[Kaufberatung] Speicher für P5Q-E

Techlogi

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
15.156
Ort
Lübeck
Hallo,

da mir bisher leider nicht geholfen werden konnte, frage ich noch mal hier.
Die oder die???
:)

Und als Extrafrage: Hat einer ne Ahnung wie warm die SB wird?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SB is doch völlig zu vernachlässigen, um die NB solltest du dir mehr Gedanken machen :)
 
Joar, hab hier noch n 40mm Papst und n 60mm Sunon liegen. Ma sehen was die gedrosselt noch an Lärm machen.

SB-Frage war mehr so, weil ich die beiden Zalman Chipsatzkühler eh liegen habe.
 
Kann denn niemand was dazu sagen? :(

EDIT: Ander Vorschläge sind natürlich auch gern gesehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Auch der OCZ? Das wäre ja subba! :)
 
Wäh lass die HP Konstruktion drauf, die Zallmanns sehen ja mal mehr als schitti aus^^
 
Hab die Apogees drinne da ich mit den Corsairs und den Ballistix Red 2x2gb keinen stabilen betrieb hinbekommen hab und ich denke das Deluxe reagiert genauso wie das -E sind alles Speicherzicken die 45er von Asus
mfg
 
1066er-RAM? :eek: Willst du wirklich einen FSB-Takt > 500 MHz erreichen, oder ist der Preisunterschied zu 1000er-RAM marginal?
 
@MadAd: Auf der SB sitzt nur ein einzelner Kühler - nix Heatpipe.

Also doch eher die Apogee? Gibts sonst irgendwelche emfpehlenswerten bei Mindfactory?
 
ich habe die apogees auf dem p5q-e laufen. hab die vor paar wochen für ~82€ inkl versand bekommen. hab ich direkt zugeschlagen:drool:
 
Problem bei dem Apogees könnte sein, dass die mit meinem Vanessa L kollidieren. Da mach ich mir schon bisschen Sorgen.^^
 
der ram ist recht hoch, da hast du recht.
da hab ich mit der wakü weniger probleme :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
N bisschen kann ich den CPU-Kühler ja anpassen, aber weis nich wieviel ich bei den Apogee GT machen müsste. Wieviel höher sind die denn als "normale"?

pro Apogee:
-werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit laufen
-sehen schick aus^^
-hat nich jeder :d

contra Apogee:
-evtl. komplizierte RMA(?)
-recht hoch
-müsste ich in nem extra Shop bestellen

pro OCZ:
-sehen auch schick aus^^
-kann ich bei Mindfactory mitbestellen
-wohl "Standartgröße"
-RMA vermutlich einfacher

contra OCZ:
-ka ob die laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die OCZ Module sollten eigentlich laufen. Ich habe das Board zwar nicht, aber es spricht nichts dagegen. Beim Setup bin ich dir gerne behilflich :)
 
Also mal ehrlich: Die sehen noch voll nach Spielzeug aus. :fresse:
Zumal zu dem Preis? Das wären ja baaald 8gb OCZ.

@NicoOCZ: Ahh, das hört sich doch mal gut an! Danke! Wie war das genau mit "Beim Setup bin ich dir gerne behilflich " gemeint?

EDIT: Mal so ganz OT: Sind das auf den Grakas von PowerColor eig. Weibchen oder Männchen?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag ja die sind kastriert aber sau schnell auf dem board, deswegen ist der preis fast gerechtfertigt wie gesagt nur fast
mfg
 
Die TeamGroup werde ich mir auch mal merken.

Kann schon sein, dass der Preis für die Apogees gerechtfertigt ist, aber so viel wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
 
geh in den Sammelthread von dem Board und frag da nach guten und günstigen Speichern die auch funzen, das P5q ist ne speicherzicke sowas kenn ich net mal von Ashrock und die teile sind echt net gut
mfg
 
Habe gerade mit Adrianxx85 gesprochen, der auch ein P5Q-E und den genannten OCZ speicher hat und er sagte mir sagte:
[...]Ohne OC läuft er auch wunderbar 1066 ;)[...]
Denke mal ich nehme dann die OCZ. :)
 
Was verstehst du unter "voller Performance"? Hast du ein Intel oder AMD-System? Es reicht den RAM synchron zum FSB laufen zu lassen für "volle Performance". Alles andere nützt nur in Benchmarks, aber absolut null in Praxis.

Code:
RAM-Takt = FSB-Takt [*] 2
 
Intel System, P45, E8500, 8gb Speicher.

das board unterstützt ja offiziel bis 1066, oder?

Theoretisch reicht also 667 Ram (667*2 = 1333) für die praktische volle performance, korrekt? (Die 1333 sind der fsb der CPU)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh