Hi!
Ich habe hier auf die Schnelle nichts finden können, daher wollte ich mal schauen, ob ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe 2x2Gb DDR2-1000 gekauft. Der Verkäufer hatte 2 Dualchannelkits und die hat er beide an unterschiedliche Käufer verkauft.
Leider hat er dabei die Speicherriegel zusammengepackt, die nicht zusammengehören (bei G.Skill sind die Speicher, die zu einem Dualchannel-Kit gehören, mit nachfolgenden Seriennummern markiert).
Bei mir macht der Speicher nun Probleme. Ich kann keine Speicherprobleme feststellen, aber manchmal fährt der PC einfach nicht hoch.
Mit 1 Speicherriegel (egal, mit welchem) startet er immer zuverlässig, aber bei 2 eingebauten Speicherriegeln habe ich wie gesagt manchmal diese Probleme.
Kann es an den nicht von G.Skill zusammen getesteten Speichern liegen?
Stromprobleme schließe ich auch aus. Ich habe 2 verschiedene Netzteile probiert und das hat nichts geändert. Jetzt läuft ein Seasonic M12-500 mit einem E6550 und einer Geforce 8600GT auf einem Gigabyte P35-DS3R zusammen.
Reklamation bei G.Skill kann ich ja so sicherlich auch vergessen, denn die sehen ja, dass die beiden Speicher nicht als Kit verkauft wurden, oder?
Wegen Austausch eines Speicherriegels habe ich den anderen Käufer schon angeschrieben, aber ich wollte mich eben hier nochmal vergewissern, dass die Probleme auch wirklich daher kommen können.
Vielen Dank schonmal!
Ich habe hier auf die Schnelle nichts finden können, daher wollte ich mal schauen, ob ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe 2x2Gb DDR2-1000 gekauft. Der Verkäufer hatte 2 Dualchannelkits und die hat er beide an unterschiedliche Käufer verkauft.
Leider hat er dabei die Speicherriegel zusammengepackt, die nicht zusammengehören (bei G.Skill sind die Speicher, die zu einem Dualchannel-Kit gehören, mit nachfolgenden Seriennummern markiert).
Bei mir macht der Speicher nun Probleme. Ich kann keine Speicherprobleme feststellen, aber manchmal fährt der PC einfach nicht hoch.
Mit 1 Speicherriegel (egal, mit welchem) startet er immer zuverlässig, aber bei 2 eingebauten Speicherriegeln habe ich wie gesagt manchmal diese Probleme.
Kann es an den nicht von G.Skill zusammen getesteten Speichern liegen?
Stromprobleme schließe ich auch aus. Ich habe 2 verschiedene Netzteile probiert und das hat nichts geändert. Jetzt läuft ein Seasonic M12-500 mit einem E6550 und einer Geforce 8600GT auf einem Gigabyte P35-DS3R zusammen.
Reklamation bei G.Skill kann ich ja so sicherlich auch vergessen, denn die sehen ja, dass die beiden Speicher nicht als Kit verkauft wurden, oder?
Wegen Austausch eines Speicherriegels habe ich den anderen Käufer schon angeschrieben, aber ich wollte mich eben hier nochmal vergewissern, dass die Probleme auch wirklich daher kommen können.
Vielen Dank schonmal!