Speedport

Dominik009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2009
Beiträge
1.560
Hallo
Ich habe mal eine frage zu den Speedports der T-com

Was ist der unterschied zwiscehn dem W50V und dem W722V (und dem W920V)?
Der 920V ist nicht ganz so wichtig aber die anderen beiden, da interesierts mich sehr. Bei der T-com gibt es ja keine Liste wo man alle Technischen Daten einsehen und vergleihen kann (wenn ich das schon höhre : Wlan für bis zu 32 PC's aber verschlüsselung und standeart schreibt kein Schwein)!

Und noch eine Frage, sollte man bei einem analogen anschluss den AB und das Telephon mit über den speedport laufen lassen? bzw. bringt das vorteile?

gruß Dominik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speedport

deine genannten sind im grunde fritzboxen (von avm), die lassen sich auch "fritzen" und "denken" das sie eine waschechte FB sind.

ausser der 502V, aber siehste ja in der tabelle


vorteile wenn du das telefon an den SP anschließt:

du siehst im router die telefonliste, dh ausgehende/eingehende gespräche und du kannst so sachen wie busy on busy einstellen, oder ein port als fax konfigurieren, an sich spielereien.

nachteile: wenn der speedport abstürzt kann das telefon auch verrückt spielen (und die stürzen öfter mal ab :rolleyes: )


fred im ip-phone-forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Danke für die infos.
Es geht darum das ich für einen Freund Internet einrichten soll mit einem der speedports. Werde dann den 502V oder den 722V nehmen.

Danke nochmal

gruß Dominik
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh