speicher für a8n-sli

godfather

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
873
Ort
Rostock
hallo, ich habe meine cpu auf 2600 mhz (winni 3000+) laufen und habe 4x 256mb riegel im board (a8n-sli) die ich im board auf 266 mhz eingestellthabe (real ca 380mhz) und 2,5-3-3-6 2T nun wollte ich wissen welcher speicher am besten währe für mich von der performance bei pc3500 speicher könnte ich die mhz zahl des speichers ja auf 333 mhz stellen dann währe ich bei einem teiler von 12 ja bei genau 417 mhz real.
hier sind meine favoriten die in meiner preiklasse liegen falls ihr was besseres empfehlen könnt schreibt mir bitte.

http://www.overclocking-ram.de/pd-716718499.htm?categoryId=80

http://www.overclocking-ram.de/pd-260202541.htm?categoryId=81

http://www.overclocking-ram.de/pd1111595880.htm?categoryId=63

http://www.overclocking-ram.de/pd223072845.htm?categoryId=59

http://www.overclocking-ram.de/pd545773927.htm?categoryId=55

http://www.overclocking-ram.de/pd1834619.htm?categoryId=34
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde sehen, dass der teiler 1:1 mit dem multiplikator der cpu läuft. das wären dann ~290mhz speicher, bzw. DDR600 die du brauchst.
aber ist nur ein empfehlung.
keine ahnung wieweit die twinmos sp beim a8n gehen, aber fürs dfi sollen die ja super sein!
ansonsten die A-Data 4500 bzw. 5000
die haben auch tccd chips drunter.
 
hm wollte aber nicht so viel ausgeben habe mir gedacht wenn ich speicher mit geringen latencen nehme und weniger speichertakt währe er ja genauso schnell wie speicher mit hohen latencen und hohen takt ist halt teurer
 
Die Twinmos SP bringen nix bei deinem Board, zu wenig Vdimm.
Der Rest ist auch nicht deutlich besser als günstige MDT DOublesided.

WÜrde dir die Buffalo PC4200 empfehlen, und dann dein System auf 245 2,5 3 3 8 1T laufen lassen.
 
Masterblaster schrieb:
WÜrde dir die Buffalo PC4200 empfehlen, und dann dein System auf 245 2,5 3 3 8 1T laufen lassen.

oder @289 htt mit einem ddr333 teiler.. dann läuft dein speicher mit ca 236mhz und das geht auch 1T. ;)

wenn du halt dauerhaft 2600mhz brauchst.
 
gibts zu deisem speicher einen grossen performanceunterschied zu den buffalos wen ich sie auf 333 im bios stelle???
Wenn du auf DDR333 stellst, laufen die Rams mit 289 x333/400 = 236 Mhz, was die MDT eher nicht schaffen werden. Nur so 220-225.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh