Speicher aus Dualchannelkit vertauscht. Probleme!

RolandM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2005
Beiträge
197
Hi!

Ich habe hier auf die Schnelle nichts finden können, daher wollte ich mal schauen, ob ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe 2x2Gb DDR2-1000 gekauft. Der Verkäufer hatte 2 Dualchannelkits und die hat er beide an unterschiedliche Käufer verkauft.
Leider hat er dabei die Speicherriegel zusammengepackt, die nicht zusammengehören (bei G.Skill sind die Speicher, die zu einem Dualchannel-Kit gehören, mit nachfolgenden Seriennummern markiert).
Bei mir macht der Speicher nun Probleme. Ich kann keine Speicherprobleme feststellen, aber manchmal fährt der PC einfach nicht hoch.
Mit 1 Speicherriegel (egal, mit welchem) startet er immer zuverlässig, aber bei 2 eingebauten Speicherriegeln habe ich wie gesagt manchmal diese Probleme.
Kann es an den nicht von G.Skill zusammen getesteten Speichern liegen?

Stromprobleme schließe ich auch aus. Ich habe 2 verschiedene Netzteile probiert und das hat nichts geändert. Jetzt läuft ein Seasonic M12-500 mit einem E6550 und einer Geforce 8600GT auf einem Gigabyte P35-DS3R zusammen.

Reklamation bei G.Skill kann ich ja so sicherlich auch vergessen, denn die sehen ja, dass die beiden Speicher nicht als Kit verkauft wurden, oder?
Wegen Austausch eines Speicherriegels habe ich den anderen Käufer schon angeschrieben, aber ich wollte mich eben hier nochmal vergewissern, dass die Probleme auch wirklich daher kommen können.

Vielen Dank schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
normal sollten die trotzdem problemlos laufen, das geht sogar mit riegeln verschiedener hersteller!
ram muss auch im dual channel laufen wenn du keinen kit hast, das ist nämlich nur marketing.,

hast schon versucht die ram spannung an zu heben?
 
Es handelt sich um diesen Speicher hier:

http://geizhals.at/deutschland/a286178.html

Ich habe ihn mit 2,1V bei genau den vom Hersteller angegebenen Settings betreiben wollen. Selbst auf DDR800-Niveau hatte ich die gleichen Probleme. Daran sollte es also nicht gelegen haben.
Naja, ich weiß auch nicht, was das Problem sein könnte. Ich werde aber wohl trotzdem einen Riegel mit dem anderen Käufer austauschen müssen, weil ich dann eben über die RMA bei G.Skill gehe, sollte der Speicher nicht laufen.
 
auch wenn es thereotisch laufen müsste, ist es leider nicht immer der fall, daß ram-riegel von verschiedenen herstellern im dc-modus laufen.
 
^^ Richtig ... die Wahrscheinlichkeit, dass sie es nicht machen ist aber eher als gering einzustufen :d
 
Es sind ja keine Speicher von verschiedenen Herstellern. Es geht um den gleichen Typ, nur von unterschiedlichen Dualchannel-Kits. Früher hieß es immer, diese Kits seien ausgewählt und geprüft, dass sie im Dualchannel laufen.
Naja, irgendwie hab ich halt trotzdem Probleme damit.
Naja, ich werde den Speicher jetzt mal austauschen und dann werden wir ja sehen.
 
das dürfte andere ursachen haben. selbst zwei unterschiedliche riegel von g.skill (einer doppelseitig und einer nur einseitig bestückt) liefen im dc-modus.

tippe bei dir eher auf nen einstellungsproblem. schau mal nach ob es im bios die option performance level o.ä. gibt. dort mal auf 8 oder 9 stellen.
 
Es ist halt wirklich komisch, dass der Speicher keinerlei Fehler produziert. Der Computer macht nur Probleme beim Booten, d.h. der Bildschirm bleibt einfach schwarz und es geht nicht weiter. Nehme ich dann einen Riegel raus, dann läuft es sofort wieder.

Speicherfehler konnte ich mit Speichertestprogrammen nie nachweisen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh