Speicher defekt?

Xsus76

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2011
Beiträge
694
Ort
Wörth am Rhein
Hallo zusammen,

nachdem in den letzten 2 Wochen sich die Abstüze von Programmen bzw. die Bluescreens mit Inhalten wie "Memory Managment" (Fehlercode 0x00000001a) häuften, bin ich der Sache mal mit Memtest nachgegangen. Bei Vollbestückung mit 4x 4GB bringt er mir den angehängten Fehler schon nach kurzer Zeit. Entferne ich 2x 4GB lief das System im Dauerlauf in RAM-Bank "Blau" rund 200% ohne Errors und in der Bank RAM-Bank "Schwarz" über Nacht sogar 700% ohne Errors. Tausche ich nun das RAM-Pärchen gegen das nun vermeitlich defekte aus, bringt er mir gleich den unten genannten Fehler.

Nun zu dem was mich ein wenig verblüfft hat: Weil ich nun es genau wissen wollte, entfernte ich ein weitere Modul und lies es kurz antesten (ca 10 Min). Dies beendete Memtest ohne Error-Meldung. Stecke ich das ganze nun, auf das vermutlich defekte Modul, um läuft der PC ebenso klaglos durch.

Woher kann ich nun wirklich sicherstellen, das das vermutete Modul wirklich einen defekt hat?

Übrigens: Die RAM-Einstellungen habe ich im UEFI manuel auf die aufgedruckten Werte gestellt.
 

Anhänge

  • RAM-Fehler.jpg
    RAM-Fehler.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 32
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Module als Dual oder Quad Kit gekauft? Meist reicht es den Speicherherstellern, wenn du nachweist, dass die Module innerhalb eines Kits nicht fehlerfrei bei ihren Spezifikationen funktionieren. Du musst also wahrscheinlich das einzelne defekte Modul nicht identifizieren. Frag dazu einfach mal im Corsair Support Unterforum nach:

Corsair
 
Hi danke für die Antwort. Habe das defekte Modul im Quad-Kit mittlerweile über Goldmemory identifizieren können. Da das Quad-Kit noch in der Garantie ist, muß ich es lt. MF komplett zurückschicken :eek: Werde aber bei denen noch Anfragen ob ich ein Austauschkit bekomme, sonst stehe ich ohne funktionfähigen PC da.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh