gerne annehmen. Den was hier alles zu lesen ist, zeugt schon von Fachwissen und endlosen Reviews.

Wen ich es richtig deute währe der hier das was ich suche?

Welcher dann auch mit 3600 laufen KÖNNTE?

Vielen dank schon mal!
 
Darf man fragen was die genaue Bezeichnung von deinem alten RAM Kit war?

Das verlinkte Kit würde mit DDR4-3600 laufen. Allerdings kann man nicht genau sagen mit welchen Timings. Ebenso kann es gut sein, dass der IMC von deinem 2700X die hohen Taktraten nicht hergibt.
 
Ja, darfst du.... und jetzt wird es richtig peinlich!
16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit

Ich war seit gut einem Jahr der MEinung das es 3200er sind lol... ich bin mal kurz im BIOS und anschließend im Keller runde weinen :ROFLMAO::LOL::ROFLMAO:

Dennoch würde ich schnellere kaufen wollen

Anbei Mainboard und CPU

MSI X470 GAMING PLUS AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX

Das ist sowas von peinlich....
 
warum kaufst du dir eine 240gb m2 mit grottemschlechten P/L ?

hoffe du hast noch eine normale ssd für deine games..
 
Peinlich würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Kommt halt auch immer auf den Verwendungszweck an. Der RAM war damals eine Art Standardempfehlung wenn man kein großartiges OC vor hatte.
 
warum kaufst du dir eine 240gb m2 mit grottemschlechten P/L ?

hoffe du hast noch eine normale ssd für deine games..
Da ich nur auf Schreib und Lesegeschwindigkeit geachtet habe und zu 3S NAND es hieße, sie haben die längste Lebensdauer.

Lesegeschwindigkeit bis zu:3100 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu:1050 MB/s

Da ich ab und an Tutorial Videos erstelle und die Ladezeiten in Games reduzieren wollte war es für mich.. bzw.ist es für mich stimmig. Klar gibt es schneller... das ich allerdings so kommen wird das ich 100te von Euros in einen PC stecken kann, wusste ich damals noch nicht :d

Ich habe noch 4 andere SSDs und einen HDD mit 256MB Cache....... da sollte sich was machen lassen. Dennoch habe ich keine Ladezeiten in Game. Es sei den, das Game selber macht einen Umbruch. Da denke ich mal stehen alle vor einen Lade-Balken ob schnell oder langsamen TL

Gerne bereit für mehr Infos um mich schlau zu machen ;)

DiskInfo32_tHExn3jSyF.png


Peinlich würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Kommt halt auch immer auf den Verwendungszweck an. Der RAM war damals eine Art Standardempfehlung wenn man kein großartiges OC vor hatte.

Als ITler ist das schon eine Nummer für sich :d
Da kann ich nur sagen.... peinlich mir das ist YODA - YOLO ....

Bringt mir der Speicher jetzt die erhofte mehr Leistung :d oder eher rein garnichts?

Liebe Grüße
 
Hi,
Bitte mache auf das Board ein Only ryzen 1+2 Bios zb. das letzte 7B79vA9 alle die danach kommen haben ein Kombi Bios welches bei MSI für deine CPU nur noch ein minimal bios ist was leider Ram technisch nur noch low Cost ist.
Das könnte ggf. dein derzeitiges Problem schon beheben.
lg
 
Danke für den Hinweis....

Das BIOS habe ich auf die besagte Version belassen. Mit der vorletzten Version meine ich auch bessere Kompatibilität gehabt zu haben.

Habe jetzt erst mal den:

Crucial Ballistix rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16 (BL2K16G32C16U4R)

Im Warenkorb und überlege ob 3200 (200MHz) mehr den Kohl fett machen. Bzw. bin ich mit nicht sicher ob das Board 3600 bei Ryzen 2 unterstütz und werde einfach mal schauen mit dem aktuellen RAM ob er zumindest die 3600 annimmt und ein Lebenszeichen gibt.

Wir lesen uns nachher... und THX
 
Die Timings zu optimieren würde je nach Anwendung deutlich mehr bringen als 200MHz mehr mit XMP Profil.
 
Habe Ihn gestern bestellt + eine Ligitech Hero... das alte Teil nerft mich nr noch :d

Das Board selber würde bis 4000 MHz zulassen, denke aber nicht mit dem Ryzen 2700x in Verbindung.
Ich habe mich mal in den empfohlenen Discord Channel eingefunden und dort kommen sie auf das gleiche Ergebnis...

An der stelle herzlichen Dank für die Mühe und dem nicht off Topic gehen wie in so manch anderen Foren.
Ihr seit wirklich TOP!

Schönen Feiertag und bis die nächste Hardware ansteht :d
 
Wenn der RAM da ist und du Hilfe benötigen solltest, dann darfst du dich gerne nochmal melden :-)
 
Ich habe meine Rams übertaktet und alles ist so weit stabil und freue mich über die Leistung... 3600MHz hatte ich schon so weit zum laufen bekommen hatte aber noch mal von vorne angefangen da es kleinere Probleme gab und ich nicht verstanden hatte woran es liegt.

Aktuell habe ich sie auf 3466 und er läuft. Nur wenn ich den PC im Idle lasse erhalte ich Bluescreens. Hat jemand hier Erfahrungen?

+ Monitor LCPower LC-M34-UWQHD-100-C
+ Gehäuse Thermaltake Commander MS-1
+ MSI x470 Gaming Plus
+ Ryzen 7 2700x
+ 32 GB DDR 4 RAM Crucial Ballistix 3766MHz
+ Sapphire RX 5700 XT Nitro+ 8GB SE
+ be quiet! Pure Power 11 Netzteil 500W
+ Corsair Force MP510 240 GB M.2
 
ich erinne mich da an was... aber wenn es stimmt, dann hast du ein Problem. ein YTer der mir spontan nicht einfällt hat mal eine non retail AMD 2000 CPU mit nem Gigabyte MB (es kann auch MSI gewesen sein) gehabt wo das gleiche Passiert ist. Er hatte das Setup an jemanden verkauft und konnte nicht Feststellen woran es lag. Letzten Endes war die spezielle CPU mit dem Motherboard(-hersteller) inkompatibel
Beitrag automatisch zusammengeführt:

aber bevor du jetzt losrennst um mir nem anderen MB nachtestest würde ich schauen was anderes Bios bringt. ggf. ältere version
 
Hmmm.. ja ich habe eine Boxed CPU... das erklärt mir warum die Retail CPUs teurer sind?

Was mich halt wirklich wunder ist das es absolut stabil läuft... Zocken, Streamen, Videos etc... nur wenn ich unter 1.2% last komme schmiert mir das ganze ab. Bei aktuell 3333 MHz läuft es wiederum Komplet stabil.
God Fu my system :d
 
Soweit ich weiß war das ein Review sample. Aber ich finde das Video leider nicht mehr. Im Zweifel musst du damit klar kommen oder ein anderen MB Hersteller probieren. Die billigst alternative wäre dass du dir folding at home runterlädst und so einstellst dass es im Idle angeht und bei spielen aus. Reicht ja auf einem kern
 
Ich habe wohl den harten weg gewählt.... alles an Einstellungen durchprobiert und Haupt - so wie Sub-Timings durchgegangen. Frikelei,,, aber läuft jetzt aktuell bei 3333.

Dann können wir die 3466 bis 3600 mal hoch testen :d Der Ram selber soll ja bis 3800 bei manchen laufen. Liegt wenn nciht an der CPU. Da scheint meine nicht die beste zu sein :d
Liebäugel schon mit der 3950x :d

Melde mich dann 2021 wenn ich fertig bin :d
Noch einen Dank an die Ryzen RAM OC Gruppe auf Discord die mich an die Hand genommen hat. Aber jetzt weis ich zumindest wie ich auf stabile Settings komme. Am Ende ist es das Wert gewesen.

Liebe Grüße
 
hol dir doch lieber gleich einen 4950x...
 
die kommen ja erst ende des Jahres wenn ich es richtig in Erinnerung habe...

Und glaube der Support auf dem x470 wird nicht wirklich gegeben sein.HAbe aber auch schon über ein Threadripper nachgedacht :d :d :d

Wobei das nächste wohl erst mal ein aktuelles Gehäuse sein wird. Spiele mit dem gedanken ein Lion Li OII oder CoolLan2 bzw. einen DARK BASE PRO 900 ORANGE rev. 2 .... bin ir da nocht nicht einig :d

Bei meinen aktuellen ITX Projekt fehlt leider noch das Netzteil was unerwartet retur ging :d :d

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh