Speicher aufgerüstet - NIX GEHT MEHR!

AssiPunk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2003
Beiträge
89
moin leude!

hab bei meinem PC (NF7-S mit Barton 2500+) mein Arbeisspeicher getauscht. Vorher waren 2*256MB DDR400 von Infineon drin und nu sind 2*512MB DDR400 von Infineon drin.
Wenn ich einen von den 512er Rigeln laufen lasse funzt alles wunderbar; also kann schonmal keiner kaputt sein! aber wenn ich beide gleichzeitig laufen lasse fährt windows nicht hoch!!
der memory check zum anfang ist aber positiv - wo is das problem?:hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
übrigens sind es zwei gleiche Infineon Riegel falls das hilft...
 
Ich würd das CMOS löschen und alles nochmal einstellen. Vielleicht brauchen die neuen Infineons einfach andere Timings. Ich würd die Dinger mal manuell im BIOS auf 2.5-3-3-6 1T stellen, das müsste eigentlich hinhauen bei 2.65 oder 2.7v.
 
bei nem bekannten musste ich das bios updaten damit 2x512mb einwandfrei liefen. er hat ein nf2 board von asus.
 
so nu hab ich mir inzwischen selbst geholfen und das bios update gemacht und den cmos resettet.. läuft alles toll... bis darauf, dass der speicher statt mit 400 mit 333 läuft...


woran liegt das jetzt?!
 
Ich kenne jetzt nicht die Daten von deinem Board, aber kann es sein, das das Board nur 333 unterstützt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so richtig! Der Barton hat nen FSB von 166MHz (333 DDR) und der Ram sollte dazu Synchron laufen. ;)
 
aber wieso sind denn meine 2*256DDR400 vorher mit 400 gelaufen?!
 
Dann stell doch einfach mal DDR400 ein. Also im Bios. Die 333 sollten aber optimal sein.
 
Im Bios entweder bei CPU Settings oder vielleicht direkt Ram Settings.
 
Wenn der Ram vorher mit 400 gelaufen ist hast du entweder den XP2500+ auf XP3200+ übertaktet und hättest es oben ruhig dazuschreiben können...oooder du hast den Speicher asynchron zum FSB betrieben = schleeeecht.

Was ist richtig ??

Den FSB stellt man übrigens im "SoftMenue3" ein.
Die Timings solltest du vorher an den Ram anpassen....das kannst du unter "AdvancedChipsetFeaturesSetup" erledigen.

Mehr Infos für dich sind sinnfrei wenn du die offenen Fragen nicht beantwortest.
 
Wenn Du bei diesem Board die Module asynchron zum Prozessor auf 400MHz laufen läßt wird mehr Leistung verloren gehen, als wenn sie auf 333MHz synchron laufen.

Aber Achtung !

Die Aussage stimmt nur wenn Dualchannel aktiviert ist und wenn die Latenzen entsprechend tiefer eingestellt sind als das bei 400MHz möglich wäre.

Wenn Du den 2500er Prozzi im 400MHz Modus laufen läßt würde alles natürlich noch ein wenig schneller laufen.

Davon würde ich aber abraten, wenn Du keine Ahnung hast.

Also erst schauen ob das Ding auf Dualchannel läuft.

Dann den Rams vielleicht ein weniger mehr Volt geben (bis 2.85Volt)

Und dann schauen, ob die Latenzen so auf 2-3-3-7 rum stabil laufen.

DerHeimatlose
 
also der RAM ist (meines erachtens nach) ind den dafür vorgesehenen Bänken; nämlich die beiden, die genau nebeneinander leigen und nicht im versetzen dritten.
deshalb geh ich davon aus, dass die im dual channel mode laufen!
der prozzi is normal getaktet.

@ heimatloser: ich hab von dem ganzen über und untertakten null ahnung
 
AssiPunk schrieb:
also der RAM ist (meines erachtens nach) ind den dafür vorgesehenen Bänken; nämlich die beiden, die genau nebeneinander leigen und nicht im versetzen dritten.
deshalb geh ich davon aus, dass die im dual channel mode laufen!
der prozzi is normal getaktet.

@ heimatloser: ich hab von dem ganzen über und untertakten null ahnung

Moin!

Also wenn ich das richtig in Erinnerung hab,dann steckt einner der RAMs im falschen Slot und die Module laufen nur im Singlechannel ( :fresse: ),denn für Dualchannel müsste einer der RAMs in dem einzeln stehenden RAM-Slot stecken!(da die beiden zusammen liegenden RAM-Slots eine SPeicherbank bilden und der einzelne die andere...)
Also steck einfach einen der RAMs um,welcher ist egal.
 
Ebben, RTFM wegens DC. :asthanos:

Ich hatte auch schon sogenannten DDR400 Speicher von Infinion der auch nur mit 333 laufen wollte.
Man sollte vielleicht mal ein paar Cent mehr ausgeben und sich vernünftigen Markenspeicher gönnen.
Die Zeiten, wo Infinion noch zu den "vernünftigen" Marken zählte, sind ja wohl schon "etwas" länger her.

MfG
 
@druesel

Nee in dem Fall hat das nichts mit schlechtem Speicher zu tun.

Die meisten Nforce2 Boards gehen automatisch bei einem 333er Prozzi und bei 1 GB automatisch auf DDR333 weil es einfach besser ist bei dem Chipsatz.

Ich bin mir sicher, daß die DDR400 schaffen wenn mans per Hand eingeben würde.

DerHeimatlose
 
also ich sach ma von oben nach unten 1,2,3
welche sind die richtigen speicherbänke?!
nf7s2.0_stor.jpg
 
ich will mal selber antworten:
1+3 = richtig
2+3 = auch richtig
1+2 = falsch
 
toll es geht! weiß zwar nich welche ich genommen hab aber nun steht zum anfang immer son dual channel kram!
tolle wolle!
 
Jetzt ist dein Ram auf DDR333 Synchron zum FSB, viel schneller als DDR400 im SC.
 
jup hab vorhin was bei 3d planet oder so gelesen vonwegen installation etc. nforce2 boards und so.. da war das alles schön erklärt!

trotzdem erstmal vielen dank jungs!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh